Da gings darum dass Henna und Tönungen sich nur um das Haar legen und im gegensatz zu Intesnivtönungen und Färbungen das Haar glänzen lassen weil sie das Haar nicht angreifen und die Schuppenschicht nicht so öffnen.
Eigentlich bin ich mit meiner NHF ganz zufrieden. Ich hab mittel bis dunkelbraune Haare [so ein warmes Hasselnuss braun würd ich sagen].
Aber in meinen Spitzen ist noch hellbraune-dunkelblonde Strähnchen. Der Übergang ist zwar relativ weich aber ich hätte am liebsten so ein kühles dunkles Schokobraun

also jetzt ist von der Haarfarbe ungefähr so:
http://4.bp.blogspot.com/_ATCufE9b44g/S ... eunder.jpg
und es soll so:
http://img297.imageshack.us/img297/615/ ... 53a860.jpg
Nur mal so zur veranschaulichung

Meine Frage ist nun: Ist Tönen wirklich so unschädlich? Oder setzt es meinen Haaren doch ein wenig zu?
Henna und Indigo da trau ich mich nicht dran, außerdem will ich keinen Rotstich!
Ich weiß dass Tönung an meinen blonden angefriffenen Strähnchen mehr angreifen wird als am gesundem Haar, aber es dürfte doch eig nicht scheckig werden.. schließlich sind die gesunden Haare doch auch von Natur aus dunkler... oder? Ich hoffe nicht das die helleren Strähnen einen Grau oder Grünen Touch bekommen!
Ratet ihr mir davon ab meine Haare zu tönen? Oder meint ihr da passiert nichts groß bei?
Danke!