Hallo Mataswintha,
nachdem ich am Längenwachstum (zumindest soweit ich weiss) eh nichts ändern kann, werde ich es einfach so hinnehmen wie es ist, sie hegen und pflegen und (aber nur ganz heimlich) andere beneiden, die in 2 Jahren von ganz kurz auf lange Wallemähne kommen
Du mixt Sheabutter mir Jojobaöl? Hört sich aber gut an... ich habe zum einölen die Haut immer angefeuchtet, so wie die Haare auch, ich hatte den Eindruck, dass das Öl so besser einzieht. Vorgestern habe ich - oh je, die Suchtanzeichen fangen an

- eine ganze Kiste voll Rohstoffe bestellt, Sheabutter ist auch darunter, das werd ich gleich mal ausprobieren mit dem Öl.
Der Sieg über die Grauen mit Pflanzenfarben ist gar nicht so schwer, aber bei mir sinds auch nur Einzelne und man sieht schon, dass sie anders aussehen als der Rest der Haare - heller, aber nicht mehr grau.
Die ersten Färbeversuche mit Pflanzen nach den chemischen Färbeaktionen waren bei mir nicht spektakulär, ich glaube auch durch das viele Silikon, das ich noch auf dem Haupt hatte, haben die Haare kaum Farbe angenommen. Erst nach dem dritten Pflanzen-Färben hat man bei mir deutliche Ergebnisse gesehen. Trau Dich einfach

ich bin zwar kein Experte, aber ich denke schaden kannst Du den Haaren damit nicht, schlimmstenfalls sieht man halt keinen Unterschied.