Boarische Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Akascha

Boarische Frisuren

#1 Beitrag von Akascha »

Leider wurde ich hier und im Netz net fündig.
Wer kann mir Links oder Hinweise jeder Art für boarische Frisuren geben?
Mich würden Original-Frisuren interessieren, Haare flechten ist nicht gemeint. Ich trage als gebürtige Bayerin gerne Dirndl (a ursprüngliches!) und möchte gerne eine solche Frisur dazu tragen.
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von LaForcenée »

Wenn man sich die alten Kupferstiche der regionalen Trachten anschaut hat man damals wohl hauptsächlich verschiedene Hauben getragen - von der Haarpracht ist dann nicht mehr besonders viel zu erkennen. :lol:
Allein die unverheirateten Mädchen haben ihre Haare zur Schau getragen...falls die Frisur damals eine besondere Bedeutung inne hatte, dann war das wohl von Region zu Region unterschiedlich, wie auch die Trachten an sich. Sehr wahrscheinlich gab es Frisuren die sich besonders zum Kirchgang "schickten". Die Trachten waren früher aber auch stark von der Mode vorherschenden Epoche beeinflusst...da müsstest du dir schon einen besonderen Ort zu einer bestimmten Zeit aussuchen um die Auswahl einzugrenzen.
Allgemein kann man sagen, dass Flechtfrisuren Standart waren. Zum Biedermeier mittig gescheitelt, zur Gründerzeit mit ganz kurzem geraden Pony....

Vielleicht wirst du ja in einem Heimatmuseum fündig.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von LaForcenée »

Hier der erste Kupferstich aus der Region den ich gefunden habe auf dem auch Frauen ohne Haube abgebildet sind:
Bild
Quelle: http://www.steutzger.biz/116/mueuenchen-lotto
Wie ich schon sagte, Biedermayer, mittig gescheitelt, Ohrlöckchen und Dutt. ;)
Wenn die Bäurin vom Lande mal eine Möglichkeit hatte modisch zu sein, dann am ehesten bei der Frisur :wink:
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von LaForcenée »

Da ich aus irgendwelchen Gründen meine Beiträge gerade nicht editieren kann mach ich noch ein bisschen Alleinunterhaltung hier ;)

Ich könnte noch ein bisschen mehr über bayrische Trachten deren Ursprünge, Frisuren in Zusammenhang mit Stand und Sittlichkeit, Modeepochen und Kultur im allgemeinen referieren falls es jemanden interessiert - ein äußerst spannendes Thema :lol:

Ganz grob Formuliert: DIE boarische Frisur schlechthin gibt es nicht - nur passende oder unpassende Frisuren zur entsprechenden Gewandung.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#5 Beitrag von saena »

ich habs gewusst dass du das bist auf dem bild, sehr hübsch...
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von LaForcenée »

Danke!
Ja das bin ich, als edle sächsische Dame um 1530, von Lucas Cranach dem Älteren porträtiert :lol:
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#7 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu!

Da ich den Trachtenstil auch sehr mag (bin in einem Verein), kenne ich mich auch ein bisschen mit den Frisuren der Bauernfrauen um 1850 in Unterfranken aus.

Die unverheirateten Mädchen trugen immer zwei geflochtene Zöpfe mit einem schwarzen Satinband um den Kopf. Ab der Hochzeit musste man sie hochgesteckt tragen. Meistens geschah das einfach in Form eines Flechtdutts, das ging schnell. Da drauf dann das entsprechende Häubchen. Hatte man sehr wenige oder dünne Haare, wurde mit Schnürsenkeln entsrechend der Haarfarbe ausgeholfen, um den Dutt größer wirken zu lassen (hat meine Uroma noch gemacht).

Wie es in München üblich war, kann ich dir nicht sagen. Google doch mal nach einem Trachenverein, die können dir sowas normalerweise sagen oder wissen jemanden, der es dir das sagen kann :)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von Holly Honig »

Na klar gibt es ne typisch bayerische Frisur, auf gut bayerisch die "Grädlfrisur" :D auf hochdeutsch heißt das dann, glaub ich "Gretelfrisur".

