Ist das normal? Müsst ihr auch stehen beim Friseur?
seit meine Haare hüftlang sind, muss ich auch "immer" stehen... wobei es sich beim trockenen Spitzenschneiden auch kaum lohnen würde sich hinzusetzen.
Beim letzten Mal in Göttingen durfte ich mich hinterher allerdings hinsetzen, weil die Friseurin zu den flechtwütigen Menschen gehört. Ist übrigends ein netter kleiner Laden und wurde auch schon von jemandem in die grüne Liste eingetragen: "Schnittlinie" in der Roten Straße.
Der Spitzenschnitt hat 10 Euro gekostet (mit abrunden der Außenkanten), das Flechten war umsonst, aber das Trinkgeld ist von meiner Seite entsprechend ein wenig höher ausgefallen.
Die Aufschläge für "überlanges Haar" bei anderen Friseuren kenne ich allerdings sehr gut.
Einmal bin ich drumherum gekommen, weil ich mit geflochtenem schwarzem Zopf auf schwarzer Zotteljacke im Laden war und gefragt habe, wieviel ein Spitzenschnitt und Färben denn kosten würde.
Als ich dann zum abgemachten Termin kam und mein Haar aufgeflochten habe, ist die Friseurin fast aus den Latschen gekippt... aber es blieb bei dem Preis, obwohl die Färbeaktion endlos und ewig gedauert hat und ihren Terminplan ziemlich aus dem Tritt brachte (irgendwann war ich von meuternden Omis unter Trockenhauben umzingelt).
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen