DustInTheWind will gesundes, glänzendes, welliges Haar...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Tanita »

dustinthewind hat geschrieben:Dann habe ich noch, nach dem Vorbild von Tanita, Schnee eingesammelt (es hat heute seit langem wieder geschneit) und werde mir daraus ein Leave-In machen, da ich den positiven Effekt von Schnee in den Haaren schon bemerkt habe! :)
Yeah, ich bin nicht mehr allein mit dem Schnee. :helmut:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#17 Beitrag von mashi »

hallo ich trete mal einen gegenbesuch an.

zwei fragen: wie hat die avocadokur gewirkt? ich steh ja auf avocado zum essen, da kann ichs mir auch in die haare schmieren.

und: hast du nicht angst das der schnee verunreinigt ist durch abgase etc?und das vielleicht nich so gut für die gesundheit ist?
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#18 Beitrag von dustinthewind »

@Tanita: Schnee ist toll :D Zumindest für die Haare.

@mashi: Danke für den Gegenbesuch :). Ja, ich mag Avocado auch (mhhh, Guacamole!) :). Naja, ich denke es hat meine Haare schon genährt, sie sind heute schöner, haben auch schönere Locken, ich habe jedoch auch Schneewasser reingetan. Weiss nicht woher die schöneren Locken jetzt kommen. Trotz der Kur sind sie allerdings nicht weniger frizzig (glaube ich) als sonst. Kommt das vielleicht vom Schnee? Keine Ahnung!
Also so wahnsinns Effekte hat die Kur bei mir nicht gebracht, aber ich werd sie wiedermal probieren... pur, ohne noch etwas anderes, damit ich das nachher besser beurteilen kann. Ich weiss nur nicht ob mit oder ohne Honig...

Wegen der Verunreinung... Ich kann den Schnee natürlich ein Stück weit filtern. Jedoch werden da auch nicht mehr Abgase drin sein als im normalen Regen, oder halt auch in der Luft, die wir täglich atmen müssen![/b]
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#19 Beitrag von Atropos »

Hallo Dust (ich kürz einfach mal :wink: )

mir gefällt deine Farbe super gut und wenn da in Realität auch noch ein Rotschimmer ist gefällt sie mir noch besser. :gut:
Und was den Glanz angeht: so wie die Fotos aussehen denke ich nicht, dass der nur vom Blitz kommt. :lupe: Ich meine die glänzen einfach wirklich so.

LG Atropos
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#20 Beitrag von dustinthewind »

Schon lange nichts mehr geschrieben...

Ich habe "kürzlich" eine Kakaobutter-Kur gemacht. Die war top! Die Haare waren dann spürbar durchfeuchtet bis zur nächsten Wäsche.


Kakaobutter-Kur

20 g Kakaobutter (behawe, ein Brocken) geschmolzen,
etwas Wasser
1 TL Olivenöl
1-2 TL Conditioner
1 EL Joghurt
1 TL Kakaopulver

etwa 45 Minuten in den Haaren, dann gründlich ausspülungen mit Shampoo und Spülung.


Ausserdem hab' ich mir jetzt auch das Mandelöl von Müller gekauft. Und ich muss sagen: endlich ein Öl, das meine Haare mögen!
Ich mache es in die Längen/Spitzen, sowohl nass auch trocken.
Meine Haare mögen es lieber als Kokosöl, und Öle wie Olive gehen irgendwie gar nicht, da gibt's nur fettige Strähnen.
Bin also zufrieden!


Ausserdem kann ich immer wie öfter nur alle drei Tage waschen. Die letzte Wäsche war am Freitag, und ich mochte meine Haare schon lange nicht mehr so wie nach dieser Wäsche. Ich habe zum ersten mal seit langem wieder mehr Shampoo benutzt, weil vor allem unterm Deckhaar sehr strähnig war. Liegt wohl daran, dass ich sonst eigentlich nur Ansatz und Pony wasch. Obwohl ich zugeben muss, dass mein Ansatz auch nach 3 Tagen ohne waschen nie fettig ist, nur der Pony halt. Aufjedenfall hab' ich diesen Freitag wiedermal mit Sante Henna Volume + Golden Heart Aloe Vera verdünnt (also beides) auch untendrunter massiert.
Sonst wasche ich eigentlich nur noch eben mit dem Golden Heart, nur noch selten das Aloe Vera, und es gefällt mir, ich glaub meine Haare fetten so viel langsamer nach, auch wenn ich das Problem mit fettigen Haaren habe.
Auch die Längen waren toll, wahrscheinlich auch wegen dem Mandelöl.

Ich muss mir jetzt mal ein Spitzenbalsam mischen. Hat jemand Rezepte, die er ganz toll findet?


