Glanz für glattes Haar - die ideale Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

Glanz für glattes Haar - die ideale Pflege

#1 Beitrag von misszinzin »

Hallo ihr Lieben! Da ich noch kein Thread darüber gefunden habe (bitte vielmals um Entschuldigung falls ich mich doch irre) eröffne ich mal die Diskussion über die euren Pflegevorgang für glatte Haare mit atemberaubendem Glanz! Dabei habe ich mir folgende Punkte vorgestellt:

- Naturglatt oder mit Hilfe (Glätten etc.) glatt
- welches Shampoo:
- verwendet ihr Kur/Spülung/Leave-In/Balsam/Rinse usw?wie oft und wann?
- welche spezielle Pflege und euer Geheimnis für mehr Glanz und Glätte!;)



Natur: 1a/b , asiatisches Drahthaar :D

Shampoo: Syoss Shine Boost (böööhse Silis...aber meine Haare vertragens)

Kur: Oliven-Ei-Joghurtkur, manchmal Olivenöl pur

Balsam: Macadamianussbutter von alverde oder Kokosöl von Bio Planète, ab und zu Olivenöl

Spezielle Glanzpflege: heiliger Gral ist noch nicht gefunden aber bin schon munter am rumprobieren! Beste Wirkung habe ich bisher mit einer Kaffee-Spülung geschafft! Dabei habe ich mir Kaffeewasser über den Kopf gekippt, kurz einwirken gelassen und dann mit viiiel Wasser runtergespült...

Ansonsten hab ich da noch nicht viel Erfahrung, aber meine Haare waren früher glanzlos, spröde und strapaziert (wohl wegen der falschen Pflege), aber seit ich die meisten Sili-Sachen weggeschmissen habe und nur mehr Sili-Shampoo verwende und so naturbelassen wie möglich pflege ist es viel besser geworden! (Ich verteufle Silis ja nicht aber ich habs eindeutig nicht richtig gemacht)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2 Beitrag von MiMUC »

Glanz kommt bei mir v.a. durch Sauberkeit.
Aber ich hab eh feines Haar und dadurch schon glänzend.

Also: Tiefenreiningungsshampoo von Balea und eine extra-saure Rinse. Ist aber nichts für angegriffenes oder pflegebedürftiges/trockenes Haar.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von celluloide »

Aber wie kann denn die Pflege da ran, wenn Silis dran sind?
Oder benutzt du vorher ein Reinigungsshampoo?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#4 Beitrag von Shannen »

Findest du das Syoss gut? Habs heute gekauft und werde es mal testen :) Aja in der Maxima ist nun ein Gutschein drin- 2 Syoss zum Preis von einem. Aber nur noch bis morgen glaub ich. Falls du aufstocken willst (aber nur in den Adeg Filialen und da gibts nicht viele in Wien)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von misszinzin »

Syoss finde ich weder schlecht noch hervorstechend gut. Ich benuetze das shampoo hauptsaechlich wegen der guten waschkraft weil ich davor immer eine oelige kur mache und ich das oel nicht in meinem ansatz haben moechte. Daher shamponiere ich nur meinen Ansatz mit ganz wenig shampoo aber nicht meine Laengen und spuele die kur aus, davon werden meine Haare komplett rueckstandsfrei sauber. Ich find Syoss ganz ok, hab keine probleme damit :)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

Ölkur bekommt man auch super mit der SBC raus, oder anderen alkoholhaltigen Condis :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#7 Beitrag von Trouble »

Naja, nur kannst du dir mit nem silikonhaltingen Shampoo im Grunde die Ölkur sparen. Und die Joghurt-Kur. Wenn du das Zeug regelmäßig benutzt gibts einen Build-Up, das Silikon legt sich um die Haare und versiegelt sie regelrecht. Und da kommt keine Pflege der Welt mehr durch. Dafür glänzt sie halt ganz hübsch und täuscht darüber hinweg, dass unter der Schicht das Haar verhungert und vertrocknet. Wenn du das Silikon-Shampoo aber wirklich nur zum entfernen der Kuren benutzt und sonst mit was anderem wäscht ist es kein Problem, dann kann da auch kein großartiger Buildup entstehen. Nachdem du ja aber schreibst, du benutzt jetzt mehr Sili-Shapoos...

Und zum Thema: Wenn ich meine Haare glatt und glänzend haben will benutze ich - den Föhn. Allerdings auf höchstens lauwarm. Abwechselndes Föhnen und raus bürsten macht die Haare einigermaßen glatt. Allerdings hab ich auch Wellen. Für den Glanz benutze ich nach der Wäsche eine saure Rinse und nach dem die Haare trocken sind eine klitzekleine Menge Jojoba- oder Kokosöl, jeh nach Tageslaune. Das glänzt dann wie irre und macht die Haare richtig satt und weich.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#8 Beitrag von Maureen »

Haare: 1b m-c ii

Shampoo: TBS Balance Shampoo for oily Hair

Kur: Earthly Delight Conditioner

Leave in: Less is More Glanzbalsam

Spezielle Glanzpflege: brauch ich nicht. Aber eine saure Rinse aus Zitronensaft ist nie schlecht.

