Mad Hatter will Wellen ohne Frizz!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#16 Beitrag von violetvitch »

Oh so eine CO-Katastrophe hatte ich letztens auch, Fehler war, dass ich kopfüber ausgewaschen habe. Da habe ich eine Partie irgendwie gar nicht erwischt. Da habe ich es auch nicht mehr ausgehalten und nach 36 Stunden wieder gewaschen :? .

Zum Babassu kann ich dir wirklich nur raten. Bei mir ist das sehr HG-Verdächtig. ich mische es mir immer mit ein paar Tropfen Monoi in ein kleines Döschen. Pflegt super, zieht gut ein und definiert die Wellen super. Kann ich problemlos in trockenem und nassem Haar verwenden :D
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#17 Beitrag von Valetia »

Ich trage meine Haare eigentlich auch am liebsten offen - je nachdem wie ich Lust hab! Habt ihr dabei auch immer ein schlechtes Gewissen? Schrecklich ist das. Ich rede mir mittlerweile aber ein, dass offen tragen nicht schädlich ist (zumindest hab ich beim S&D nie einen Unterschied feststellen können). Gibt sogar Leute, die meinen das schadet den Haaren, muss man wohl selbst rausfinden.

Die babylove Brustwarzensalbe lässt sich vielleicht besser verteilen, wenn mans anwärmt, wird dann etwas flüssiger. Ich tus immer auf den Finger unter den Wasserhahn - ich kann die eh nur auf feuchtem Haar benutzen.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#18 Beitrag von Mad Hatter »

Ich bemühe mich, mir einfach kein schlechtes Gewissen zu machen, schließlich habe ich schon so viel verändert und verbessert, da müssen meine Haare das bisschen Belastung einfach noch abkönnen 8)

Heute ist Tag 4 seit der Haarwäsche und es stellen sich akute Haar-Depressionen ein :x
Meine kürzeste Stufe geht jetzt gerade mal bis zur obersten Spitze meines Ohres :shock: :evil:
Dann habe ich noch eine Stufe auf Schulterhöhe und der Teil darunter ist ausgedünnt, sogar bei meiner Haaremenge kommt dann unten nicht mehr allzu viel an :cry:
Entsprechend überlege ich gerade, ob ein Radikalschnitt nicht doch irgendwie befreiend wäre, da mir das glaube ich weniger schwer fallen würde, als weiterhin ständig zu trimmen. Aber andererseits wäre ich dann ein echtes Kurzhaar :roll:

Außerdem sind meine Spitzen so gesund, wie sie es nach 4 Jahren Glätteisen nur sein können, sie sind saftig, gebündelt, nur einzelne Haare sind gesplisst und sie machen sogar einen gepflegten Eindruck. Nur das Deckhaar ist ziemlich in Miteidenschaft gezogen...

Naja, heute gabs zur Pflege etwas Alverde Babysalbe, jetzt glänzen sie und sind kaum frizzig.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#19 Beitrag von Niniane »

Hey, du hast ja jetzt auch ein TB :D Und tolle Haare!! Ich lieeeeeeebe diese Locken :ohnmacht:

Ich würde an deiner Stelle keinen Radikalschnitt machen. Man ist zwar dann die Stufen los, aber ist doch meistens frustriert wegen der fehlenden Haarlänge und bereut den Schnitt schnell :? Ich mach mich auch nur schrittweise an meine Stufen heran, alle 3 Monate 1-2cm :) wenn deine Haare schneller wachsen als meine, könntest du auch jeden Monat 1cm abschneiden, dann verschwinden sie schneller :wink:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#20 Beitrag von darkrose42 »

Das mit den Friseuren, die meinen, nur weil man dicke Haare hat, muss man ausdünnen, kenne ich nur zu gut. Und dann auch noch Stufen reinmachen :( . Ich trage meine Haare auch am liebsten offen, leider gehen meine kürzesten Stufen auch gerade mal ein bisschen über die Ohren.

