Alverde Coffein-Tonikum Grüner Kaffee*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich benutze es jetzt seit ca. 2 Wochen nach jeder Wäsche. Bisher erkenn ich noch keine Wirkung, mir fallen genau gleich viele Haare aus (ich hab aber auch keinen HA z.Zt.) wie sonst auch. Den Geruch find ich nicht sooo prickelnd, ob damit meine Haare und der Nachwuchs schneller wachsen werd ich wohl erst bewerten können wenn die erste Pulle leer ist.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Wie viel ist denn in der Flasche drin?
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Hmm, eigentlich meinte ich das so. Ich bekomm Kopfhautprodukte immer schwer an jene, deswegem dachte ich man könnte das einfach auch verdünnt drüber gießen, dann kommt es überall an die Haut. Hmpf.Lorena hat geschrieben: Du meintest doch eine komplette Rinse über die Haare, oder?
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Ich mag das Tonikum, es motiviert mich dazu, mir nach der Haarwäsche eine ausgiebige Kopfhautmassage zu gönnen.
Ich verwende es erst seit zwei Wochen, kann daher zur Langzeitwirkung noch nicht viel sagen. Eine kurzzeitige Wirkung, wie mehr Volumen oder weniger starkes Nachfetten habe ich nicht beobachtet. -Ist aber auch nicht so wichtig, ich mag einfach den Wellness-Effekt des Tonikums.
Ich verwende es erst seit zwei Wochen, kann daher zur Langzeitwirkung noch nicht viel sagen. Eine kurzzeitige Wirkung, wie mehr Volumen oder weniger starkes Nachfetten habe ich nicht beobachtet. -Ist aber auch nicht so wichtig, ich mag einfach den Wellness-Effekt des Tonikums.
2aFii ~ Umfang 7cm ~ BSL
Ich hab das Tonikum jetzt auch probiert.
Habe allerdings auch das Gefühl, dass ich zwar dank des Applikators gut an die Kopfhaut komme, es aber nicht gleichmässig genug auf dem ganzen Kopf verteilt bekomme.
Ausserdem hatte ich ein bisschen Angst, dass meine eh schon trockene Kopfhaut noch zusätzlich ausgetrocknet wird und es kann Zufall sein, aber ich hatte gestern nach dem Waschen erstmals seit langer Zeit wieder Schuppen....
Bei der nächsten Wäsche werde ich mal versuchen, das Tonikum direkt mit in die Spülung zu mischen, die ich der besseren Verteilbarkeit wegen ja sowieso immer etwas verdünne.
Habe allerdings auch das Gefühl, dass ich zwar dank des Applikators gut an die Kopfhaut komme, es aber nicht gleichmässig genug auf dem ganzen Kopf verteilt bekomme.
Ausserdem hatte ich ein bisschen Angst, dass meine eh schon trockene Kopfhaut noch zusätzlich ausgetrocknet wird und es kann Zufall sein, aber ich hatte gestern nach dem Waschen erstmals seit langer Zeit wieder Schuppen....
Bei der nächsten Wäsche werde ich mal versuchen, das Tonikum direkt mit in die Spülung zu mischen, die ich der besseren Verteilbarkeit wegen ja sowieso immer etwas verdünne.
Also ich weiß nicht ob das am Tonikum liegt, aber was anderes kann ich mir nicht erklären. Gestern die Haare frisch gewaschen, Tonikum aufgetragen (benutz das seit zwei Wochen) und heut früh kleben die Haare wie Sau und fühlen sich allgemein wie Pappe an. Bin schon am Überlegen die Haare heute wieder zu waschen, obwohl ich sie mir nur zwei Mal in der Woche wasch. ;_;
Da ich in letzter Zeit mit vermehrtem HA zu tun hatte/habe, musste ich das Tonikum unbedingt ausprobieren. Vorher hatte ich Alpecin Liquid, was meiner Meinung nach ziemlich intensiv nach "Männerpflege" riecht...
Der HA ist mittlerweile weniger geworden. Allerdings weiß ich nicht ob das auf irgendein "Wässerchen" oder auf die Jahreszeit zurückzuführen ist. Im Vergleich zum Alpecin finde ich den Duft des Alverde Tonikums um einiges angenehmer und es lässt sich auch viel einfacher dosieren (nach meiner ersten Anwendung vom Alpecin war die Flasche gleich mal ein Drittel leer. Und das Zeug ist TEUER
). Außerdem brennt es nicht so stark auf der Kopfhaut. Ich benutze es nach der Haarwäsche und ab und zu zwischendurch. Angenehmer Nebeneffekt: mein Ansatz scheint wirklich langsamer nachzufetten
.
Fazit: Im Vergleich finde ich das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut *Daumen hoch*