Meine Erfahrung: eine intakte Schuppenschicht bei gesundem, naturglattem Haar glänzt automatisch, da bedarf es keiner grossartigen zusätzlichen Glanzpflege.

Meine Haare glänzen luftgetrocknet besser als gefönt.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#9 Beitrag von Rhiannon »

Was willst Du mit Ölkuren :?: Wenn Du Dein Haar mit Silis vollkleisterst :?: :nixweiss:

Haben Dir Kino und Trouble auch schon geschrieben...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#10 Beitrag von Bea »

Haare: 1a-b, feines Feenhaar schwarz intensiv getönt

Shampoo: silifreie KK - zurzeit hauptsächlich Reelle Black, manchmal Plantur39 für gefärbtes Haar

Kur: eher keine, manchmal Alverde oder Alterra (evtl. gemischt mit schwarzer Tönungscreme)

Leave in: mein HG Neobio Henna Balsam Plus - nie mehr ohne!!!

Spezielle Glanzpflege: der Henna Balsam, manchmal kalte Rinse
Zuletzt geändert von Bea am 25.02.2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#11 Beitrag von Rose »

Haare: 1a F ii

Shampoo: Sanoll Naturmolke-Shampoo oder Sanoll Hanf-Shampoo

Kur: Lavera Mangomilch

Leave in: Rinse aus kaltem enthärtetem Wasser mit wenig Zitronensaft, wenig Honig und einem Tropfen Seidenprotein. Sobald sie getrocknet sind, Brokkolisamenöl.

Spezielle Glanzpflege: Hab' mir noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht ... :-k

Ich meine aber, am meisten glänzen sie, wenn sie langsam an der Luft trocknen und ganz glatt fallen. Ich hänge sie nach dem Waschen über die Lehne meines Bürostuhls und warte ... warte ... und warte ... (ein spannender Krimi ist hilfreich).
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#12 Beitrag von ratwoman »

Hm, guck mal hier, da könntest du auch fündig werden:
Tips für Glatthaars

Ansonsten bin ich auch 1a-b C ii (9cm) dick und borstig und auch nicht wenig davon 8) chemieschwarz

mein Shampoo (ich nenn es mal HG - zumindest liebe ich es wirklich) ist vom dm Prinzessin Sternenzauber Leicht-Kämm-Shampoo

wenn ich den Glatt-Overkill will nehme ich den dazugehörigen Sprüh-Condi (Leicht-Kämm Spray) allerdings sind die Haare dann binnen der nächsten 1-2 Tage waschreif, wenn man ordentlich nimmt.

Kur mag ich eine einfache Distelöl-Kur vor der Wäsche. Ist genau richtig, nicht zu leicht, nicht zu schwer :wink: Kaufkuren mag ich nicht so, die bringen nix.

Rinsen tu ich nicht, nur kalt nachspülen. Davon bekomme ich struppige Haare. Condi nehm ich auch nicht immer, nur den Sprüh-Condi wenn ich ihn brauche. Für tagtäglich mache ich etwas Haarspitzenbalsam in die Spitzen, davon fallen sie schöner und auch glatter.

Geheimtip ist bei mir Matas Glanzspülung (führt auch zur verfrühten Waschreife) die macht so ein Sili-Gefühl: total glatt, weich und glänzend.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#13 Beitrag von Dornenmaid »

Haare: 1aFii

Shampoo: Babylove Waschgel

Kur: Alverde A/H Condi

Leave in: Brokkolisamenöl und bei Bedarf Phyto 7

Spezielle Glanzpflege: brauche ich nicht

Meine Erfahrung: nicht mit Condi geizen, ihn auch mal länger einwirken lassen, aber auch gründlich ausspülen. Hatte noch nie besondere Probleme mit Glanz, aber mit der Kombi Babylove / A/H ist es wunderbar!
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von misszinzin »

aah... danke Leute vielleicht sollte ich die Silis einfach komplett weglassen ... :oops: ist mir irgendwie unangenehm dass ich noch so wenig weiß ^^

Ich habe gelesen dass man die Sinnlosigkeit der Pflege mit Ölen bei Verwendung von zu viel Silis daran erkennt, dass die Haare strähnig und pappig werden weil das Haar die Öle nicht aufnehmen kann. Komischerweise saugen meine Haare das Öl wie ein Trog auf, auch wenn ich sie mir ins trockene Haar schmier. Sie sehen kein deut strähnig aus und ziehen das Öl scheinbar gut ein ...*vollkommenratlosbin* Ansonsten wasche ich mir die Haare max. nur 2x die Woche, und das Shampoo ist das einzig ungesunde was ich nehme, ansonsten verzichte ich vollkommen drauf.
Ich weiß das Thema Silikone ist woanders zu finden, ich will nur halt so schnell wie möglich den Spiegel-Glanz-Effekt bei gesundem Haar und arbeite schon fleißig daran :)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von LizArt »

@misszinzin

Ich würde die Silis sofort weglassen. Wahrscheinlich dauert es mehr oder weniger einige Wochen/Monate bis du deine Haare zum glänzen bringen kannst, aber dann weißt du auch, dass der Glanz "echt" ist.

Der ist mindestens genauso schön wie Silikonglanz und die Haare fühlen sich noch viel schöner an.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Antworten