Mir kommt ja allgemein vor, dass dicke Haare nicht besonders pflegeleicht sind. Jedenfalls kenne ich das von meinen. Aber es lohnt sich. Schöne Haare hast du :)
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#21 Beitrag von Mad Hatter »

Danke :D

Ich glaube, ein Radikalschnitt würde mich wirklich auch nicht glücklich machen, aber das Loswerden meiner Stufen ist momentan wirklich mein fiesestes Problem :roll:

Hier mal ein Bild zum verdeutlichen des Problems, es ist zwar völlig überbelichtet, aber so sieht man, dass die Haare einfach unten viel zu stark ausgedünnt wurden.
Bild

Es ist übrigens an Tag 6 des Waschrhytmus entstanden und ich kann es mir kaum anschauen, weil die Enden so fisselig sind! Die Farbe ist übrigens wirklich in der Mitte heller und rötlicher.


Pflegeleicht ist Pferdehaar wohl wirklich nicht, gerade wenn es so trocken ist wie meines, es will einfach nicht richtig weich und seidig werden, aber dafür verzeiht es auch einiges, was ich mit meinen Haaren so angestellt habe, da hätten andere schon früher aufgegeben.

Ich creme sie im Moment weiterhin mit der Baby Allwettersalbe von Alverde ein und sie scheinen sie als leichte Pflege gut anzunehmen und wie man auf dem Bild oben sieht glänzen sie sogar ein bisschen
:D
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#22 Beitrag von violetvitch »

Wow, ich will nach 6 Tagen ohne Wäsche auch noch so Locken haben. Die sehen richtig gut aus.
Und das mit dem Haartyp, da hat doch jeder immer irgendwas an seinem auszusetzen. Ich bin mit meinem Feenhaar auch nicht so glücklich. Es elektrisiert immer sehr schnell, fliegende und verklettete Haare. Egal, wie sehr sie glänzen.
Und ich hoffe doch mal, dass du immer noch keinen Radikal-Schnitt planst. Da würdest du dich im Nachhinein nur ärgern. Lieber geduldig Stück für Stück trimmen.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#23 Beitrag von Mad Hatter »

Im Moment scheint Bad-Hair-Woche zu sein :x

Ich hatte nach der Wäsche mal Lockenhaarschaum getestet, von Balea, ohne Alkohol, meine Wellen wurden auch etwas enger, aber viel zu fein gebündelt und vor allem extrem trocken und frizzig :( Gewaschen habe ich am Samstag und meine Haare sind trotz Unmengen an Öl sehr trocken und einfach unschön, so dass ich diese Woche wohl wirklich hochstecken muss.
Das wird mir eine Lehre sein :oops:

Habe gestern mal mit meiner Cousine, gelernte Friseurin, gesprochen und sie riet mir auch von einem Radikalschnitt ab und meinte, ich solle einfach immer wieder Spitzen schneiden lassen. Leider ist sie darauf spezialisiert, im Altersheim Haare zu machen, entsprechend ist sie was alles andere angeht außer Übung, sonst würde ich ihr wohl sogar meine Haare anvertrauen und die Spitzen professionell angleichen lassen und meinen Pony etwas korrigieren lassen, so dass er schön rauswächst.
An meinen Pony traue ich mich gerade einfach nicht ran und weiß nicht, was das geringere Übel ist: Zu meinem alten Friseur gehen und den Pony wahrscheinlich anständig korrigiert zu bekommen, aber nicht ohne zahlreiche Versuche mir einen komplett neuen Haarschnitt anzudrehen und wohl einem kürzeren Pony, als ich will oder aber zu einem neuen Friseur und mich überraschen lassen ob es besser oder noch schlimmer wird :roll:

Denn im Moment ist mein Pony noch gerade geschnitten, aber da er ja rauswachsen soll und ich ihn so lange seitlich tragen möchte, liegt er da nicht gut, das ließe sich bestimmt besser machen...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#24 Beitrag von Valetia »

Vielleicht kannst du deinen Pony auch selbst schneiden? Ist gar nicht mal sooo schwer wenn man schon einen hat und nur was korrigieren will, man muss nur vorsichtig sein. Die schlimmsten Katastrophen hat mir auch immer der Friseur beschert, selber hab ich noch nichts ganz so schlimmes angestellt.

