Huhu
Also seine Haare bekommen eigentlich null Pflege. Er greift auch schon mal zum Duschgel oder "pflegt" sie mit Öl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Lack und anderen leckeren Dingen
Der hat richtig dicke Pferdehaare, bürsten darf ich die, weil er ja der Meinung ist er kann das nicht bzw. das geht gaaar nicht
Wir haben total weiches Wasser, ich glaub ich bin einfach nur furchtbar empfindlich was Inhaltsstoffe angeht.
Heute hab ich dem Brennessel nochmal ne zweite Chance gegeben und habs verdünnt. Allerdings hab ich vorher kein Öl in den Haaren gehabt, denn ich brauch irgendwas wo ich nicht zweimal shampoonieren muss und mit dem muß ichs definitiv. Haare sind wieder super und auch sauber. Hab vergessen vorher zu wildsauen. Die Problemstellen haben ein klein bisschen geschuppt und gespannt, was sich zwar gut mit einem Tröpfchen Wildrose beheben läßt, aber naja auf Dauer?
Ich tippe auf das Aloe Vera. Im Sanoll z.B ist das nicht drin und meine Kopfhaut ist zufrieden bis auf zwei drei normale Schuppen. Allerdings sind die Haare damit nicht ganz so toll. Hab auch pures Aloe mal versucht und wurde da mit Brennen bestraft. Vielleicht sollte ich das Brennessel nur für die Längen nehmen
Werd dann als nächstes das No Perfume testen, aber das hat wiederum Alkohol drin. Vertrag den aber z.B im Weldeda Rosmarinwasser ganz gut.
Dann hab ich festgestellt, daß mir ein paar Härchen mehr ausgegangen sind, daß könnte jetzt an dem MSM, das ich seit drei Tagen nehme liegen oder daran, daß ich gestern meine Haare nur in einem Flechtzopf hatte mit dem ich dann auch geschlafen hab und erst heute morgen kurz durchgebürstet hab. Oder am momentanen Stress. Muß ich mal weiterbeobachten
