Zitrone - süßer Helfer oder saurer Feind?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#16 Beitrag von Ashera »

@Schneeflocke: Haha, genau. :wink: (Aber eben nicht wirklich "schonend". Ansonsten könnte man auch gleich Badreiniger nehmen. Zieht auch Farbe! XD )

@VvV15: Ja, klingt gut. Ich persönlich würde aber die Menge des verwendeten Kamillentee von der Wassermenge abziehen. Sonst wäre es mir zu verwässert. Aber ich rinse wirklich sehr sauer, also ists in Ordnung, wenn du es erstmal langsam angehen lässt. :wink: (Vorschlag: Probiers vielleicht auch erstmal ohne Honig und Natron, nur um sicherzugehen, dass du mit dem "Grundrezept" von Zitrone + Wasser/Tee klarkommst. Denn wenn du Hautrötungen oder ähnliches nach dem Rinsen haben solltest, kannst du ja dann schwer sagen, ob es nun wirklich von der Zitrone oder vielleicht doch vom Natron oder was anderem kam. Eins nach dem anderen ist meiner Meinung nach besser... :))
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#17 Beitrag von Darketernety »

Huhu,

ich würde das Natron auch weglassen... bzw, willst du Kaisernatron nehmen? DAs Problem an Natron und Zitrone in einem Topf ist, dass die beiden miteinandere reagieren und Natroncitrat bilden, einen Wasserenthärter, was zwar toll sit, aber ich schätze mal, dass di eZitrone dadurch ihre eigenschaften verliert...

Also lieber eine Natronwäsche zur Reinigung und hinterher die Rinse mit Tee, Honig und Zitrone.

Übrigens: Tee+Honig macht sich auch super als Leave-in, das mache ich gelegentlich, also ich kippe es nach der sauren Rinse in die feuchten Haare und lass es einfach drin... macht superschöne Haare!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#18 Beitrag von VvV15 »

Ja, ich wollte Kaisernatron nehmen. Aber ich denke ich lass es wirklich lieber weg. Habs sowieso von vornherein kleiner Geschrieben weil ich mir nicht sicher war.

Ich denke ich nehme für die erste Wäsche erstmal nur Wasser + Zitrone.
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#19 Beitrag von Trouble »

Bei der Zitronenmenge die du da rein tun willst solltest du so gar keine Probleme haben. das is ne stinknormale Rinse mit Kamillentee als Basis. Ich nehm an, es wird deine Kopfhaut sogar ziemlch freundlich stimmen mit ein wenig Glück.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
koma
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2009, 21:14
Wohnort: Wien

#20 Beitrag von koma »

Weiß jemand ob man von ZitronensaftKONZENTRAT weniger oder gleichviel nimmt wie von einer frisch gepressten Zitrone?

Möchte meine Haare nicht zu sehr strapazieren aber doch ordentlich Farbe loswerden (mein Tauchkurs geht erst nächstes Monat weiter :lol:)

Lg
Tears from the sky // In pools of pain //Well baby tonite, i'm gonna go & dance in the rain
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#21 Beitrag von Darketernety »

Ich würd weniger nehmen, aber ich nehme meistens die kristalline Zitronensäure von DR. Heitmann ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#22 Beitrag von Ashera »

@VvV15: Und, was hat das Experiment ergeben? :)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#23 Beitrag von VvV15 »

So... erstmal sry, dass das so lange gedauert hat, aber jetzt kommen die Ergebnisse.
Also die Anwendung ging prima, ich hab im Endeffekt 500ml Wasser + 500ml Tee + 3 Esslöffel Zitrone genommen.
Also meine Haare haben es richtig gut aufgenommen, haben toll geglänzt... Aber die Farbe hat es nicht wirklich entfernt... Ich werd wohl noch weiter Probieren müssen...
Zuletzt geändert von VvV15 am 23.01.2011, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#24 Beitrag von Trouble »

Die Farbe kann auch nicht auf einmal gezogen werden, da kannst du erst bei mehrmaliger Anwendung beurteilen ob es was bringt. Ist ja keine Chemiekeule und braucht etwas Zeit.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#25 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Zu dem Honig...der muss in heißes Wasser gegeben werden, dann löst er sich ordentlich auf und man kann ihn super ausspülen.

Für mich persönlich sind saure Rinsen leider nix, meine HAare mögen weder Zitrone noch Essig....
Dafür sind kalte Rinsen bei mir sehr gut
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#26 Beitrag von Ashera »

@VvV15: Freut mich zu hören, dass die Rinse für dich funktioniert hat. :) (Und ja, das mit der Farbe dauert. Kannst ja mal die jetzige Farbe auf einem Photo festhalten und nach 1-2 Monat(en) und etlichen Rinsen mehr die Farbe damit vergleichen.)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#27 Beitrag von Rieke »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... =6245#6245

Da gibts jede Menge Tips und Erfahrungen zum Thema "Farbe ziehen". :D
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#28 Beitrag von VvV15 »

So nach fast einem Monat des Rinsens mit Zitrone, inzwischen benutze ich nur noch 750 ml Wasser und 5 Esslöffel Zitrone, sind Ergebnisse zu erkennen. Ich weiß das ist eine ziemlich hohe Dosis, aber meine Haare glänzen mehr, sind nicht trocken oder so und auch meine Kopfhaut macht keine Probleme.
Ich denke ich bin meiner NHF schon ziemlich Nahe und werde auf jedenfall weiter machen.
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#29 Beitrag von Ashera »

@VvV15: Das klingt ja super! Großartig, dass die Rinse so gut bei dir funktioniert. Und joa, das ist ein ziemlich hoher Säuregrad, ich mags selbst aber auch so. Willkommen im illustren Kreise der über-sauren "Hardcore-Rinser". :wink:
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
der Hase
Beiträge: 10
Registriert: 01.01.2011, 23:25
Wohnort: Darmstadt

#30 Beitrag von der Hase »

Hallo,
ich benutze jetzt seit über einem Jahr nur unverdünnten kühlschrankkalten Zitronensaft aus der gelben Plastikzitrone anstatt einer Spühlung. Die Haare vertragen das auch sehr gut, ich darf nur nichts auf die Kopfhaut kommen lassen ansonsten bekomme ich Schuppen.
Ich werde aber mal übers Verdünnen nachdenken, nach dem ich jetzt eure Dosierungen kenne. :shock:

lg der Hase
1b/F/ii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen 87cm lang, Aschblond
Antworten