Der HA ist mittlerweile weniger geworden. Allerdings weiß ich nicht ob das auf irgendein "Wässerchen" oder auf die Jahreszeit zurückzuführen ist. Im Vergleich zum Alpecin finde ich den Duft des Alverde Tonikums um einiges angenehmer und es lässt sich auch viel einfacher dosieren (nach meiner ersten Anwendung vom Alpecin war die Flasche gleich mal ein Drittel leer. Und das Zeug ist TEUER


Fazit: Im Vergleich finde ich das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut *Daumen hoch*
mir gefällt das Tonikum sehr gut, riechen kann ich fast nichts, obwohl meine Nase empfindlich ist.
Mit dem Aplikator kann ich es sehr sparsam auftragen, einmassieren, ausspülen.
Meine Haare fühlen sich wunderbar flauschig an und lassen sich sehr leicht durchkämmen, einen Condi brauch ich sowieso nicht, da ich keine Farbe drin hab, alles Natursilber
Gefällt mir sehr gut und ich werde damit jetzt einen Langzeittest machen.
Schönes Wochenende wünscht
Dörte
Mit dem Aplikator kann ich es sehr sparsam auftragen, einmassieren, ausspülen.
Meine Haare fühlen sich wunderbar flauschig an und lassen sich sehr leicht durchkämmen, einen Condi brauch ich sowieso nicht, da ich keine Farbe drin hab, alles Natursilber

Gefällt mir sehr gut und ich werde damit jetzt einen Langzeittest machen.
Schönes Wochenende wünscht
Dörte
es ist wie es ist
Jaaa, das beobachte ich auch!Firebird hat geschrieben:Angenehmer Nebeneffekt: mein Ansatz scheint wirklich langsamer nachzufetten.

Ich verwende es auch seit 2 oder 3 Wochen nach jeder Haarwäsche.
Ich hatte ja immernoch meinen 2-Tage-Rhytmus eingehalten, aber es sieht so aus, als könne ich wirklich auf alle 3 Tage gehen, das wär echt grandios!
Nach dem Waschen hab ich mein Haar etwa ne halbe Stunde im Handtuch eingewickelt, danach wird es sehr vorsichtig mit breitzinkigem Kamm gekämmt, (es ist zum Glück inzwischen leicht kämmbar, so daß ich da keine Bedenken habe) und dann kommt das Tonikum sparsam auf die Kopfhaut und wird sanft einmassiert.
Ich finde es ganz angenehm, und werde es sicher nachkaufen und weiterverwenden.
LG Clia
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich habe das Tonikum schon über einige Wochen angewendet. Ich habe es gekauft, weil ich hoffte, meinen fettigen Ansatz etwas stärken und trocknen zu können. Allerdings veränderte sich nichts. Aber ich fand es schön kühlend und es half etwas gegen Juckreiz.
Die Flasche mit dem Applikator ist sehr praktisch im Gegensatz zu den anderen Haarwassserflaschen. Mit der Spitze kommt man auf der Kopfhaut mühelos überall hin und kann das Tonikum gut dosieren. Um die gesamte Kopfhaut zu erreichen, zog ich den Applikator vom Haaransatz an der Stirn bis in den Nacken. Diese Linien zog ich im Abstand von 1-2 cm. Ausgespült habe ich es nie.
Die leere Flasche nutze ich für selbstgemachte Sachen um sie im Haar zu verteilen
Die Flasche mit dem Applikator ist sehr praktisch im Gegensatz zu den anderen Haarwassserflaschen. Mit der Spitze kommt man auf der Kopfhaut mühelos überall hin und kann das Tonikum gut dosieren. Um die gesamte Kopfhaut zu erreichen, zog ich den Applikator vom Haaransatz an der Stirn bis in den Nacken. Diese Linien zog ich im Abstand von 1-2 cm. Ausgespült habe ich es nie.
Die leere Flasche nutze ich für selbstgemachte Sachen um sie im Haar zu verteilen
