Hoffentlich gefällt es Dir, kannst uns ja mal ein Foto zeigen, wenn Du magst. Zum Glück ist es KEIN StrawberryBlond, das ist zwar eine interessante Farbe, aber für Menschen mit Aschton völlig unnatürlich und zu rot.
Dass PHF immer ungleichmäßig wird möchte ich so nicht bestätigen, man kann mit beiden Versionen gute oder weniger gute Ergebnisse erzielen.
Außerdem SOLLEN Tönungen gar nicht dauerhaft drin bleiben. Und schädigend sind sie nicht, da sie die Haarstruktur nicht verändern.
Anders ist das natürlich bei Intensiv-Tönungen.
Angst vor dem Selberfärben
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Meine Haare werden immer mit Naturfarben gefärbt, und die Ergebnisse sind nur dann unterschiedlich, wenn ich die Farbe wechsle.
Anonsten ist immer alles gleich nußbraun-kastanie....

Länge: 58 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Vielleicht ist "ungleichmäßig" im Sinne von "verschiedene lebendige Nuancen" gemeint. Farbe aus der Tube ergibt oft ein sehr gleichmäßiges Bild (was ich persönlich eher langweilig finde; der ein oder andere Hersteller wohl auch, denn es gibt ja inzwischen Produkte für "gegen einen Farbhelm"). Pflanzenhaarfarbe färbt jedes Haar individuell, so daß ein lebendiges Farbgemisch entsteht, ganz so wie es von Natur aus auch wäre.
In jedem Fall kann ich mich meinen Vorschreibern anschließen: meine Farbe ist nicht ungleichmäßig. Wohl aber habe ich keinen "Farbhelm" auf dem Kopf, bei dem jedes Haar absolut gleich aussieht. Meine Haare sind unterschiedlich - die von Natur aus hellen sind kräftiger rot, die von Natur aus dunklen sind dunkler rot. So gesehen also "ungleichmäßig" - mir gefällts.
In jedem Fall kann ich mich meinen Vorschreibern anschließen: meine Farbe ist nicht ungleichmäßig. Wohl aber habe ich keinen "Farbhelm" auf dem Kopf, bei dem jedes Haar absolut gleich aussieht. Meine Haare sind unterschiedlich - die von Natur aus hellen sind kräftiger rot, die von Natur aus dunklen sind dunkler rot. So gesehen also "ungleichmäßig" - mir gefällts.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Ihr habt Recht, es ging ja auch um dunklere Farben, oder "Überfärben", nicht bleichen. Wenn man nämlich heller werden will, ist Naturkosmetik als Färbung denkbar schlecht, ebenso wenn man vorblondiert ist. Außerdem gibt es keine, die wirklich gut gegen Gelbstich hilft. Die meisten NK Colorationen sind einfach irgendwie warm-rotstichig, zumindest alle die ich kenne.
so ganz stimmt das nicht. Die mechanische Belastung ist auch nicht ohne und die astringierende Wirkung mag ebenso nicht jedes Haar ^^uniqueorn hat geschrieben:nein, das stimmt nicht.Methicillin hat geschrieben:..und haarschädigend sind ALLE Produkte, die die Farbe verändern, da braucht man sich nichts vormachen.
henna ist NICHT haarschädigend.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
kat,
henna wird aber, im gegensatz zu einem chemischen haarfärbemittel, auch zur haarpflege eingesetzt.
es kommt beim henna auch sehr auf die qualität und die benutzung an, und ebenso wie zb eine saure rinse vertägt das nicht jedes haar, das ist wohl wahr.
aber hier kommt ja auch niemand auf die idee zu behaupten, eine saure rinse wäre haarschädigend (:
eine chemische haarfärbung ist aber in jedem fall haarschädigend.
henna wird aber, im gegensatz zu einem chemischen haarfärbemittel, auch zur haarpflege eingesetzt.
es kommt beim henna auch sehr auf die qualität und die benutzung an, und ebenso wie zb eine saure rinse vertägt das nicht jedes haar, das ist wohl wahr.
aber hier kommt ja auch niemand auf die idee zu behaupten, eine saure rinse wäre haarschädigend (:
eine chemische haarfärbung ist aber in jedem fall haarschädigend.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.