Ich bin ja auch immer dem Irrtum aufgesessen, nach dem Waschen gleich bürsten oder kämmen zu müssen wegen sonst drohender unentwirrbarer Knoten.
Als ich hier dann las wie schädlich das sein kann, nahm ich eines Tages meinen Mut zusammen und ließ die Haare erst einmal ordentlich antrocknen und hab dann mit den Fingern entwirrt. Und es funktionierte. Später legte ich mir verschiedene Hornkämme zu - u.a. einen mit sehr weit auseinander stehenden Zinken - mit dem entwirre ich jetzt vorsichtig. Ich versuche immer, mich im Tempo zu bremsen, weil ich sonst wieder anfange, zu grob an den Haaren zu zerren.
Wichtig ist auch die Pflege, denn wenn die Haare zu ausgetrocknet und pflegearm sind, lassen sie sich bei mir auch schlecht entwirren.
Wie kämmt Ihr nach dem Waschen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Letztendlich muss jeder für sich selber testen, womit er am besten klarkommt. Da spielt auch die Haarstruktur eine große Rolle. Ich hab lockige Pferdehaare, von jeglichen Knoten abgesehen kriege ich massenhaft Frizz wenn ich trocken kämme. Außerdem hab ich das Gefühl, dass sie trocken viel mehr Schaden erleiden als feucht was kämmen angeht. Wenn ich feucht kämme hab ich definierte Wellen und Locken wenn sie trocken sind. Wenn ich warte bis sie trocken sind und dann kämme = aufgeplatztes Sofakissen.
Bei Kämmen an sich ist die Verarbeitung wichtig. 2 Kämme können auf den ersten Blick nahezu identisch aussehen, in der Nutzung macht es aber einen gigantischen Unterschied ob gepresst oder handgesägt.
Bei Kämmen an sich ist die Verarbeitung wichtig. 2 Kämme können auf den ersten Blick nahezu identisch aussehen, in der Nutzung macht es aber einen gigantischen Unterschied ob gepresst oder handgesägt.

_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm
Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm
Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
- piratenbraut
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.10.2010, 23:13
- Wohnort: Freiburg
Haare waschen, lufttrocknen lassen und wenn sie trocken sind mit Naturhaarbürste mit zusätzlichen Nupsis drin bürsten.
Wenn ich meine Haare im nassen Zustand Kämmen würde, würde ich mir ziemliche viele abreißen und sähe hinterher aus wie einbegossener Pudel, weil alles platt runterbaumeln würde
Wenn ich meine Haare im nassen Zustand Kämmen würde, würde ich mir ziemliche viele abreißen und sähe hinterher aus wie einbegossener Pudel, weil alles platt runterbaumeln würde

Haartyp: 1c M ii
Haarfarbe: Blond (Natur)
Länge am
07.11.2011: 70cm
06.12.2011: 62cm -> Stufen endlich rausgeschnitten
Ziel: Taille
Tagebuch
Haarfarbe: Blond (Natur)
Länge am
07.11.2011: 70cm
06.12.2011: 62cm -> Stufen endlich rausgeschnitten
Ziel: Taille
Tagebuch
früher hab ich nach dem waschen immer sofort mit einem grobzinkigen kamm gekämmt weil ich dachte das die sich sonst total verknoten würden
wenn die so halb trocken, halb nass sind, tun die das auch, aber wenn sie trocken sind gehts besser
darum kämm ich immer erst wenn sie ganz trocken sind und entwirre vorher nur ein bisschen mit den fingern, ich denke das ist am schonendsten

wenn die so halb trocken, halb nass sind, tun die das auch, aber wenn sie trocken sind gehts besser

darum kämm ich immer erst wenn sie ganz trocken sind und entwirre vorher nur ein bisschen mit den fingern, ich denke das ist am schonendsten

1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
Das schonendste ist meiner Meinung nach trocknen lassen und mit Fingern durchkämmen. Erst zur Bürste/Kamm greifen wenn keine Knoten mehr da sind. Braucht natürlich etwas mehr Zeit. ^^
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Danke,Ihr lieben für die vielen Antworten.
Ich bin 46 und habe heute das erste Mal im Leben meine Haare mit den Fingern entwirrt!
Es hat funktioniert.
Gewaschen mit Lavera Rosenmilch,ohne Condi (wollte ausprobieren,wie das geht) und die Haare sehen aus,als ob sie gekämmt wurden.
Jetzt sind sie noch nass,aber ich sehe schon,dass es wunderbar funktioniert.

Ich bin 46 und habe heute das erste Mal im Leben meine Haare mit den Fingern entwirrt!


Es hat funktioniert.
Gewaschen mit Lavera Rosenmilch,ohne Condi (wollte ausprobieren,wie das geht) und die Haare sehen aus,als ob sie gekämmt wurden.

Jetzt sind sie noch nass,aber ich sehe schon,dass es wunderbar funktioniert.