Nachtfrisuren ohne Knicke bei schulterlangem Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

Nachtfrisuren ohne Knicke bei schulterlangem Haar

#1 Beitrag von BananaBee »

Hallo ihr,

ich habe mich bereits im normalen Nachtfrisuren Thread umgesehn, allerdings sind meine Haare für die meisten dort gezeigten Frisuren zu kurz :( .

Ich habe schulterlanges, leicht welliges Haar und kann noch keine Flechtzöpfe, Korderzöpfe, Keulenzöpfe (wenn mit 1cm Abstand der Gummis) machen. Ich möchte keine Wellen oder Knicke haben am nächsten Tag. Wenn ich z.B. die Haare normal eindrehe und nen Scrunchie drüber tu dann hab ich am nächsten morgen überall unschöne Knicke in den Haaren und sie stehn komisch ab.
Bei nem Keulenzopf krieg ich mit Mühe 2 Gummis rein und dann haben die Haare am nächsten Morgen leider manchmal auch einen unnatürlichen Knick drin.
Ich habe auch ein PrettyWrap, das schont schonmal den Oberkopf, aber nicht die Spitzen (wenn ich die Haare reinpacke->Knicke).

Habt ihr vllt noch Ideen, die die Haare nachts schonen, bei schulterlangem Haar klappen und keine Knicke verursachen?

Ist es so schlimm mit offenen Haaren zu schlafen?
Ich habe es die letzen Nächte so gemacht, dass ich den PrettyWrap mit offenen Haaren anziehe und den Knoten aber unter dem Haar mache, sodass es besser hält.

Ich hoffe, ihr wisst weiter. Danke für jede Antwort :) .
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#2 Beitrag von Sectumsempra »

Kannst du die Haare im Wrap nicht so legen dass sie nicht knicken? :-k
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BananaBee »

Ich wüsst nicht wie... ich hab sie da einfach eingedreht und im Wrap wieder losgelassen, aber dann liegen die ja auch in so ner Welle, wenn man dann darauf schläft...nich gut.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Bei Schulterlänge müsste offen doch noch gut gehen, wenn du nicht gerade außerordentlich wühlst. Hab ich jedenfalls damals so gemacht.

Ansonsten ein Flechtzopf, soweit möglich?
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#5 Beitrag von rubia »

flechtzopf macht ja wellen. sonst hätte ich auch gesagt nen franzosen oder holländer flechten, geht ja auch schon mit kürzeren haaren, wird eben das schwänzchen unten nicht so lang.

ich würd die haare sonst einfach offen lassen, wenn sie dich nicht beim schlafen stören. du kannst sie ja beobachten und wenn du merken solltest, dass sie irgendeinen schaden nehmen, dann kannst du immernoch über nachtfrisuren nachdenken.
ich mache nachts auch nur nen zopf, weil ich beim schlafen keine haare im gesicht mag. ich stecke auch immer den pony weg nachts, weil der mich so nervt und an der nase kitzelt. wahrscheinlich schaden die spangen den haaren mehr, macht mir aber nix...man kann sich schließlich nicht immer nach den haaren richten.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#6 Beitrag von Squirrel »

Ich hab bis vor einem Jahr immer mit offenen Haaren geschlafen. Jetzt mach ich mir zwar meistens ne Nachtfrisur, aber wenn ich da mal keinen Bock drauf hab, lass ich's auch sein.

Du bringst Deine Haare also nicht um, wenn Du sie nachts offen lässt. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#7 Beitrag von MoneR »

Ich hab immer einen Dutt auf dem Kopf gehabt. Einfach eingedreht und mit Flauschhaargummi drumrum. Das gibt nur ganz leichte Wellen und lässt sich gut auskämmen, bzw. hängt sich eh nach ein paar Stunden aus. Und ich hab drahtige Haare, d.h. das bleibt eh immer ein bisschen länger bei mir als bei anderen.
Vielleicht probierst du das mal aus?
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#8 Beitrag von Blandine »

Offen lassen?
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Beitrag von cani »

pro offenlassen!
(ich tus mit mittlerweile längeren haaren wieder und leb noch. und mit dem hohen hässlichen duttdingsi, mit dem ich ewigkeiten versucht hab, hab ich mir massig nackenhaare abgebrochen O.o)
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#10 Beitrag von LillyLu »

Ich lass auch offen. Jegliche Frisuren nerven mich dermaßen, dass ich sie in der Nacht dann doch wieder auseinandertüddel.

Seit einem 3/4 Jahr schlafe ich auf einem Seidenkissen und bin mehr als zufrieden. Meine Haare sind morgens gut durchfeuchtet (früher immer Explosionsgefahr) und glänzen. Sie lassen sich leicht kämmen und haben keine Knicke oder sonstiges.

Wie es nachher wird, wenn sie so richtig lang sind kann ich noch nicht sagen. Aber für den Moment alles ok.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#11 Beitrag von ratwoman »

Ich bin auch Pro-Offen! :D

Ich hab erst jetzt mit BSL angefangen Nachtfrisruren zu tragen, weil mein Bettgenosse sich beschwert hat, er müsste immer auf meine Haare aufpassen.
Offen ist ja nur ein Problem, wenn man (oder andere) drauf liegt.

Ansonsten kann man sich auch ein Schlauchtuch übern Kopf ziehen, bei mir gucken die Haare inzwischen raus, aber bei dir sollte es reichen.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#12 Beitrag von Krümel »

als meine Haare ungefähr schulterlang waren, habe ich drei franzosen gemacht. Sah blöd aus aber hat geholfenn. Nur gab das eben flechtwellen. Offen gelassen habe ich sie aber auch oft, tu ich immer noch manchmal. Ich glaub sooo sehr schadet das nun auch wieder nicht..
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Jemina »

Ich habe erst bei etwa Achsellänge angefangen, sie nachts zu flechten. Vorher habe ich die Haare einfach offen gelassen, weil alle Schutzmaßnahmen mehr schadeten als nützten ;)
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Man muss sich doch auch nicht zwanghaft die Haare nachts zusammentüddeln. Viele machen das hier nur, weil die Länge irgendann stört, wenn man drauf liegt. Bis meine Haare Achsellänge erreicht hatten, habe ich sie immer offen gehabt. Hier gibts auch genug Langhaard, die ihre Haare trotzdem nachts offen lassen. Oder hast du damit Probleme?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Katie

#15 Beitrag von Katie »

Ich bin schon fast bei Achsellänge und lasse die Haare über Nacht immer noch offen.

Ich schau aber immer, dass ich nicht auf unnötig vielen Haaren drauflieg- also bevor ich meinen Kopf hinlege,
hebe ich alle Haare auf und breite sie über mir am Kissen aus.
So verfilzen sie nicht so arg.
Antworten