ED DIY Condi :)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#16 Beitrag von saena »

Thalia hat geschrieben:
oniboni hat geschrieben: @saena: ist "T-Go Amid S 18" (Stearamidopropyl Dimethylamine) dieses SDA???
Ich glaub schon.
richtig....

ich hatte mir sowohl das sda (emulsifiant emulgator) als auch das bmts bestellt...


laut beautykosmos soll incro und bmts eher kurmässig wirken, aber ich kann dazu keine erfahrungen liefern....
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#17 Beitrag von oniboni »

saena hat geschrieben:
Thalia hat geschrieben:
oniboni hat geschrieben: @saena: ist "T-Go Amid S 18" (Stearamidopropyl Dimethylamine) dieses SDA???
Ich glaub schon.
richtig....

ich hatte mir sowohl das sda (emulsifiant emulgator) als auch das bmts bestellt...


laut beautykosmos soll incro und bmts eher kurmässig wirken, aber ich kann dazu keine erfahrungen liefern....
ich hab mir gestern nacht noch bmts bei aroma zone bestellt ^^
das zeug wird in anderen foren ja geradezu vergöttert, da konnt ich nicht widerstehen :oops:
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#18 Beitrag von saena »

ich hab meinen jetzt auch gerührt und es ist ne plörre geworden und bleibt ne plörre. falls jemand ebenfalls sda benutzt, man sollte zusätzlich noch einen anderen emulgator benutzen, da er eher als co-emulgator eingesetzt wird...
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Thalia »

Bei mir trennt es sich immer noch, obwohl ich schon mehr sda rein hab. So ein Mist. Muß man weiterrühren, bis es handwarm ist, oder kann man nah ner weile aufhören?
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#20 Beitrag von saena »

Thalia hat geschrieben:Bei mir trennt es sich immer noch, obwohl ich schon mehr sda rein hab. So ein Mist. Muß man weiterrühren, bis es handwarm ist, oder kann man nah ner weile aufhören?
wie genau hast du es den gemacht und sind tatsächlich beiden phasen von einander getrennt?
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Thalia »

Thalia hat geschrieben:Bei mir trennt es sich immer noch, obwohl ich schon mehr sda rein hab. So ein Mist. Muß man weiterrühren, bis es handwarm ist, oder kann man nah ner weile aufhören?
Jetzt hab ich mehr sda rein, die Konsistenz war toll, jetzt brauchte ich so viel Milchsäure, dass sich wieder was trennt und es total flüssig ist. Menno :(
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Thalia »

Wie oben beschrieben, beide Phasen getrennt erwärmt, Wasserphase in Öl, mit Milchschäumer gemischt. Etwa 2 Minuten lang. Dann hab ich kurz aufgehört, gleich der fallout. Öl oben, Wasser-Glycerin oben, drüber Schaum.
War alles noch sehr heiß. Weitergerührt, dann in handwarmes Wasser gestellt und weitergerührt. Konsistenz war schön sahnig. Die restlichen Zutaten rein und dann die Milchsäure. Ich hatte nen ph-Wert von 9 als ich anfing, bis auf 4-5 runter, bestimmt 50ml gebraucht. Tja, jetzt ist die Milchsäure drunter, nen bissl was oben drauf und ganz viel Schaum oben drüber.
Gerade habe ich es noch einmal angewärmt, das Resultat ist nur noch mehr Schaum. So langsam bin ich echt frustriert, das Zeug ist total flüssig.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#23 Beitrag von saena »

wenn du mit sda allein arbeitest, dann musst du die wasserphase vorher auf etwa ph 5 einstellen.
sda schäumt gern und neigt auch gern zur verflüssigung wenn es hochtourig gerührt wird (pürierstab oder flügelrüher)....
ausserdem ist sda wohl nur als co-emulgator einzusetzen, deshalb schlägt aromazone zb bmts vor und heike von olionatura schlägt in ihren haarrezepten monatov vor.

mit bmts zusammen sollte es gelingen, werd ich nächste woch allerdings nachrühren....
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Thalia »

Nur SDA scheint echt nicht zu klappen :( Hab jetzt ne kleinere Menge gemischt und nicht so viel mit dem Milchschäumer gerührt.

Und so siehts nach dem Abkühlen aus. Ich lass es jetzt bis morgen stehen, ich hab keine Lust mehr :evil:

Bild
klick macht groß

Man sieht "schön" die 3 Abteile: von oben nach unten Schaum - Etwas Spülungsmäßiges - Und was Flüssiges.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Thalia »

Ich hätte noch Cetylalkohol da, kann ich da ein wenig reintun als Co-Emulgator? Wenn ja, wie viel?
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Thalia »

So, das ganze hat mir ja keine Ruhe gelassen.
Folgende Mischung habe ich probiert:
Wasserphase
60g Wasser
10g Glycerin
10Tr Milchsäure

Fettphase
9g Reiskeimöl
7g Avocadoöl
1ML T-Go Amide
3ML Cetylalcohol

Sonstiges
7g Wasser
4g Weizenkeimprotein
1g Panthenol

Wasserphase und Fettphase nach Auflösen der Emulgatoren gemischt und eine Minute lang mit nem Milchschäumer gerührt.
Danach mit einem Spatel auf Handwärme gerührt.
Dann das Sonstige dazu. Hierbei hat es sehr gut emulgiert, ich habe noch ganz wenig Wasser dazu und den ph-Wert auf 5 mit 5Tr Milchsäure eingestellt.

2Tr Lavendelöl
2Tr Patchouliöl dazu.

Jetzt ist es ein richtig schön fester Condi geworden. :yess:

Morgen wird gewaschen und probiert, ich bin gespannt!
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#27 Beitrag von lusi »

danke Thalia das schreibe ich mir dann ab ! :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#28 Beitrag von lusi »

tante edit:

nochmal zum verständniss:

du hast also die wasser und fettphase miteinander verrührt und welches davon ist der emulgator ? Ist das der hier: T-Go Amide ?

Du hast dann die wasser und fettphase kalt gerührt bis es sich emugliert hat und dann die sonstigen sachen dazugetan.

das meiste besorge ich mir aus der Apotheke, kaufe ich mir nicht selber... :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Thalia »

Wie saena schon auf der ersten Seite schrieb, habe ich Wasserphase und Fettphase im Wasserbad erwärmt und dann zusammengerührt. T-Go Amide und Cetylalcohol sind die Emulgatoren. T-Go Amide alleine brachte nur die Plörre vom obigen Foto zustande.

Die Konsistenz ist jetzt viel besser, ähnlich dem ED Condi:
Bild

Bilder von den Haare gibts später, wenn sie handtuchtrocken sind.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Thalia »

Hier die Bilder:

frisch aus dem Handtuch:
Bild

und gebürstet mit TT vorm Spitzenölen:
Bild

Bild von den trockenen Haaren dann später :) Ich lasse sie im Dutt trocknen.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Antworten