ED DIY Condi :)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

ED DIY Condi :)

#1 Beitrag von oniboni »

Im Haarmonie-Forum hat sich Teufelchen mit dem ED Condi Incis auseinandergesetzt und einen Nachbau kreiert:
Wasser 67%
Glycerin 10%
Reiskeimöl 9%
Avocadoöl 8%
Weizenkeimprotein 4%
Panthenol 1%
Aminosäuren PH-Wert einstellen 4,5
Elmulsierendes Wachs Emulgator 1,0% (BMTS)
ÄÖ:
Orangenblütenöl
Zimtöl
Kokosduftöl (lasse ich weg)
Quelle

Wie bei den Bezugsquellen angekündigt, habe ich mich nun daran gewagt ;)
Da über Behawe keine "Aminosäuren" und BMTS bestellbar sind habe ich nach Durchlesen im Beautykosmos(->) mich für Milchsäure und Incroquat entschieden als Ersatz.

Also für 200ml habe ich heute benutzt:
134ml Wasser
20ml Glycerin
18ml Reiskeimöl
16ml Avocadoöl
8ml Weizenkeimprotein (Nuratin)
~2ml d-Panthenol
Milchsäure bis 4,0 PH (jaa hatte etwas übertrieben, aber 3-4 sind für Haare wohl gut geeinget)
10ml Incroquat (ich hatte erst 2,5ml aber da hat sich nix gelöst, dann 5ml das war etwas besser, dann hab ich mich belesen über Emulgatormengen und dann hab ich nochmal 2 Messlöffel hinzugegeben, nun ist es so fest wie das Original was ich hatte, etwas weniger würde aber sicher auch nicht schaden)
ÄÖ:
2Tr Orangenblütenöl
1Tr Zimtöl (hätte ich weglassen sollen :wuerg: )

Bild Bild

Und gleich ist es Kalt, dann gehts ab unter die Dusche testen :D
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#2 Beitrag von saena »

ein adäquat zu bmts gibts bei alexmo cosmetics. ausserdem sollte das emulsifierende wachs auf 2% erhört werden und in der ölphase geschmolzen werden. vom avocadoöl sollte man 7% nehmen.

ich werde vorraussichtlich nächste woche rühren, wenn meine sachen hoffentlich da sind.
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#3 Beitrag von oniboni »

Ui danke für die Hinweise! Leider bin ich in dem Shop nicht fündig geworden.. Meinst du "T-Go Amid S 18"??

Also ich hab es gestern getestet: beim auftragen zerläuft es sofort im Haar, beim Ausspühlen war es jetzt nicht soo "flutschig" aber auch nicht ohne ;)
Und heute glänzen meine Haare ganz wunderbar und die Spitzen erscheinen mir weniger trocken als sonst (eigentlich garnicht trocken). Da meine Haare eher fein sind, erscheinen sie mir auch etwas fester. Alles in Allem besser als SBC für mein Haar :) Und dafür dass ich noch nie selbst gerührt hab bin ich mehr als angetan :oops:

Wenn meine 200ml alle sind, werd ichs auf jeden Fall nochmal mit saenas Änderungen probieren :)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#4 Beitrag von saena »

ja genau der ist es, vergess nur immer den namen....
hast du den konserviert?
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von lusi »

das ist ja interessant oniboni. Könntest du vllt. noch dazu schreiben wie genau du die sachen miteinander verarbeitet hast ? Ist der Geruch in etwa gleich ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#6 Beitrag von saena »

LuSi hat geschrieben:das ist ja interessant oniboni. Könntest du vllt. noch dazu schreiben wie genau du die sachen miteinander verarbeitet hast ? Ist der Geruch in etwa gleich ?
korrekt:
wasser+glycerin in einen becher, in den anderen becher reiskeimöl, avocadoöl und emulgator. beide im wasserbad erwärmen. wenn der emulgator aufgelöst ist, wasserphase in die fettphase einrühren, am besten hochtourig (da braucht man dann auch weniger emulgator). bei handwärme kommen die restlichen inhaltsstoffe rein.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#7 Beitrag von saena »

tante edit sagt die ehre gebührt nicht ihr allein, sie hat hilfe von jemandem bekommen der mehr erfahrung im rühren hat.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#8 Beitrag von saena »

tante editora meint es wär schön wenn die die den condi haben und einen nachrühren ne doppelversuch haben und auf der einen hälfte das original und auf der anderen hälte den nachgemachten testen würden.
ich werde das machen *neugierig bin obs nen unterschied gibt*...

wahrscheinlich werd ich dann auch irgendwann schauen mit was ich das glycerin ersetze....
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#9 Beitrag von Mirili »

klingt interressant .. wenn ich alle zutaten hätte, würde ich am liebsten gleich rühren ;)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#10 Beitrag von Nilaihah »

Für was steht denn das DIY wenn ich fragen darf? :oops:
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#11 Beitrag von Karalena »

Do It Yourself :wink:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Thalia »

Ist ja super, dass der erste Versuch gleich so gut geklappt hat. Wenn meine Bestellung da ist, werde ich auch probieren.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#13 Beitrag von oniboni »

also ehre ist mir wurscht ^^ ich will das thema hier nur aufgreifen und mit eurer hilfe verbessern!

seh es halt nicht ein bei diesem unfähigen menschen zu bestellen..

@LuSi: also es riecht nicht danach.. ich hab aber auch nicht sonderlich abgestimmt.. ich pers. mag das zimtöl überhaupt nicht..

warum ich mich für incro entschieden hab:

BMTS: INCI: Cetearyl Alcohol and Behentrimonium Methosulfate

Incro: INCI: Cetearylalcohol, Behentrimonium chloride

dachte halt einfach, wird schon passen ;)

@saena: ist "T-Go Amid S 18" (Stearamidopropyl Dimethylamine) dieses SDA???

den nächsten versuch werde ich dann nur mit 4ml incro machen, wie saena empfohlen und weniger avocadoöl..
die spülung ist über nacht recht fest geworden ^^

vergleichen kann ich aber nicht.. dafür reicht mein rest des originals nicht aus
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Thalia »

oniboni hat geschrieben: @saena: ist "T-Go Amid S 18" (Stearamidopropyl Dimethylamine) dieses SDA???
Ich glaub schon, ich habe es mir jedenfalls bestellt. Mal sehen, wie es funktioniert. *auf behawe Bestellung wart*
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#15 Beitrag von oniboni »

@Thalia: cool, dann wart ich noch auf dein feedback, bevor ich bestell ^^
Antworten