Mit Chemie Tönen oder lieber nicht?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
M.E. ist es nicht schädlich, ich habe selbst schon öfters mit Chemie getönt und meine Haare waren danach wunderbar, gar nicht geschädigt.
Allerdings habe ich davon ziemlichen Haarausfall bekommen und werde es daher in Zukunft bleiben lassen. Aber wenn du es verträgst, dann nichts wie ran an die Farbe - wäscht sich ja sowieso wieder raus!
Allerdings habe ich davon ziemlichen Haarausfall bekommen und werde es daher in Zukunft bleiben lassen. Aber wenn du es verträgst, dann nichts wie ran an die Farbe - wäscht sich ja sowieso wieder raus!

Tönung funktioniert nicht
Hallo,
habe mal eine Frage zu Tönungen:
Ich habe mir schon einige Male die Haare getönt und das Ergebnis hat mir nie gefallen. Meistens habe ich die Farbe dunkelbraun genommen. Meine Naturhaarfarbe ist mittelblond bis aschblond. Sie sind von der dunkelbraunen Tönung immer nur straßenköterbraun geworden. Woran liegt das?
Einmal kam so ein schmutziges Rotbraun dabei heraus. Das könnte aber vielleicht an der Apfelessigrinse liegen, die ich nach dieser Tönungsaktion benutzt hatte.
Silikonshampoos nehme ich seit 2 Jahren nicht mehr. Daran kann es also nicht liegen.
Ansonsten habe ich die Anleitung genau befolgt, habs eher noch etwas länger drauf gelassen und einmal habe ich sogar mit Frischhaltefolie abgedeckt, weil das zu einem dunkleren Ergebnis führen sollte.
Meine Haare sind sehr fein und ein bisschen kaputt. Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt.
habe mal eine Frage zu Tönungen:
Ich habe mir schon einige Male die Haare getönt und das Ergebnis hat mir nie gefallen. Meistens habe ich die Farbe dunkelbraun genommen. Meine Naturhaarfarbe ist mittelblond bis aschblond. Sie sind von der dunkelbraunen Tönung immer nur straßenköterbraun geworden. Woran liegt das?
Einmal kam so ein schmutziges Rotbraun dabei heraus. Das könnte aber vielleicht an der Apfelessigrinse liegen, die ich nach dieser Tönungsaktion benutzt hatte.
Silikonshampoos nehme ich seit 2 Jahren nicht mehr. Daran kann es also nicht liegen.
Ansonsten habe ich die Anleitung genau befolgt, habs eher noch etwas länger drauf gelassen und einmal habe ich sogar mit Frischhaltefolie abgedeckt, weil das zu einem dunkleren Ergebnis führen sollte.
Meine Haare sind sehr fein und ein bisschen kaputt. Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt.
War denn die Tönung auch für deine mittelblonde Haare geeignet??? Eine Tönung legt sich ja auch nur wie ein Farbfilm um's Haar, dann wird's natürlich nicht so dunkel, wie wenn jemand mit braunen Haaren die gleiche Tönung benutzt.
Ich hab auch mal eine Tönung benutzt um die helleren Stellen (wo die Haarfarbe ausgeblichen ist) wieder an meine NHF anzugleichen und direkt nach der Tönung haben sie sich auch strohig angefühlt (von diesem gruseligen Chemiegeruch ganz zu schweigen). Und es war echt nur eine Direkttönung Stufe 1 (also auswaschbar).

Ich hab auch mal eine Tönung benutzt um die helleren Stellen (wo die Haarfarbe ausgeblichen ist) wieder an meine NHF anzugleichen und direkt nach der Tönung haben sie sich auch strohig angefühlt (von diesem gruseligen Chemiegeruch ganz zu schweigen). Und es war echt nur eine Direkttönung Stufe 1 (also auswaschbar).
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Nein. Es gibt auch Tönungen, die richtig gut "färben" und sich trotzdem auswaschen. Zum Beispiel Directions und die Accent schaumtönungen sind meiner Meinung nach auch nicht schlecht (hab meine dunkelblonden Haare damit richtig dunkelbraun gekriegt, leider hab ich aber Haarausfall davon bekommen...)
Directions??? Accent?
Kann mir mal jemand Directions definieren und von anderen Tönungen abgrenzen? Ich kannte das noch nicht und habe im Internet auch keine Erklärung gefunden. Es scheint mehr für Punkfarben gedacht zu sein, oder? Ist das besonders schädlich? Wirkt es nach dem gleichen Prinzip wie andere Tönungen? Gibt es Unterschiede in der Anwendung?
Und Accent ist einfach eine Firma, die bessere Tönungen anbietet, ja?
Und Accent ist einfach eine Firma, die bessere Tönungen anbietet, ja?