Hab ich als Kind zu besonderen Anlässen immer geflochten bekommen. Ich hab das gesamte Internet durchsucht, es gibt keine vernünftige Anleitung zur traditionellen Grädlfrisur! Werd mal meine Tante aufsuchen und sie fragen, ob sie mir noch mal zeigt wie man das macht. Vielleicht kann ich euch dann weiterhelfen!
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#9 Beitrag von Nakuna »

Ahaaahahahahaha, jetzt hab ich den Beitragstitel verstanden!!

Ich dachte, es hätte etwas mit Wildschweinen zu tun! Von Boar. ;)

Viel Erfolg bei der weiteren Suche! :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
Nanne
Beiträge: 38
Registriert: 29.01.2011, 08:25
Wohnort: 400m von Berlin weg

#10 Beitrag von Nanne »

LaForcenée hat geschrieben:Danke!
Ja das bin ich, als edle sächsische Dame um 1530, von Lucas Cranach dem Älteren porträtiert :lol:
Tarlwen ?!? :lol:
Gruß
Nanne
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#11 Beitrag von scarlett »

Nakuna hat geschrieben:Ahaaahahahahaha, jetzt hab ich den Beitragstitel verstanden!!

Ich dachte, es hätte etwas mit Wildschweinen zu tun! Von Boar. ;)

Viel Erfolg bei der weiteren Suche! :D
Und ich dachte, Boar ist irgend eine Insel bei Samoa :kicher:

Ich habe auch gerade nach Bildern gesucht, aber bei allen Trachen die ich fand sind Hüte oder Hauben drauf.
Blöd, jedenfalls schaut alles stramm hochgesteckt aus. Für mich ist eine typisch bayrische Frisur die von der Resi Berghammer.
1Mi 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#12 Beitrag von scarlett »

scarlett hat geschrieben:
Nakuna hat geschrieben:Ahaaahahahahaha, jetzt hab ich den Beitragstitel verstanden!!

Ich dachte, es hätte etwas mit Wildschweinen zu tun! Von Boar. ;)

Viel Erfolg bei der weiteren Suche! :D
Und ich dachte, Boar ist irgend eine Insel bei Samoa :kicher:

Ich habe auch gerade nach Bildern gesucht, aber bei allen Trachen die ich fand sind Hüte oder Hauben drauf.
Blöd, jedenfalls schaut alles stramm hochgesteckt aus. Für mich ist eine typisch bayrische Frisur die von der Resi Berghammer.
Oha, da ist vielleicht doch was brauchbares:
1Mi 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Kupferzopf »

Die Frisur ist chic, aber das Banat liegt nicht in Bayern :D
Liegt im heutigen Serbien/Rumänien/Ungarn.
Benutzeravatar
kiwii
Beiträge: 12
Registriert: 08.07.2010, 21:09
Wohnort: Niederbayern

reee

#14 Beitrag von kiwii »

Hmmm....

Bei wirklich traditionell boarischen Frisuren, wirst du aber ums flechten nicht rum kommen.

Die meisten boarischen Frisuren, die ich kenn, haben alle irgendwo geflochtene Zöpfe die in irgendeiner Art und Weise um den Kopf gewickelt werden.

Da ich den Film erst kürzlich gesehen habe, ist mir spontan auch diese Frisur hier dazu eingefallen:

http://www.tvbutler.at/mediafiles/96/tv_sissi1_35.jpg

Wobei für mich als waschechte Niederbayerin, die traditionelle boarische Drindl-Frisur immernoch diese hier (in sämtlichen Variationen) ist:

http://img17.imageshack.us/img17/3860/neu1pxt.jpg
1cMii
Start: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.2010)
Stand: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.02.2015)
Ziel:
- über BSL (ca. 66cm) -> erreicht :)
- Midback
- halbwegs gesunde Spitzen, Spliss verringern -> erreicht :)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#15 Beitrag von Rhiannon »

Holly Honig hat geschrieben:Ich hab das gesamte Internet durchsucht, es gibt keine vernünftige Anleitung zur traditionellen Grädlfrisur! Werd mal meine Tante aufsuchen und sie fragen, ob sie mir noch mal zeigt wie man das macht. Vielleicht kann ich euch dann weiterhelfen!
Das wäre sehr schön! Warte bitte nicht zu lange mit dem Besuch bei Deiner Tante! :D

Zu Zopfkronen/Crownbraids gibt es einiges im Forum und im I-Net zu finden.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten