Sante Tonerde Shampoo Lava Power*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#16 Beitrag von Betsi »

Ich hab mir das nur gekauft, weil es bei der PHF von Sante als Empfehlung drinstand. Ich nehm das auch nur bevor ich meine Haare färbe. Dafür finde ich das richtig gut. Der Geruch stört mich nicht und mit dem verteilen gehts auch ganz gut, nach etwas Übung :wink: .
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#17 Beitrag von Dodo »

So, habe es gerade getestet. Normalerweise nehme ich vor jeder Wäsche noch das Alpecin Shampoo um zu reinigen. Das habe ich heute weggelassen um das Sante Shampoo mal zu testen wie es ist.

Brauchte 3 wallnussgroße Spritzer für die gesammten Haare (die voll Sebum waren) und habe es vielleicht eine Minute einwirken lassen. Meine Kopfhaut juckt noch ein wenig, so wie vorher, aber meine Haare sehen sauber aus. Sie sind jetzt halbtrocken und fassen sich unglaublich fluffig an und sind komplett glatt!

Zum nachfetten werde ich dann etwas nachtragen, aber bisher bin ich doch begeistert!
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#18 Beitrag von Saliris »

das hatte ich auch mal getestet - ungefähr ne halbe flasche dann hab ichs aufgeben.
mochte den geruch echt gern aber ich spielte frau holle damit.. rieselrieselriesel
:roll:
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#19 Beitrag von Dodo »

Hm, musste gerade nachwaschen- nicht sauber.
Irgendwie hab ichs geahnt. Ohne mein Alpecin vorher geht garnichts. Schade. Werde es wohl weiterbenutzen, aber nurnoch nach dem richtigen Säubern.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Tina_M
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2007, 20:49
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Tina_M »

Ich kann nach mehrmonatiger Benutzung leider immer noch keine Anti-Schuppenwirkung feststellen. Schade.
Haartyp: 1a F/M ii
Naturfarbe: Mittelaschblond (?)
Länge: Achsellang

http://www.free-blog.in/meinehaareundich/
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#21 Beitrag von Mugili »

Ich benutze das Shampoo nur vor der PHF-Färbung. Dafür finde ich es sehr geeignet. Es hat gut gereinigt, so das die PHF gut zu verteilen war und auch gut angenommen wurde.

Zum normalen Waschen hab ich es noch gar nicht genommen, hab ich eigentlich auch nicht vor.

Ich habs nur gekauft, weil es auf der Sante PHF Packung empfohlen wurde. Und für den Zweck finde ich es auch empfehlenswert!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von yamale »

So, ich habe das Shampoo auch mal ausprobiert, nachdem die Sante-Produkte bei DM so günstig sind.

Erster Eindruck = Riecht sehr stark/scharf und man braucht viel von dem Shampoo, da es kaum aufschäumt und sich schlecht verteilen lässt. Der Geruch verfliegt zumindest bei mir nach dem Waschen. Die Haare sind immer noch leicht feucht, aber ich rieche nichts mehr von dem Shampoo. Richtig sauber fühlt sich der Ansatz aber nicht an, also noch ganz leicht schmierig. War jetzt aber die erste Wäsche und ich werde es weiterhin testen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#23 Beitrag von Schneewittchen »

ich habs jetz ca.nen monat und find es vorm haarefärben gut,meine haare haben das henna so gut aufgenommen wie noch nie.
aber sonst trocknet es meine haare aus,sie fühlen sich hart und borstig an und sind total widerspenstig.
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von angel in disguise »

Die Reinigungswirkung hat mich bei diesem Shampoo schon überzeugt. Wenn ich auch eine Riesenmenge gebraucht habe, bis die Schaumbildung für mich richtig war. Aber das Schampoo stinkt. Also für mein Näschen halt. Ich hasse Patchouli :evil: - und irgendwie riecht das Shampoo für mich danach.

Und meine Haare sind so fies und halten diesen Geruch auch noch nach einem Conditioner-Durchgang. Bei der nächsten Haarwäsche müffelts dann beim Haare nass machen wieder richtig fies.... bäh.

Außerdem waren meine Haare richtig knirschig trocken danach.

ABER: Bei meinem Mann hat's ganz gut die Schuppen gelöst.

UND: Ich werde es zur Henna-Vorbereitung verwenden, weil mir der Act mit der Reinigungsmaske vorher (Logona) einfach zu groß ist.
Areya
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.2008, 21:39
Wohnort: München/Hof
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Areya »

habs mir heute gekauft, weil ichs im Laden stehen sehen hab (dachte, bevor ichs beim nächsten mal Färben wieder vergesse...) und konnte nicht umhin es gleich mal zu testen.
Haare sind im Moment noch mit ner SBC- Kur eingewickelt, deswegen kann ich zum Shampoo- Erfolg nix sagen. ABER:
es stinkt zum Himmel. Nicht so dass ich es nie wieder nehmen werde, aber doch deutlich. Wird wohl nur noch zum "vor-dem-Färben" benutzt werden...
2aMii, 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:dickere, gesündere Haare...
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#26 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo,

auch ich bin eine begeisterte Benutzerin (gewesen) - Dank Euch - bin ich sehr viel wählerischer geworden, was die INCIS betrifft, bzw. was man noch verbessern könnte :wink: :D

Ich hatte zahlreiche KK Produkte ausprobiert, wobei ich nur mit Head & Shoulders zufrieden war, wollte aber unbedingt etwas natürliches ausprobieren.

Ich las über die Lavaerde und da ich erstmals zu faul :mrgreen: war, mir das anzurühren probierte ich es hiermit....

Bei mir (fettige Haare und Schuppen) wirkte es, wie das H&S...
Ich war schwer begeistert.

Weniger begeistert hat mich der Preis (bei DM wird Sante nicht mehr verkauft) und das die Menge nicht sehr lange hält.

Außerdem nach der Beschäftigung mit den INCIS und nach der Lektüre von Kehrbusch, wollte ich keinen Alkohol und Zuckertenside drin haben...

Also bin ich auf LOGONA Lavaerde und LOGONA Wascherde Patchouli umgestiegen.
Vor der reinen Lavaerde bin ich noch schwerer begeistert, als von Sante Lavaerde (dachte nicht, das es noch eine Steigerung gäbe) :kicher:

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Areya
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.2008, 21:39
Wohnort: München/Hof
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Areya »

So. Jetzt ist "nach dem Färben". Habe keinen Unterschied zum "vorher mit anderem Shampoo waschen" festgestellt. Abgesehen davon dass der Hennageruch (den ich wirklich gerne mag!) erstaunlicherweise auch nach 2 Stunden Einwirkzeit und gründlichem Auswaschen sowie Kur mit SBC noch einen deutlichen Einschlag in den Shampoogeruch hatte. Jetzt (am nächsten Tag) ists zum Glück aber weg.
2aMii, 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:dickere, gesündere Haare...
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#28 Beitrag von Kira »

Ich musste mir nach der Benutzung des Shampoos die Aussage gefallen lassen, dass meien Haare nach "Oma" riechen :shock: Irgendwie stimmt das auch...

Nunja, das Shampoo schäumte absolut nicht und lies sich überhaupt nicht gut vertelen, sodass ich dann irgendwann eien große Portion genommen habe, dann ging es, Von so teurem Shampoo würde ich aber lieber kleinere Portionen nehmen...

Die Haare haben ultra schnell nachgefettet, waren irgendwie dünn und fisselig... also für mich war das Shampoo leider ein totaler Flop. Merkwürdig, da das Sante Henna Volumen Shampoo der absolute Renner ist.
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#29 Beitrag von Sabetha »

Wie, ich hab noch nichts zu meinem absoluten Lieblingsshampoo geschrieben?

Also, ich liebe das Shampoo, verdünne es allerdings jetzt gewohnheitsmäßig immer 1:1 mit Wasser.
Dann schäumt es auch schön.

Den Geruch fand ich am Anfang gewöhnungsbedürftig, inzwischen mag ich den erdigen Geruch. Ich habe schon eine blumig-zitronige Spülung, fruchtig-süßes Duschgel und chemisch-parfumiertes Spitzenfluid, da ist das mal etwas anderes.
Interessanterweise assoziiere ich den Erdgeruch inzwischen mit Reinigung und Sauberkeit der Haare. Wie eine Tonerde-Maske auf der Haut, die danach auch ganz glatt und rein wird und nur ganz leicht erdig riecht.
Ich rieche es aber inzwischen kaum noch. Und auch sonst hat sich niemand beschwert, vermutlich weil keiner seine Nase direkt in meine Haare steckt außer demjenigen, der sich inzwischen auch schon dran gewöhnt hat.

Meine Haare werden schön trocken oben und glatt und seidig in den Längen (was auch an der Spülung liegen kann).

Ich hab an dem Shampoo nichts zu beanstanden - werde aber mal demnächst wechseln. Ich benutzte es einfach schon eine Ewigkeit und habe das Gefühl, meine Haare brauchen mal eine Abwechslung.
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#30 Beitrag von Lyss »

So, bin jetzt auch stolze Besitzerin dieses Shampoos.


Mal vorneweg: Der Geruch ist schon irgendwie iiiiihh (wg. Patchouli; gegen den Kaolin-Geruch hätte ich ja sonst nichts...)

Das Verteilen ist okay. Man streicht es am besten einfach über die nassen Ansätze + verteilt (massiert) es dann mit den Fingerspitzen auf die Kopfhaut.

Ich habe es auch nur gekauft, weil es bei der Sante PHF-Anleitung zur Vorbehandlung empfohlen wurde.

Ich habe heute allerdings noch nicht gefärbt, sondern das Shampoo einfach nur mal so ausprobiert. Meine sonst schnell irritierte und juckende Kopfhaut war nach der Anwendung erstaunlich "kleinlaut". Werde das mal weiter beobachten. Allerdings bleibe ich schön brav :P bei URTEKRAM No Perfum! Ist für mich doch angenehmer. Wohl auch weil es im Gegensatz zu Sante keinen Alkohol etc. enthält.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Antworten