Glanz für glattes Haar - die ideale Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#16 Beitrag von misszinzin »

Hm.. da mir so viele Leute davon abraten werde ich mir den Rat zu Herzen nehmen.
Wie gesagt ich möchte hier nicht näher speziell auf Silis eingehen da es dann vom Thema abweicht aber irgendwie bin ich dennoch irritiert... hier ein Thread wo Syoss getestet wird: Wir testen Syoss
Einige verwenden auch self-made Kuren/Rinsen in Kombi mit dem Shampoo bzw Condi...dann hat es wirklich gar keinen Sinn die Haare auch nur im entferntesten mit silikonhaltiger KK zu behandeln? Dann wäre die ganze Pflegemüh umsonst :cry:
Mannn, das wird ja noch ewig dauern bis ich die Silis entfernt habe :shock: aber ich werds machen, da hilft nur Geduld, Geduld und wieder Geduld!
:wink:
Was meint ihr, sollte ich vielleicht ein persönliches Projekt starten?
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#17 Beitrag von gillothwen »

Klar, wenn du daraus Nutzen ziehen kannst, warum nicht.
Allerdings glaube ich, dass, damit gar keine Pflege mehr durch kommt, schon ein Build-up vorhanden sein muss. Es ist ja nun nicht soviel von dem Kram drin, dass es sofort eine Luftdichte Schicht aufbaut. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

TT:

1b M, halb gehennat halb getönt, ein wenig Natur ist auch dabei.

Shampoo verschieden, genauso wie Waschrhythmus, z.Z. Dado Sens oder Farfalla.

Kuren reine Ölkuren, für gewöhnlich Kokosöl, das gleich ist auch Leave-in, wenn ich Lust habe.

Für Glanz/Glätte nehme ich die Wildsau, oder rinse mit Thymiantee oder föhne kalt. Funktioniert alles einwandfrei.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#18 Beitrag von misszinzin »

Kann mir auch nicht recht vorstellen dass die Haare mit Silis so bombenfest umschichtet sind... ansonsten würde mein Öl nicht einziehen...

Ich bürste mir nie bis kaum die Haare weil sie aufgrund der Dicke von selbst glatt und unverknotet sind, manchmal vielleicht ein wenig wellig nach dem Aufstehen. Hab noch nie ne Wildsau verwendet nur die böse Plastikbürste :D
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von LizArt »

@misszinzin

Es ist nicht so, dass ich (wir) Silikone verteufeln.
Aber ich denke schon, dass man mal erfahren sollte, wie sich die Haare ohne Silikone anfühlen - einfach schöner.

Manchmal benutze ich auch silikonhaltige Produkte (etwa alle Vierteljahre?),
Z.B. wenn ich etwas mit einem ganz fiesen Kragen anziehen möchte, Sprühe ich Leave-Ins in die Nackenhaare; oder wenn ich mit offenen Haaren tanzen muss, benutze ich silikonhaltige Condis.


Probier es doch mit einem Projekt ;)
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#20 Beitrag von misszinzin »

@LizArt: super! ;) hey, wir sind Haar-Zwillinge!^^
woher kommst du denn? (--> asiatisches Haar) ich werde demnächst mein kleines Projekt starten... habe mich ohnehin schon mit alverde-Sachen eingedeckt und die schauen mich schon so lieb an ^^
dennoch bring ichs noch nicht übers herz das kleine Restl Syoss wegzuhaun... und um es zu verschenken ist zu wenig drin.
Ich frag fürcht mich schon vor dem Fall der Silikonmauer wenn das nackte Haar im rohen Zustand hervorkommt...
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#21 Beitrag von gillothwen »

Die Wildsau ist weniger zum Entwirren, als zum Schuppenschicht anlegen und Fett verteilen, das bringt beides Glanz. Entwirrt wird vorher mit dem Holzkamm. ^^ Ich habe leider kein Asiatisches Haar, meins dankt mir die Skelettbürste sofort mit Spliss....
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von LizArt »

Wegschmeißen würde ich nichts.
Du kannst es ja immer noch zum Putzen benutzen, oder dann wieder herauskramen, wenn du einen besonderen Schutz brauchst.