Das Après Sun Aloe Vera Gel hatte ich mir übrigens auch mal gekauft, bin aber weniger begeistert davon, finde, es trocknet etwas aus. Es war, wie vermutet, ja auch nicht 98% Aloe Vera drauf, wie die Packung auf den ersten Blick zu glauben machen will.


Hat jemand übrigens noch gute Anwendungshinweise/Rezepte für das Seidenprotein?


Fotos kommen folgende Woche wieder. Semester beginnt wieder :( bäh.


@Atropos: Dankeschön :) Ich hoffe es!
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

#21 Beitrag von paradiesseits »

hei,

als tip: ich geh auch zu einem normalen frisör und sage, dass ich veganer bin - dann kannst du dein alverde anbringen und die diskutieren nicht diese silikon-sache mit dir... :)
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#22 Beitrag von dustinthewind »

Danke für den Tipp!

Ich bin schlussendlich bei einem Bio-Friseur gewesen, und liess mir ca. 6-7 cm abschneiden :(. Ich hab die Haare vorher zuhause gewaschen, geschnitten haben sie mit einer heissen One-Point-Schere.

Ich war die letzten Monate so unzufrieden, obwohl ich meine Routine beibehalten habe, die Haare immer wie seltener waschen konnte, verschwanden Glanz und Locken eher wieder, als dass sie verstärkt wurden.
Dann kam mir in den Sinn: Hey, ich muss wieder mal mit Henna färben! (Das letzten mal hab ich's kurz vor Weihnachten getan!)
Wollte ich schon lang wieder machen, nicht 3 1/2 Monate warten, habe aber nie die Zeit dafür, braucht ja einen ganzen Tag, und das hab ich praktisch nie. Jetzt ist es für Freitag geplant, ich freu mich!
Aber: das Problem bei meinen Haaren, die einfach staubtrocken sind, war, dass sich einfach das ganze Öl zu sehr abgelagert hat, auch wenn ich selten mal mit Shampoo in die Längen ging (1-2 mal war das, sonst halt immer Spülung). Mein Ansatz fettet NIE. Leider.

Kürzlich habe ich aber die Natron+Essig-Rinse ausprobiert. Meine Haare waren echt schön! ALso, schon wher trocken, aber absolut leicht, fluffig und sauber! Die Haare wellten sich wieder natürlich. Das war einfach mal nötig! Ich habe wieder Hoffnung, dass die ganze Prozedur und Mühe wieder einen Sinn hat.

Meine Routine ist übrigens momentan (schon lange, eigentlich):
Waschen ca. 2 mal in der Woche, Shampoo abwechslungweise sehr wenig verdünnt Golden Heart Aloe Vera und Sante Henna Volume Shampoo.
In die Längen kommt nur Spülung: Alverde Aloe Vera Hibiskus oder Alverde Traube Avocado, selten vermischt mit ganz wenig Mandelöl oder Seidenproteinen.
Ölen tu ich die Haare dann mit Mandelöl.

(Bringt aber leider nicht für meine schrecklich trockenen und dadurch schnurgeraden, langen Nackenhaare... Tipp?)
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von dustinthewind »

Am Freitag habe ich mir endlich, nach etwa 3.5 Monaten, wieder die Haare gefärbt! Natürlich mit Henna von Lush. 1.5 Block Marron und 1.5 Block Brun. Wieder sechs Stunden einwirken lassen unter Klarsichtfolie, diesmal aber nicht immer wieder angeföhnt (vergessen!). Aufgegossen habe ich wieder, obwohl ich nach letztem Mal das nicht mehr so machen wollte weil's schon ziemlich dunkel wurde, mit Kaffee und Schwarztee, naja, etwas weniger Schwarztee als letztes mal schon, und etwas mehr Wasser. Ich wollte noch Rotwein reintun, hatten aber keinen offen. Dann noch etwas Zimt, einen EL Olivenöl und einen EL Conditioner. War glaub ich etwas dicker als letztes mal, die Masse kam mir auch weniger vor, schliesslich hab ich wohl auch kürzere Haare als bei der letzten Anwendung!
Das Rauswaschen war mysteriöserweise total einfach und schnell. Erst als ich Shampoo in's Spiel gebracht habe, filzte das ganze. Meine Haare waren nachher wieder schon glänzend, aber nicht mehr so gepflegt wie bei der letzten Anwendung. Insgesamt ist die Farbe wohl etwas röter als letztes mal, vielleicht kommt's mir auch nur so vor.
Schöne Farbe.

Zudem habe ich gestern eine Joghurt-Quark-Ei-Protein-Kur gemacht! Wollte das immer mal ausprobieren. Ich habe ja sehr trockene Haare und möchte herausfinden was mir fehlt: Feuchtigkeit, Fett oder doch Proteine. Und ich will meine Locken zurück!
Aufjedenfall, auch aus Gründen der Kühlschrank-Razzia, habe ich dann reichtlich 1.5%-Joghurt mit Magerquark (ca 300g!), einem Eigelb, etwas Seidenproteinen, einem EL Olivenöl und einem TL Alverde Feuchtigkeits Haarkur vermischt und für 1 Stunde unter Klarsichtfolie einwirken lassen, dann am Ansatz mit etwas verdünntem Shampoo ausgewaschen. Ich dachte: nee, das ist scheisse, Haare sind total trocken und struppig (während dem trocknen), ausserdem hat's schon nicht allzu lecker gerochen, aber mich stört sowas nicht (tut mir Leid für die Leute in der Uni, die neben mir sassen... hm... nee, nicht wirklich.). Der Geruch verflog auch irgendwann, und als ich am Abend zuhause war. merkte ich, wie schön und glänzend die Haare waren, und ganz flauschig und weich, fast schon zu leicht und zu wenig strähnig für meinen Geschmack, dafür natürlich voluminöser bzw. gefühlt dicker. Proteine scheinen also, zumindest nach ein paar Stunden, ganz gut für meine Haare zu sein!
Und ja, kann sein, dass der Quark schon schimmlig war.

Ich möchte weitere Kuren ausprobieren. Habt ihr Vorschläge?
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#24 Beitrag von vanillamorning »

Hallo dustinthewind! Weil du mir so lieb ins TB geschrieben hast, wollt ich doch nun auch mal bei dir gucken kommen.

Du hast wunderschöne Haare. Sie sehen so richtig gesund und durchfeuchtet aus, sie glänzen wie verrückt.

Kennst du denn schon das Tagebuch von Veela? Sie hat wunderbare Locken und wäscht nur mit Seife, seltenst mit Shampoo. Klick dich mal bei ihr rein, denn vielleicht ist die Seifenwäsche auch was für dich. Ich habe es ebenfalls probiert, vor allem weil ich eine mildere Alternative für meine Kopfhaut gesucht habe, aber für mich ist es nichts, was aber auch an meinen glatten Haaren liegen kann.

Ansonsten lass ich dir mal noch viele Grüße da! :D
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#25 Beitrag von dustinthewind »

Hallo, und vielen Dank für deinen netten Eintrag!
Ja, ich mag gar keine Fotos von meinen Haaren mehr machen weil sie eben überhaupt nicht mehr so gesund aussehen wie auf den Fotos in diesem Thread... obwohl ich erst kürzlich mit Henna gefärbt habe und meine Haare doch sicher 6 cm geschnitten habe, sind sie viel trockener, matter... und vor allem sind meine Wellen irgendwie, seltsamerweise, weg.

Ja, Seife wollte ich definitiv mal ausprobieren, hab aber keine Ahnung welche, und woher...

Ich werd' mal bei Veela vorbeischauen! :)
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#26 Beitrag von vanillamorning »

Kann es vielleicht auch sein, dass du in letzter ZU viel probiert und gekurt hast? Laut deinem Tagebuch hast du ja vieles verschiedenes probiert. Vielleicht solltest du erst einmal ein paar Wochen bei einem Produkt bleiben und sehen, ob es vielleicht auf Dauer größere Erfolge bringt? Und ölst du hier und da mal die Längen/Spitzen? Das hilft tatsächlich auch. Viele verwenden reines Kokosöl, bei mir reicht schon Olivenöl (das übrigens auch bei trockener, schuppiger Kopfhaut lindernd wirkt)... :roll:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#27 Beitrag von dustinthewind »

vanillamorning hat geschrieben:Kann es vielleicht auch sein, dass du in letzter ZU viel probiert und gekurt hast? Laut deinem Tagebuch hast du ja vieles verschiedenes probiert. Vielleicht solltest du erst einmal ein paar Wochen bei einem Produkt bleiben und sehen, ob es vielleicht auf Dauer größere Erfolge bringt? Und ölst du hier und da mal die Längen/Spitzen? Das hilft tatsächlich auch. Viele verwenden reines Kokosöl, bei mir reicht schon Olivenöl (das übrigens auch bei trockener, schuppiger Kopfhaut lindernd wirkt)... :roll:
Gekur habe ich vermutlich zu viel, ich kure zwar nie, hab dann aber gleich zwei mal mit Abstand von nur ca. 10 Tagen gekurt... (Joghurt-Quark-Ei...). Geölt habe ich die Längen auch immer, hab verschiedene Öle in den letzten Monat ausprobiert... Kokosöl hat meine Haare aber nicht wirklich genährt, Olivenöl ist zu reichhaltig, da werden die so fleckig-glänzig, Mandelöl schien dann ein Glückstreffer zu sein, mittlerweile Öle ich aber nicht mehr die nassen Längen, weil meine Haare vom Ölen mit der Zeit halt strähnig werden. Ich mag es, wenn es dicke Strähnen sind, aber es sind so ganz dünne, keine Ahnung, sieht einfach scheisse aus! ;) Da ich kaum Shampoo benutze krieg ich das in den Längen dann praktisch auch gar nicht mehr raus, d.h. mehr ölen, mehr Shampoo... Teufelskreis ;)
Was Produkte anbelangt variiere ich gar nicht... Ich hab seit Ewigkeiten zwei Shampoos und zwei Spülungen. Natron etwa alle drei Wochen. Würde gern mal was von AO ausprobieren, und eben Seifen, momentan fehlt mir jedoch einfach das Geld dazu, etwas zu bestellen...
Leave-Ins und so benutze ich gar nicht, damit hatte ich immer nur schlechte Erfahrungen gemacht!

Hach, ich weiss auch nicht ;) Zu viele Möglichkeiten...
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#28 Beitrag von vanillamorning »

Hm, dann weiß ich auch nicht so genau. Hast du schon mal eine Saure Rinse probiert nach dem Waschen? Nach einer Seifenwäsche sollte man ohnehin immer rinsen, sonst gibts unschöne Ablagerungen auf den Haaren.

Verdünnst du dein Shampoo (sorry, falls du das schon irgendwo geschrieben hast...)?

Ich habe noch so viel Seife übrig von meinem Versuch, die ich wahrscheinlich nie und nimmer aufbrauchen werde und bevor sie bei mir ranzig wird, kann ich dir gerne ein paar Stückchen schicken, wenn du magst? Dann kannst dus zumindest erst einmal probieren und wenns dir gut gefällt, kannst du dann immer noch was bestellen. Ich würde dir die Seife natürlich schenken. Was meinst du? Magst du? Wenn ja, schick mir per PN deine Adresse, dann mache ich was fertig.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Tanita »

dustinthewind hat geschrieben:Geölt habe ich die Längen auch immer, hab verschiedene Öle in den letzten Monat ausprobiert... Kokosöl hat meine Haare aber nicht wirklich genährt, Olivenöl ist zu reichhaltig, da werden die so fleckig-glänzig, Mandelöl schien dann ein Glückstreffer zu sein, mittlerweile Öle ich aber nicht mehr die nassen Längen, weil meine Haare vom Ölen mit der Zeit halt strähnig werden. Ich mag es, wenn es dicke Strähnen sind, aber es sind so ganz dünne, keine Ahnung, sieht einfach scheisse aus! ;) Da ich kaum Shampoo benutze krieg ich das in den Längen dann praktisch auch gar nicht mehr raus, d.h. mehr ölen, mehr Shampoo... Teufelskreis ;)
Öl und auch die PHF bekommt man mit Condi meist besser raus, als mit Shampoo.

Bei curly girl wird z.B. NUR mit Condi gewaschen, damit die Locken saftiger werden.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#30 Beitrag von dustinthewind »

Tanita hat geschrieben:
dustinthewind hat geschrieben:Geölt habe ich die Längen auch immer, hab verschiedene Öle in den letzten Monat ausprobiert... Kokosöl hat meine Haare aber nicht wirklich genährt, Olivenöl ist zu reichhaltig, da werden die so fleckig-glänzig, Mandelöl schien dann ein Glückstreffer zu sein, mittlerweile Öle ich aber nicht mehr die nassen Längen, weil meine Haare vom Ölen mit der Zeit halt strähnig werden. Ich mag es, wenn es dicke Strähnen sind, aber es sind so ganz dünne, keine Ahnung, sieht einfach scheisse aus! ;) Da ich kaum Shampoo benutze krieg ich das in den Längen dann praktisch auch gar nicht mehr raus, d.h. mehr ölen, mehr Shampoo... Teufelskreis ;)
Öl und auch die PHF bekommt man mit Condi meist besser raus, als mit Shampoo.

Bei curly girl wird z.B. NUR mit Condi gewaschen, damit die Locken saftiger werden.
Ich wasche die Längen auch nur sehr, sehr selten mit Shampoo, also alle drei Wochen etwa "den ganzen Kopf". Sonst wasche ich, nach Curly Girl, nur mit Conditioner, aber der gesellt sich oft zum Öl dazu :)

Wahrscheinlich alles eine Frage der Dosis, v.a. beim Öl
Antworten