Minzöl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von salica »

DieCaro hat geschrieben:Oh, dann probiere ich das mal aus. Dachte immer, das wäre viel zu scharf für die Kopfhaut und die Haare. :)
Ganz unbegründet ist dein Verdacht nicht, manche vertragen die ätherischen Öle gut und andere weniger. Meine Kopfhaut reagiert sehr empfindlich drauf, aber auf vieles andere auch...

Einfach vorsichtig testen ;-)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#17 Beitrag von Ainela »

Hat jemand Rezepte für Haarpflege mit Minzöl?

Ich hab hier noch japanisches im Schrank stehen und es riecht so lecker :blueten:

OT: Weiß einer ob man die Tupperessenzen durch normal Öle (beim kochen und backen) ersetzen kann?
z.B. After eight= Schoki + Minzöl
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
LangesHaar
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2011, 21:30

#18 Beitrag von LangesHaar »

Also ich hab mir gestern Minzöl pur auf die Kopfhaut geträufelt und einige Stunden drauf gelassen. Hat sich äh sehr frisch angefühlt, um es mal mild auszudrücken... Ich versuche momentan sowieso alles, um meinen Haarwuchs zu beschleunigen, da ist mir nix heilig. :mrgreen: Passt nur auf, dass ihr das Zeug nicht in die Augen kriegt und beim Auswaschen am besten 'ne Taucherbrille tragen. Hab ich nämlich nicht gemacht und meine Augen haben mehr als einmal was abbekommen und das war höllisch...
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von lusi »

ich bin mir ziemlich sicher das Minz oder Minzwasser das Haarwachstum begünstigt...man bräuchte nur die richtige zusammensetzung von allem.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#20 Beitrag von Sephoria »

oh spannend, wenn es gegen juckende Kopfhaut helfen würde...
kühlende wirkund klingt ja schon vielversprechend... warum denkt man eigentlich nicht vorher an sowas?
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#21 Beitrag von Squirrel »

Ich habe Minzöl mit ein paar anderen Ölen gemischt, die das Haarwachstum beschleunigen sollen (Rizinus, Rosmarin, Sesam usw) und außerdem ein paar Tropfen in mein gekauftes Brennesselhaarwasser (Rossmann) gegeben.

Pur würde ich es mir nicht draufgeben (hab das hochwertigste Pfefferminzöl von Behawe), da würde meine Kopfhaut ausrasten und ich würde mehr schaden, als nutzen. Außerdem hat Minzöl überdosiert nicht besonders angenehme Nebenwirkungen, von der gereizten Kopfhaut mal abgesehen.

Die Ölmischung ist sehr mild zur Kopfhaut, das find ich toll. Das Haarwasser knallt ordentlich, mehr Minzöl hätte es nicht sein dürfen. Anfangs kühlt es sehr stark, und dann fängt es an zu kribbeln.

Ich glaube ja schon daran, dass alles, was die Durchblutung der Kopfhaut verstärkt, bei regelmäßiger Anwendung auch zu schnellerem Haarwuchs führt.

Wir werden's ja sehen, spätestens wenn ich in einem Monat wieder messe. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
LangesHaar
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2011, 21:30

#22 Beitrag von LangesHaar »

Was für Nebenwirkungen meinst du denn Squirrel? Also wie gesagt, ich hab es pur angewendet und war auch nicht zimperlich mit der Dosierung. Es hat ganz schön gebrannt... Dachte halt die Wirkung ist dann einfach stärker. Meint ihr das könnte schaden, auch wenn ich nicht gleich was bemerke?
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#23 Beitrag von Squirrel »

Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, schwere Hautreizungen ... alles nicht so dolle Sachen.
Ich würde es lieber ein wenig abschwächen, bevor Du Deine Kopfhaut zu sehr reizt. Die soll ja nur besser durchblutet werden, nicht völlig wund vom scharfen ätherischen Öl. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Jemma

#24 Beitrag von Jemma »

@flyingkitten:
Minzöl hilft auch super, wenn man megamäßig erkältet ist. Einfach zwei Tropfen auf die Hand geben, abschlecken, schlucken. Die härteren Zeitgenossen nehmen zehn Tropfen 8) . Das bläst den Kopf und vor allem die Atemwege gut durch. Zartere Gemüter können auch ein paar Tropfen in eine Tasse Tee geben. Oder damit inhalieren.
Es geht übrigens auch für rumzickende Gelenke: Ein paar Tropfen auf das Gelenk geben und einreiben - allerdings Vorsicht bei empfindlicher Haut! Optimaler für Gelenkbeschwerden finde ich allerdings den roten Tigerbalm (färbt allerdings fies, v.a. weiße Socken) oder Balsamka.
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

Re: Minzöl

#25 Beitrag von Lupoaica »

Ich habe neulich ein Rezept für ein Haaröl mit Minzöl auf Youtube gefunden. Die Dame nutzt es zur Kopfhautmassage und meint, es würde das Haar schneller und dichter nachwachsen lassen.
Ob es wirklich was bringt, weiß ich nicht. Aber ich habe es neulich einmal ausprobiert und es macht auf jeden Fall ein schönes, kühlendes Gefühl auf der Kopfhaut. Selbst wenn die Haare nicht schneller sprießen, hat man immerhin einen Wellnesseffekt. :)
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Resa Hebras
Beiträge: 61
Registriert: 26.09.2013, 13:37

Re: Minzöl

#26 Beitrag von Resa Hebras »

Also ich benutze das Minzöl schon seit Jahren für Erkältungen und Migränekopfschmerzen ( top! =D> ) und seit einigen Monaten auch für die Kopfhautmassage. Dafür träufel ich das Minzöl auf meine Fingerspitzen und massiere es dann ein und lass es über nacht drauf. Es ist sehr erfrischend und meine Kopfhaut prickelt danach immer schön. Die Haare sind am nächsten tag nicht (!) fettig , gereizt ist die Kopfhaut auch nicht und juckt nicht megr. Gut durchblutet ist sie dann auch :)
2aM ii ( 5 cm ZU), Aktuelle Länge: 15, Wunschlänge: 17 -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... f=13&t=200
______________________

Set the world on fire, you owe it to yourself.
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

Re: Minzöl

#27 Beitrag von VooDoll »

Auch auf die Gefahr hin mich bloßzustellen^^: reden wir hier von ätherischem Öl?
Weil manche sich das pur auf die Kopfhaut zu geben scheinen... Ich dachte immer, ätherische Öle sollte man nur verdünnt verwenden?
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Jemma

Re: Minzöl

#28 Beitrag von Jemma »

VooDoll, du hast da völlig recht - ätherische Öle können pur extrem reizend sein und sollten daher immer mit reichlich Basisöl vermischt werden, wenn man sie auf die Haut aufträgt.
Pur auf der Kopfhaut würd ich's nicht benutzen, ist ja doch ziemlich großflächig. Pur höchstens punktuell bei Kopfschmerzen etc., wenn's die Haut verträgt.
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Minzöl

#29 Beitrag von Dori »

Ich würd auch ganz ganz stark von der großflächigen Anwendung des puren oder zu wenig verdünnten ätherischen Minzöls abraten!
Egal ob auf der Kopfhaut oder anderweitig (ich hätte mich mal in der Badewanne fast am ganzen Körper verbrüht, weil ich ein Erkältungsbad machen wolte und gehört hab, dass "ein paar Tropfen" Minzöl da super sind ... blöderweise hab ich nach dem Motto: "Viel hilft viel" leider ein paar Tropfen zu viel erwischt, mit dem Ergebnis, dass sich nach 10 Minuten selbst 50 °C heißes Badewasser anfühlt wie die Beringsee. Vorsicht!)

Neben der reizenden Wirkung kann auch noch eine allergische Reaktion auftreten (unter Umständen auch, wenn man zuvor nicht allergisch reagiert hat, besonders bei starker Dosierung), die von leichtem Jucken und Rötung über nässende, brenndende Quaddeln bis hin zu Atemschwierigkeiten und so weiter führen kann.

Dazu eine Frage, lässt sich Minzöl oder lassen sich ätherische Öle überhaupt mit Wasser oder wasserbasierenden Lösungen verdünnen, oder erzeugt man da nur eine Emulsion, bei der dann das Öl trotzdem pur auf der Haut zurückbleibt?
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

Re: Minzöl

#30 Beitrag von Finchen_van_Hell »

Also ich mag das Gefühl von Minzöl auf der Haut :oops: Direkt nach ner warmen Dusche knallts am besten :mrgreen: Reibe mir gerne mal die Beine damit ein oder bei Erkältung die Brust. Auch auf der Kopfhaut mag ich dieses Gefühl total gerne. Geholfen hat es mir bis jetzt leider nicht, weder gegen Schuppen oder jucken. Aber geschadet hats auch nicht. Komplett pur verwende ich es eher selten, aber ich denke viele würden bei meinen Mischunsverhältnissen dankend ablehnen :lol:
Antworten