Zum Geschirrspülen zieht man sich auch wasserundurchlässige Gummihandschuhe an. Aber stell die vor, man würde die Handschuhe 24 Stunden lang tragen... wie die Hände wohl dann aussehen? (wenn du meinen Vergleich zu Haaren und Silikon verstehst ^^;;)


Mach dir nicht so die Sorgen, wie die Haare dadrunter aussehen.
Asiatische Haare sind recht robust und Silikone schließen ja auch nicht hermetisch ab.
Meine Haare waren nach jahrelanger silikonhaltiger Pflege "nur" trocken und etwas stumpf. Aber das sind sie heute auch manchmal, wenn ich mich nicht gut um sie kümmere.

Der große Unterschied was, dass die nicht mehr so ultraglatt waren:
Hochsteckfrisuren und Toupieren hielten davor nicht, Henna auch nicht, flechtwellen vielleicht 30min ... aber dafür muss ich jetzt Haare kämmen ;)


Probiers aber mal mit einer WBB, sie funktioniert bei deinem Haar bestimmt gut.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#23 Beitrag von misszinzin »

thx für die Tipps!^^ Ich hab ansonsten auch noch viel Silizeugs rumstehen, die werd ich mal verschenken. Der stumpfe Zustand nervt mich, kann aber nicht vorstellen dass meine Haare von der falschen Behandlung so kaputt sein können. Kein Färben, nur ab und zu mal Glätteisen, Lockenstab (1x in 3 Monaten) und sonst nix...
Kann man eigentlich direkt bei der Radikalumstellung von KK auf NKschon direkt mit den Kuren, Ölen und Rinsen beginnen? Oder macht das wenig Sinn weil die Haare noch immer nicht vollkommen Silifrei sind...?

@LizArt: Beim Geschirrspülen kommt auch immer Wasser unter meine Handschuhe...obwohl die wasserdicht sind findet es trotzdem noch ein Schlupfloch, so stelle ich es mir auch mit meinen Haaren vor xD
Zuletzt geändert von misszinzin am 26.02.2011, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#24 Beitrag von Trouble »

Auch wenn man nur ab und an Glätteisen und Lockenstab benutzt kann es schon reichen, um die Hare nachhaltig zu schädigen. Diese Dinger gehen teilweise auf 220° und höher. Wasser kocht bei 100°. Schon mal kochendes Wasser irgendwo auf die Haut bekommen? Macht mächtig Aua und Brandblasen, auch wenn man es nur einmal macht. Bei deinen Haaren ist das nicht viel anders. Gerade asiatische Haare vertragen echt viel und sind nahezu unkaputtbar, aber der Glanz kann davon schon flöten gehen.

Silis sind übrigens nicht pauschal böse. Man muss sie nur sehr gezielt einsetzten. Ich benutze zum Beispiel eine Silikonbombe als Spitzenschutz, wenn ich mal besonders wilde Sachen mit meinen Haaren vor hab. Also sie lange offen trage, auf einem Konzet kräftig Headbangen will.. Nur eben auf keinen Fall regelmäßig um Buldup zu verhindern. Es ist auch nicht so, dass der Buildup überall ganz regelmäßig und gleichmäßig das Haar abriegelt und da gar nichts mehr drann kommt. Aber es verhindert, das eine ganze Menge an Haarpflege auch da landet wo sie hin soll.

In deiner Situation würde ich das Silikon jetzt erst mal 2, 3 Monate komplett weg lassen und zusehen, dass du die Haare davon befreist. In der Zeit kannst du klar auch schon das Pflegen anfangen, grad wenn du da Spaß dran hast, mach. Nach dieser Zeit siehst du dann, wie der Haarzustand wirklich ist und kannst ganz gezielt auf deine Bedürfnisse eingehen und deine Pflege anpassen. Und dann kannst du ruhig auch wieder ab und an, in Maßen deine Silikonbomben nehmen, um Längen und Spitzen gezielt zu schützen.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Calenleya »

-Haare: 1a Fii (sehr fein und weich)

-Shampoo: NK (Alverde braun/ Khadi Shikakai)

