Goldbraun mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#16 Beitrag von Epimedia »

Walnusschalen kannst du entweder selbst sammeln oder bekommst sie in der Apotheke. Oder auch übers Internet.

Sie sollten kleingeschnitten sein und dann mit kochendem Wasser übergossen werden. Das muss eine Weile stehen, dann kannst du deine Haare in den (heißen) Sud hängen (vorsicht, stark astringierend, greift evtl die Kopfhaut an), eine Weile einwirken lassen und mit kühlem Wasser ausspülen.
Bild
Benutzeravatar
Jasmine
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 14:48
Wohnort: Münster

#17 Beitrag von Jasmine »

Ich habe meine Haare gerade mit Goldblond und Römischer Kamille gefärbt. :D

Ergebnis:
Haare definitiv wieder weitaus heller als zuvor, sprich meine Katamfärbung scheint komplett raus zu sein und ich bin anstatt schokobraun wieder heller rotbraun, allerdings mit einem wärmeren, rot-goldenen Schimmer. Zudem sind meine Haare am Ansatz (Stirn, Schläfen) und einige der Blondierleichen tatsächlich von der Kamille leicht blondiert worden, was mir Hoffnung für die weiteren Behandlungen gibt. Von Natur aus sind meine Haare am Ansatz zwar eh golden, waren aber vom Henna rötlich und das ist jetzt besser geworden.

Fazit:
Römische Kamille (Sud) gemischt mit Goldblond hat bei mir nach nur einer Anwendung den gleichen Effekt gehabt wie Honig nach ca. 3; geht also deutlich schneller!
Werde jetzt regelmäßig mit Kamille spülen und weiterhin mit Goldblond färben. Sollte das Rot sich auf Dauer nicht verabschieden, gehe ich zurück zu Katam und schokobraun, weil das wirklich super schön war.

Danke für Eure Tipps! Die Walnussschalen probiere ich demnächst vielleicht auch noch aus.

:)
Antworten