Das Geflochtene sieht soweit ganz süß aus, hab ein paar positive Kommentare bekommen und überlege jetzt, ob ich es morgen ins Büro machen werde. Praktisch: Haare aus dem Gesicht, aber noch irgendwie offen. Ich bin mir nur noch im Unklaren ob mein üblicher Seiten- oder doch lieber Mittelscheitel, da ich es diesmal parallel auf beiden Seiten versuchen werde. (Ohje, ich sollte lieber meinen Wecker früher stellen...)
Ich hatte auf jeden Fall nach dem Aufmachen richtig süße Flechtwellen drin. Ich hatte ohne meinen Lockenstab ganz vergessen, wie jung ich mit welligen oder lockigen Haaren aussehe. Bin gleich wieder auf 16 geschätzt worden *lach* und das trotz meiner Brille...
Zur üblichen Routine: Ich habe jetzt nach langem Hin- und Herüberlegen (und weil nach Feierabend schon Ladenschluss war)
Distelöl statt dem Olivenöl hier stehen. Ich werde mir gleich die Haare nass machen und dann mal das
Distelöl für die Nacht in die Spitzen massieren.
Erwartungen: keine
Hoffnungen: nicht so fettig aussehen, trotzdem Pflege
Befürchtungen: brüchige, trockene Haare

Ich glaube, so langsam habe ich mich an das Alverde H/O gewöhnt. Der Geruch kommt mir nicht im Geringsten mehr komisch vor, eher angenehm.
Vielleicht probiere ich bei Gelegenheit mal eine der Kuren oder Condis von Alverde aus. Bisher habe ich keine gute Erfahrung mit Kuren gemacht. Die meisten machen aus meinen normalen Feenhaaren echte Super-Feenhaare. So fein und flutschig, dass sie gar nicht mehr zu fassen sind. Dann brauchte ich immer jede Menge Schaumfestiger und Haarspray, um sie zu einer Frisur zu überreden. Da ich aber seit der Umstellung auf Haarspray und Schaumfestiger verzichten will, ist es keine gute Idee, Condi zu nehmen.
Achja, gibt es das, dass sich die Haarstruktur ändert, je länger die Haare werden? Ich muss das näher beobachten. Als mein Bruder die kinnlangen Haare hatte, ringelten sich seine Haare zu daumendicken Kringellocken, vorher waren sie aber glatt wie Seide
(fühlten sich auch so an, mit einem tollen Glanz, in einem wunderschönen mittelbraun *hach* Verschwendung...). Jetzt, wo meine Haare sich in Richtung Schulterlänge begeben, ringeln sich die einzeln nach vorne fallenden Strähnen auch und hinten habe ich immer seltsamere Wellen, die ich ohne Föhn nur schwer glatt kriege. Da ich sie aber sowieso fast immer hochstecke, mach ich mir die Mühe gar nicht mehr...
So, für heute reicht es wohl. Ich begeb mich dann mal zum
Distelöl und werde morgen berichten.
Edit: das Distelöl in den noch feuchten Haaren fühlt sich nicht halb so gut an wie das Olivenöl... die Haare sind jetzt schon irgendwie trockener (und das obwohl noch feucht

). Ich warte bis morgen früh ab, aber jetzt mache ich mir Sorgen...