Zopf schädlich?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#16 Beitrag von Sabetha »

galaxina hat geschrieben:Also ich finde das ist jetzt echt übertrieben! Hier machen sich Leute darüber Sorgen dass ein Zopf, bzw. Dutt ihren Haaren schadet o0
Mensch Leute, denkt mal drüber nach! Die Natur hat schon ihren Grund warum sie uns mit diesen wachsenden Hornfäden ausgestattet hat! Und wenn alles absolut schlecht für diese wäre, hätten wir womöglich keine Haare ... andere lassen sie offen und schlafen drauf und die Haare sind trotzdem gesund ^^
Also um die Haare kümmern und pflegen ist ja gut und schön, aber DAS ist imho übertrieben, und zwar stark -.-
@ galaxina: Danke, du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Am besten für Haare und Wurzeln ist eine 3-10mm Rasur, da schubbert nichts, da wird nichts belastet durch Haargummis oder durch Stylingprodukte, und die Wurzeln haben fast kein Gewicht zu tragen.

Wer diese Frisur nicht mag, muss mit Schäden leben.
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von cassiopeia »

Natürlich muss man bei langen Haaren mit gewissen Schäden leben, das dürfte hier jedem bewusst sein.

Aber ich finde es absolut in Ordnung, dass man sich Gedanken darüber macht, wie man diese möglichst gering halten kann. Und wenn man das durch kleine Maßnahmen wie 'nen anderen Haargummi benutzen (ohne Metall) bzw. die Frisuren variieren, erreichen kann, ist das doch toll.

Und hier hat doch auch niemand gesagt: Um Himmels Willen bloß keinen Zopf. Es wurden lediglich nette Ratschläge gegeben. Kann ich nicht übertrieben finden. Wenn mir einige Ratschläge davon nicht in den Kram passen oder übertrieben erscheinen, muss ich es ja nicht nachmachen.

Jedem das seine...


Ich persönlich lasse in meiner Freizeit beim Flechtzopf den Haargummi unten einfach weg, weil ich durchaus das Gefühl habe, dass der da auf Dauer Haarbruch verursacht.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#18 Beitrag von sumpfacker »

Cassiopei :gut:



du wohnst nur ca. 25 km von mir entfernt. Hast du mal Lust zum Treffen nach Bi zu kommen?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#19 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ausserdem macht man einen Zopf ja eigentlich zur Haarschonung, wenn er jetzt eher schädlich wäre, wäre das doch gut zu wissen, dann kann man sein Haar nämlich auch einfach offen genießen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#20 Beitrag von sumpfacker »

ich denke Haare offen ist weniger schädlich als der Zopf. Beim Zopf scheuern doch immer die gleichen offenliegenden Stellen und offen wird das auf viele verteilt. Meine zicken bei Zopf jedenfalls mehr als wenn sie offen sind. Ausser; ich mache einen Zopfdutt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#21 Beitrag von Rhiannon »

Meine Haare sind ganz offizielle Feenhaare (0,04mm-0,03mm)... um sie so lang und gesund wie sie nun sind zu bekommen (hüftlänge)... gab es nur eine Option... : pflegen, ölen, dutten!

Ich plädiere für viel Pflege, viel Öl und Dutts... Zöpfe nur im Strumpf, sonst sind sie kontraproduktiv!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#22 Beitrag von Recarda1 »

Ich muss mich nach langem Testen Rhiannons Meinung anschließen. Ich habe jahrelang meine geliebten französischen Zöpfe etc. getragen. Trotz guter Pflege haben mir meine Haare aber nie so richtig gefallen. Seit einigen Monaten dutte ich nur noch. Meist den LWB, der ja täglich anders ausschauen kann. Ich zwirbel, kordel die Haare zur Zeit gar nicht mehr und flechte auch nicht mehr. Vorsichtig streiche ich die empfindlichen Spitzen in den Dutt und Haarforke hinein. Übrigens beim Einstecken der Haarforke knirscht, knackt etc. gar nichts und auch die Haare gehen definitiv nicht kaputt. Alles ganz ganz vorsichtig, was aber alles mittlerweile ziemlich schnell geht. Nach langem Üben stellt sich da auch eine Routine ein, über die man gar nicht mehr nachdenken muss. Meine Haare gefallen mir nun wesentlich besser. Übrigens schlafe ich auch genau so. Soll heißen, meine Haare sehe ich eigentlich nur morgens, wenn ich mich neu frisiere, ansonsten lasse ich die Finger von ihnen. Es gibt auch Tage, da sehen die Haare morgens noch so gut aus, dass ich sie gar nicht nachfrisieren muss, dann lass ich dies auch einfach ;-)

Jeder muss für sich selbst herausfinden, was seine Haare mögen. Verstehen kann ich, dass viele es langweilig finden nur einen Dutt zu tragen. Als ich hier im LHN -dem Haarparadies- ankam, hab ich täglich neue Frisuren probiert und getragen. Ich fühlte mich wie im Schlaraffenland :-) Das ist auch noch so, aber ich gehe vieles sehr viel gelassener an und wenn eine Frisur in Minuten fertig sein kann, dann nehme ich dies mittlerweile dankbar an ;-)

Liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#23 Beitrag von cassiopeia »

Der LWB ist auch meine absolute Lieblings- und Standardfrisur.

Wie machst Du das denn nachts? Lässt Du den Stab drinnen? Stört der Dich nicht fürchterlich beim Schlafen?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#24 Beitrag von Recarda1 »

Hallo cassiopeia,

ich hab meine Haarforken von LeBaoLong und ich empfind sie als nicht lang, sondern so, dass sie genau richtig sind für die Feinheit meiner Haare. Von daher steht auch nichts gross über (wie man es hier häufig auf Bildern sieht) und ich merke von ihr bzw. vom Dutt nachts überhaupt nichts. Die Forke hat wenig Eigengewicht und steht am Hinterkopf nirgends über oder piekst im Nacken etc.

Früher hab ich mit Zopf geschlafen, sogar die Längen mit einer Krebsspange hochgesteckt. Alles mögliche hab ich probiert, aber das ist genau das Richtige für mich.

Genau, ich lasse die Forke einfach drinnen und nix stört weniger, als alles was ich vorher probiert habe und die Haare sind nicht mehr so aufgeschubbelt wie sie es früher laufend waren, trotz Seidentuch etc.

Liebe Grüße

Svea Reca

P. S. Hab jetzt mal die Länge für Dich gemessen der Forke:
Mit Dekorblume aus Holz Länge 13,5 und reine Nadellänge 10 cm

Vielleicht hilft die Info ja?!
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#25 Beitrag von cassiopeia »

Recarda1, dankeschön!

So kurze Forken habe ich leider nicht, aber vielleicht klappt es mit einer Flexi.... Ich werde das mal probieren. Mich stört mein Flechtzopf nachts nämlich fürchterlich, irgendwann erwürge ich mich noch mit dem Teil :oops:

An alle anderen sorry für's OT...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#26 Beitrag von Recarda1 »

Ja, mit einer Flexi müsste es sogar gut gehen :-) @cassiopeia - Zumindest kann ich mir dies sehr gut vorstellen. Ich hab noch keine, von daher wäre ich vermutlich auch auf diese Idee gekommen.

Wie lang sind deine Haare denn *neugierig schaut. Meine sind auch etwas über Taille und nach einem Spitzenschnitt a la ich selbst bei 77 cm.

Liebe Grüße und berichte mal nach einem Test,

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von cassiopeia »

Ach, so wahnsinnig lang noch nicht. Ich kriege das mit dem selber messen nicht so wirklich hin. Irgendwo um 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> glaube ich. Und trotzdem schaffe ich es tatsächlich, mir nachts den Zopf um den Hals zu legen :?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#28 Beitrag von sumpfacker »

Hallo ihr beiden.

Wenn ich mit Dutt schlafe mache ich die normalen U-Nadeln rein die merke ich auch nicht und die halten gut. Aber Forke stört mich. Hab ich gemerkt als ich mal wieder vergessen hatte vorm Schlafen den Dutt zu öffnen, bei den U-Nadeln wach ich mit auf und wunder mich nur das ich wieder mal den Dutt nicht gelöst habe. Manchmal schlafe ich aber bewußt mit Dutt wenn die Haare ihren Auftritt am nächsten Tag haben in offen. Dann fallen die Wellen schöner. Sonst lasse ich sie nachts einfach offen und schmeiß sie nach oben übers Kissen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#29 Beitrag von cassiopeia »

Offen geht bei mir leider gar nicht, dann habe ich morgens ein Riesennest auf dem Kopf.

U-Nadeln habe ich irgendwann mal versucht und bin mit fürchterlichen Kopfschmerzen und Zieperei aufgewacht. Für einen Scrunchie-Dutt bin ich zu doof, der hält bei mir nicht, Bienenpopo leider auch nicht.

Na, ich probier es erst mal mit der Flexi und dann sehe ich weiter. Irgendwas werde ich schon finden.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#30 Beitrag von Recarda1 »

Huhu,

interessante Ideen kommen da. So verschieden sind wir. Schön, find ich das...

Offene Haare gehen bei mir gar nicht. Dann seh ich am nächsten Tag aus wie ein Mopp und bin ewig am Kämmen und der Gedanke an die Verknotung *stöhn. Nee, das mag ich gar nicht und wäre auch in keinster Weise haarschonend bei mir. Übers Kopfkissen schmeißen geht auch nicht, da ich gar keins benutze :P Wenn ich mir vorstelle ich würde die Haare nach oben legen, stelle ich mir dies sehr unbequem vor und gegen die Wuchsrichtung unangenehm... *grübel.

Ich hab ja zum Glück erst einmal mein Ding gefunden... ;-)

Liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Antworten