Hör dich vielleicht mal bei Bekannten um, wo die hingehen, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit das du an den Falschen gerätst.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#25 Beitrag von Mad Hatter »

So, heute war Waschtag und sie sehen super aus :fruechte:
Ich hatte in den letzten Tagen einfach gemerkt, dass die Haare mal wieder "so richtig" gewaschen werden müssen, also nicht nur CWC. Da ich Angst vor trockenen Längen hatte, habe ich gestern eine großzügige Menge Babylove Brustwarzensalbe in den Längen verteilt, aber nicht so viel, wie bei einer Ölkur, eher so das Doppelt wie bei einem Leave-In.
Heute Morgen habe ich dann die Haaren 2mal gründlich mit dem Babylove Pflegebad gewaschen und es beim ersten Mal auch einwirken lassen. Ich habe dabei Unmengen verbraucht und bewusst die ganzen Haare shampooniert.
Jetzt sind sie so schön wie nie, frizzfrei, außer meine eine verhasste Strähne (wie gerne würde ich sie einfach abschneiden), fallen duftig weich, sind zart gebündelt und schön wellig, gänzend, aber null ausgetrocknet :anbet:

Leider haben mir die letzten sonnigen Tage offenbart, dass die Spitzen dran glauben müssen, seit Tagen nehme ich immer wieder die Schere in die Hand, aber ich bringe es nicht übers Herz. Trotzdem werde ich wohl ca 2-3cm opfern müssen :roll:
Nur meinen Pony kann ich wirklich nicht selbst schneiden, er bräuchte ja eine neue Form und ich bin bis dato schon daran gescheitert, wenn ich ihn nur ein paar Millimeter kürzen wollte :lol:
Einem fremden Friseur würde ich ihn auch nicht anvertrauen wollen, ich bin da einfach etwas panisch :wink:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#26 Beitrag von violetvitch »

Schön, dass deine BadHairday-Woche ein Ende gefunden hat :D

Wegen den Spitzen, hast du schon mal an S&D gedacht? Ich meine wenn du nicht gleich viel abschneiden willst wäre das ja eine Option die kaputten Spitzen in den Griff zu kriegen. Da du lockig bist, fällt es ja auh nicht gleich auf, wenn es mal etwas lichter wird in den Spitzen. Ansonsten kann ich dir nur zu Mikrotrimms raten. So alle 3-4 Wochen 0,5-1cm wegtrimmen. Da fällt es fast nicht auf, dass gekürzt wird. Das "Wachstum" ist dann nur nicht mehr so hoch.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#27 Beitrag von Mad Hatter »

S&D hatte ich mir anfangs auch überlegt, da ich aber ohnehin die Stufen raus haben möchte, sind Microtrimms denke ich sinnvoller, auch wenns weh tut und man dieses "so werden sie nie lang" Gefühl bekommt.
Ich habe jetzt gerade eben gut 0,5cm geopfert, war schon besser als zu Beginn, da jetzt immerhin ein paar mehr Haare in der Schere gelandet sind, ist schließlich auch ein Zeichen dafür, dass die Spitzen voller werden.
Und zumindest rein psychisch fühlen sich die Spitzen voller an :D

Die eine Frizz-Strähne habe ich jetzt auf eine Papilotte gedreht, jetzt verschandelt sie nicht mehr ganz so sehr das Gesamtbild. Trotzdem überlege ich weiter, ob ich sie nicht auf die Länge der kürzesten Stufen schneiden soll, denn ich weiß eh nicht, wo die herkommt :? Für die kürzeste Stufe ist sie viel zu lang, für die folgende wiederum zu kurz und da sie zum Deckhaar gehört fällt sie natürlich unangenehm auf, da sie glatt+frizzig ist und die an sich schönen Wellen am Hinterkopf verdeckt.
Wahrscheinlich kommt das durchs Glätten...
Mal schauen, ich werd sie im Auge behalten.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#28 Beitrag von Mad Hatter »

So, wieder ein kleines Up-Date :wink:

Ich habe nochmal ca 1/2cm weggetrimmt, einfach weil ich mir so sehr die volleren Spitzen wünsche und der Spliss da unten in allen Höhen sitzt, wohl noch Altlasten vom Ausdünnen mit der Rasierkling :roll:
Zu dem muss ich mich letztes Mal vermessen haben, ich hatte vor dem Schnitt 66cm und meine Haare wachsen leider nicht 1cm in wenigen Tagen :lol:

Mein Waschrhythmus macht sich im Moment richtig gut, obwohl hier die Theorie kusiert, man könne mit Puder (Heilerde in meinem Fall) seinen Rhythmus nicht herauszögern, kann ich das so nicht bestätigen. Ich wasche alle 8 Tage und man fühlt wirklich, wie viel weniger meine Kopfhaut nachfettet und ich brauche kaum noch Heilerde.
Mehr als alle 8 Tage wäre leider doof, da ich nicht an allen Wochentagen Zeit hätte zu waschen, bedeutet entweder 8 Tage oder auch mal 11 Tage, wenn es doof läuft und das wäre dann wohl optisch unzumutbar :?

Ansonsten sind meine Haare gerade kuschelweich und ich finde sie müssten eigentlich grandios aussehen, weil sie sich so gut anfühlen, aber sie sehen nur mittelmäßig aus. Wobei heute Tag 6 ist, an sich der hässlichste Tag, dafür sehen sie dann doch wieder gut aus :-k
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#29 Beitrag von Mad Hatter »

Heute war Waschtag, ich hatte wieder nur Babyshampoo und vorher zum Schutz Öl in den Längen, wieder gründlich gewaschen und bin wieder begeistert 8)
Zumindest die nicht vorgeschädigten Haare sind kuschelweich, die Wellen schön definiert, aber insgesamt liegen die einzelnen Strähnen nicht allzu doll :roll: Mal schauen, vielleicht mache ich Montag mal wieder Papilotten rein, ich hätte mal wieder Lust auf Locken.

Ansonsten merke ich gerade, dass ich langsam total panisch werde :oops:

Ich muss nächste Woche meinen Waschrhthmus definitiv vorverlegen, auf Donnerstag statt Samstag, da ich da dann abends (wenn es klappt) einen kleinen Kurztripp mache und die Haare dafür unbedingt offen tragen möchte.
Außerdem sollen sie einfach besonders toll aussehen.
Ich habe mir überlegt, dass ich sie auf jeden Fall Do waschen muss, aber das wird schwer, da ich an die Uni muss und da nicht mit nassen Haaren aufkreuzen will, also wäre einmal Föhnen ganz toll.
Deshalb habe ich jetzt ein super schlechtes Gewissen, schon im Voraus, obwohl ich früher täglich gewaschen, geföhnt, geglättet und toupiert habe :lol:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#30 Beitrag von Cypria »

Aloha,

einmal Fönen ist doch kein Bein- äh Haarbruch! ;)

Ich föne gefühlt 4 mal im Jahr auch. Wenn du aufpasst das es an den stellen wo der Luftstrahl hinkommt nicht zu heiß wird geht das schon. Ich mach das immer so das ich die Hand immer mal wieder auf die Haare leg und taste wie warm es ist. Und gleichzeitig oft die Stelle wechsel an der ich rumföhne. Klappt, soweit ich das beurteilen kann, ganz gut.

Also kein schlechtes Gewissen haben nur ein bischen drauf achten das es nicht zu warm wird ^^
Antworten