Boarische Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#16 Beitrag von Schneevogel »

Gretchenfrisur gibts hier doch, läuft vielleicht unter Heidezöpfe... Mittelscheitel ziehen, zwei Flechtzöpfe machen und nach oben überkreuzen und feststecken.


Hab keine direkte Anleitung gefunden, hier aus meinem Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 090#389090
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#17 Beitrag von Holly Honig »

Also... der untere Link von kiwi kommt der Gretelfrisur recht nahe.

Ich war tatsächlich noch am selben Tag bei meiner Tante und sie hat mir unzählige Varianten davon gezeigt :-D

Sich das Ganze selbst zu flechten ist nicht ganz einfach, aber grundsätzlich macht man sich 2 französische Zöpfe (das Schwierige dabei ist, den franz. Zopf nicht nach unten, sondern konstant bis zur Mitte des Hinterkopfes zu flechten). Je nach Haardicke legt man das dann kreisförmig um den Kopf herum, sodass ein Nest um den Hinterkopf herum entsteht.

Man kann die Zöpfe aber auch bis zu den Spitzen flechten und dann am Hinterkopf einfach nur gerade übereinander legen und mit einer schönen Spange fixieren.

Das ist jetzt leider schlecht beschrieben, vielleicht kann ich demnächst mal Fotos hochladen, damit ihr euch das besser vorstellen könnt! ;-)

Habe jedenfalls einiges dazugelernt. Aber einfach ist es leider nicht!
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#18 Beitrag von Holly Honig »

@ Schneevogel: Deine Frisuren sehen superschön aus! Ist auch sehr ähnlich. Aber bei uns in Oberbayern gibts noch ne andere Variante, die total typisch ist. Werd mal ein Bild hochladen...
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#19 Beitrag von Rhiannon »

Holly Honig hat geschrieben:@ Schneevogel: Deine Frisuren sehen superschön aus! Ist auch sehr ähnlich. Aber bei uns in Oberbayern gibts noch ne andere Variante, die total typisch ist. Werd mal ein Bild hochladen...
*hibbel*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#20 Beitrag von majara »

Du hast ja schon Hinweise erhalten aber mir ist trotz "Flechten ist nicht gemeint" sofort das hier einfefallen:

Gibson geflochten
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

geht ja auch ohne Flechten bei nicht so langen Haaren:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
Maiwina
Beiträge: 140
Registriert: 24.08.2010, 11:57
Wohnort: München

#21 Beitrag von Maiwina »

Moin!
Ich weiß zwar nicht ob das so bayrisch ist, aber ich hab auf einer netten Internetseite mal was modernes gefunden:
http://www.frauenzimmer.de/cms/html/de/ ... tung.phtml
Da das ganze schon als Wiesn Frisur betitelt wird, wird es sicherlich auch zu einem Dirndel ganz gut passen. Ich finde die Anleitung auch recht leicht verständlich. :D
Viel Spaß beim Nachflechten und Ausprobieren.
Antworten