-Kur: nur als prewash...Olivenöl pur oder mit Honig und ein wenig Condi, hin und wieder mit beigemengtem Cassia

-Leave in: Panacea Hair Salve

-Nach dem Haare Waschen rinse ich meine Haare meist mit kaltem klaren Wasser

-kein Bürsten, nur sanftes kämmen
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#26 Beitrag von Hennahexe »

- Haare: 1aFii
- Shampoo: ED Tropical Rain/Neobio Milch & Honig/Alverde Glanz-Shampoo
- Condi: ED, Henna Balsam Plus
- Kur: Logona Jojoba, Alverde Glanz-Kur
- Leave In: Panacea, Macadamianussöl, Shea nilotica
- Rinse: kalt
- kein Bürsten, nur Hornkamm
- trocknen: nur an der Luft

Der Glanz kommt dabei ganz von allein! :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#27 Beitrag von miezikatzi »

OKAY ... jetzt ein für alle mal!

Es gibt Menschen die mit Silikonen zurecht kommen. Vllt haben sie sogar schönere Haare als ihr, vllt auch total kaputte.

Und JA, Öl dringt auch in die Haare ein, wenn man Silikone benutzt. Silikone sind keine Vakuum Versiegelung, nichts endgültiges.
Silis haben viele Nachteile (Erdöl wird verbraucht, Spliss kann nicht so gut gefunden, dh nicht so schnell beseitigt werden, .......), ABER sie haben auch so einige Vorteile. Während sich manche von uns wochenlang den Kopf zerbrechen, wieso die Haare nicht glänzen, wieso man mit der Bürste nicht durckommt, usw usf, benutzen andere einfach Silikone und sind glücklich damit.

Lasst sie doch einfach in Frieden.
Bitte.
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#28 Beitrag von Kat »

@ Mietzikatzi

und wieso sollten wir das tun, wenn die Erfahrungen von vielen Mitgliedern eine ganz andere Geschichte sprechen? Wer mit Silis klar kommt, bitte, viele tun es nicht, es ist gerade hier im Forum die Mehrheit und daher raten wir in der Mehrheit auch davon ab. Punkt.

Und bitte nicht schreien, wir sind nicht blind :roll:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von LizArt »

@miezikatzi

Wenn du genauer lesen würdest, hättest du auch erkannt, dass deine Meinung vorher schon vertreten wurde.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#30 Beitrag von Squirrel »

Meine eher glatten Haare sind durch jahrelange Silikon"pflege" (Fructis Shampoo und Condi) total platt gewesen... Erst seit ich bis auf wenige Ausnahmen silikonfrei pflege, haben meine Haare wieder Kraft und Volumen, und der Glanz ist auch viel schöner als vorher, weil es gesunder Glanz ist und nicht der Glanz von Barbieplastikhaar, den ich vorher hatte.

Ab und zu dürfen noch Silikone an meine Spitzen oder in mein Nackenfell, aber auf Dauer haben sie sich einfach nicht bewährt, im Gegenteil. Bei mir haben die Nachteile überwogen.

______

Haare: 1cMii, Längen und Spitzen chemisch gefärbt, Ansatz wird nur noch getönt

Shampoo: Balea men Koffein, Alverde Koffein, Lush BIG, Lush New!, Lush Squeaky Green, Lush Seanik (immer abwechselnd, je nach Lust und Laune)

Condi: Sante Brilliant Care, Lush Jungle, Alverde Koffein (ausgelistet)

Kur: Alverde Repair, nach jeder Wäsche in die Spitzen und alle zwei Wochen 24h lang dick allover :D , Sante Mango Express :)

Leave-in: Kokosöl, Macadamiaöl, Sheabutter, Kakaobutter, Lush R&B (ja, alles zusammen!)

Rinse: ganz normales kaltes Leitungswasser, manchmal auch kalten Kaffee

Bürste: Kunststoff-Paddlebrush, ich bürste auch handtuchfeuchte Haare (aber nur sanft!)

Trocknen: Lufttrocknen; nur im absoluten Notfall kurz und kühl föhnen
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten