Ich muss mich nach langem Testen Rhiannons Meinung anschließen. Ich habe jahrelang meine geliebten französischen Zöpfe etc. getragen. Trotz guter Pflege haben mir meine Haare aber nie so richtig gefallen. Seit einigen Monaten dutte ich nur noch. Meist den LWB, der ja täglich anders ausschauen kann. Ich zwirbel, kordel die Haare zur Zeit gar nicht mehr und flechte auch nicht mehr. Vorsichtig streiche ich die empfindlichen Spitzen in den Dutt und Haarforke hinein. Übrigens beim Einstecken der Haarforke knirscht, knackt etc. gar nichts und auch die Haare gehen definitiv nicht kaputt. Alles ganz ganz vorsichtig, was aber alles mittlerweile ziemlich schnell geht. Nach langem Üben stellt sich da auch eine Routine ein, über die man gar nicht mehr nachdenken muss. Meine Haare gefallen mir nun wesentlich besser. Übrigens schlafe ich auch genau so. Soll heißen, meine Haare sehe ich eigentlich nur morgens, wenn ich mich neu frisiere, ansonsten lasse ich die Finger von ihnen. Es gibt auch Tage, da sehen die Haare morgens noch so gut aus, dass ich sie gar nicht nachfrisieren muss, dann lass ich dies auch einfach
Jeder muss für sich selbst herausfinden, was seine Haare mögen. Verstehen kann ich, dass viele es langweilig finden nur einen Dutt zu tragen. Als ich hier im LHN -dem Haarparadies- ankam, hab ich täglich neue Frisuren probiert und getragen. Ich fühlte mich wie im Schlaraffenland

Das ist auch noch so, aber ich gehe vieles sehr viel gelassener an und wenn eine Frisur in Minuten fertig sein kann, dann nehme ich dies mittlerweile dankbar an
Liebe Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
