Ich hab den Bienenwolf und die Petunien gewählt - erklär mich für verrückt ^^
Soweit ich weiß haben aber viele Bienenwolf und Tabak genommen, als ich abgegeben hab standen bereits drei mit der Kombi auf dem Zettel unserer Lehrerin. Sie meinte hinterher, die Petunien-Aufgabe sei anspruchsvoll gewesen, aber für mich passend.


Hab insgesamt 19 Spalten (halbseitig) gebraucht.
Und damit der Post hier noch Haarrelevanz zeigt:
Waschen, Kratzen, Tönen:
Hab Donnerstag wieder gewaschen, Guhl Rosmarin, danach feucht geölt: Haare schön.
Hab aber viel zu viel gekratzt, nach dem letzten Waschen schon, jetzt auch schon wieder. Ich kann da einfach nichts für, es kribbelt zart, ich fahre mit meinen Fingern über die Kopfhaut, spüre eine Kruste oder eine raue Stelle und Muss Kratzen! Und knibbeln und dann auf dem Rest der Kopfhaut auch.... Es tut soo gut, es tut weh, es juckt, es ist Furchtbaaaar!
Versuche auch das Kratzen zu lassen, nur die Schuppen mit Reiben lösen, aber es bringt keine Abhilfe gegen das Jucken.
Mein Freund krabbelt mir die Kopfhaut auch manchmal (wie schon erwähnt), das hilft dann auch tatsächlich gegen das Jucken, hab dann allerdings nach einer Stunde Kopfhaut massieren den totalen Fettkopf (Deswegen krabbelt er abends, ich wasche dann am nächsten Tag) und verknotete Haare - ist es mir aber wert. (Von ihm weiß ich auch, dass sich die schuppigen Stellen sehr rau anfühlen - ist mir noch nie aufgefallen, ist schon zu lange so)
Hab mir auch vor dem letzten Waschen Kamillentee auf die schlimm-schorfigen Stellen getan, bringt aber nur kurzzeitige Abhilfe, kühlt und beruhigt, konnte aber keinen anhaltenden Effekt feststellen.
(Halbe Tasse Tee gekocht, Beutel dringelassen, Stehen gelassen (2Stunden?) und dann mit dem Beutel (wie mit einem Schwämmchen) auf die Kopfhaut getupft)
Wollte heute eigentlich tönen, habs verpasst, 20Uhr war mir dann zu spät.
Mach ich morgen vielleicht, auf jeden Fall jetzt die Woche, damit meine Haare am 25. zu meiner mündlichen Abiprüfung (Philosophie) ordentlich aussehen. Werde wohl mehr Feuermohn als Kastanie nehmen, viel hellblond gibts nicht mehr abzudunkeln und möchte diesmal ein etwas blonderes Rot haben (röter als Rotblond, aber nicht intensiv rot), was die letzten Male erst nach ein paar Mal Waschen entstanden war.
Darf deshalb auch nicht ganz so lange einwirken lassen - wird mir wohl auch nciht passieren, ist mir nämlich ein paar Mal passiert wenn ich Directions nachgetönt hab und meinte das Rot bräuchte auch eine Auffrischung.
Wurde aber wieder stark in Versuchung geführt bunter zu werden:
1. generell (mag halt meine Haare in bunt)
2. hab kinokuss tagebuch gelesen, erst blaue, dann lilane Unterwolle
seufz.
Das wars jetzt aber. Mit Bild:

Mai war für ein Rammstein Konzert: Directions: Rubine, Midnight Blue, Violet
Oktober+November war für Halloween getönt (eig schon am 23.10.): Rubine, Midnight Blue, Neon Blue -> an Halloween leider nicht mehr ganz intensiv, hab jetzt immer noch ein paar Strähnen, die Rubine-rosa sind und bis vor 2Monaten auch noch Midnight-grüne
Und dann natürlich in der Mottowoche mit lila zum rot+türkis (Lockenbild im Anfangspost + Lieblingsdutt)... seufz
Müllfee (ist fertig jetzt)
P.S.: Schon wieder am Kratzen.