Kullerchens Tagebuch - Ich wurschtel mich zu BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Kullerchen

#16 Beitrag von Kullerchen »

*Staub wegpust*

Ich habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen, nicht wahr? Wir waren eine Woche bei meinen Eltern zu Besuch und dort ist Internetfreie Zone.

Aus der Duschbrause meiner Eltern kommt kein so starker Wasserstrahl. Das Haare Spülen bereitete mir Probleme, deshalb habe ich jetzt einen leicht fettigen Ansatz. Außerdem ist das Thermostat an der Dusche kaputt, also nur sehr warmes Wasser. Nix mit kalter Rinse. Nach dieser Woche bin ich bestimmt wieder total verweichlicht. Das gibt nen Schrei morgen... :oops: Aber schön war's bei Mama und Papa. :bussi:

Außerdem hat meine Freundin geheiratet - die mit den tollen roten Locken. Sie war eine wunderschöne Braut! Tolle Frisur! Sie trug einen Dutt, auf einer Kopfseite war das Haar so Classics-mäßig geflochten, auf der anderen Seite waren die Haare irgendwie ein bisschen gewoben. Durch ihre Naturlocken sah das ganze überhaupt nicht streng aus. Schön! Das einzige, was mir nicht gefiel, war ihr geglätteter Pony. Unsitte! Seufz. Will auch Locken.

Außerdem habe ich wieder den DM unsicher gemacht. Gleich 2 mal. Der Kullermann meinte: "Was willst du da? Du hast doch alles???" Kann ja auch nur ein Mann sagen... :D Bin jedenfalls noch immer im Alverde-Fieber. *hust* Zum Glück (oder leider?) kostet das Zeug nicht so viel.

Haartechnisch ist nur ein Alverde-Produkt relevant: das Repair-Haarspitzenfluid Traube Avocado. Ich stelle es mir als leichte Alternative zum Kokosöl vor. Für zwischendurch. Oder als gezielte Spitzenpflege nach dem Haare Waschen. Mal sehen.
Kullerchen

#17 Beitrag von Kullerchen »

Also ehrlich, ich messe nimmer selbst, hat keinen Wert, bekomme immer was anderes raus. So kann man nix vergleichen und protokollieren. Ich weiß noch immer nicht, wie schnell meine Haare eigentlich wachseln. Also musste der Herr des Hauses herhalten. Ich hielt dem Kullermann also das Maßband unter die Nase.

Ich: Duuuu, misst du mir mal meine Haare? *liebguck*
KM: :shock: Jetzt spinnsch aber! (Er macht's aber trotzdem, zieht Haare und Maßband irgendwie in die Waagrechte) 48 cm! Nein, 49! Nein, 48, das ist mein letzes Wort!
Ich: :shock: (Meine letzte Messung vor guten 2 Wochen ergab ja 48,5 cm)

Ich hocke also betrübt da. Meine letzten Messungen waren wohl alle umsonst, unbrauchbar! Oder sind meine Haare etwa gar nicht gewachsen? Oder sogar abgebrochen? *schnüff* Ah, er hat aber geschwankt zwischen 48 und 49, vielleicht...

Ich: Könntest du vielleicht doch noch mal messen? *noch lieber guck*
KM: Wie bei der Waage! Da stellst du dich auch so oft drauf, bis sie das anzeigt, was du willst!
:oops: Da ist zwar was Wahres dran, aber die Waage ist wirklich zickig und zeigt jedes Mal was anderes an, jawoll! Und da nehme ich selbstverständlich das niedrigste Gewicht, wenn man schon die Wahl hat! :wink:

Nach etwas Diskutieren, ob Maßband und Haare spannen oder nicht und ich versichert habe, dass ich das Maßband immer auf dieselbe Art und Weise ansetze, hat er doch noch mal nachgemessen. Dieses Mal hat er das Maßband runterhängen lassen und die Spitzen vorsichtig glattgezogen. 49 cm. Dieses Mal definitiv. In Zukunft misst der Kullermann. So. Da kam Freude bei ihm auf. :lol:

Nachdem die Stufen ein bisschen weg sind, entwickeln meine Haare wieder Volumen, wow! Das motiviert! Das gibt ne Mähne, wenn sie groß sind. Außerdem habe ich Bilder vom März angeschaut. Da ist einiges dazugekommen! :yess: Bin grad zu faul zum Fotografieren. Morgen vielleicht. Aber sie haben eine blöde Länge. Ich habe mir angewohnt sie tagsüber in einer Ficcare-Hochtüddel-Frisur zu tragen. Das Angeb-Bild mit der Honey-Marble weiter vorne trifft es eigentlich ganz gut. Nur: die Haarpitzen stehen immer pinselförmig ab. (KM: Haha, der Pinsel sieht jeden Morgen anders aus!) Und zum Cinnamon-mäßig eindrehen sind sie noch zu kurz. *seufz* Baaald!

Muss außerdem meinen Umfang auf 8,5 cm erhöhen. :yess: Nein, meine Haare sind nicht dicker geworden. Es passt mittlerweile einfach etwas mehr "Pony" in den Zopf.
Kullerchen

#18 Beitrag von Kullerchen »

Alverde Repair-Haarspitzenfluid Traube Avocado

Das Fluid im kleinen Pumpspender soll in die feuchten Haarspitzen geknetet werden. Der Duft ist angenehm dezent.

Die Wirkung? Schwer zu sagen. Es fettet nicht, deswegen verwende ich es, wenn die Haare fast trocken sind und ich sofort vorzeigbar sein will. Da das Fluid sehr leicht zu sein scheint, pflegt es m.E. auch nicht so stark. Es schafft es aber, meinen durch den GPB-Condi entstandenen Frizz-Haarbusch ziemlich zu bändigen. Okay, dann pflegt es wohl doch. Aber: es enthält Alkohol, was eigentlich die Haare austrocknet. Meine komischerweise nicht. Versoffene Dinger. Hm. :-k

Fazit: Gibt es (noch) nicht. Werde weiter beobachten. Aber ich mag's, glaube ich. Wegen der Anti-Frizz-Wirkung, sowas ist immer toll bei mir. :lol:
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Saree »

hallo kullerchen,

du schreibst ja absolut köstlich und hast sehr schönes ausgangsmaterial zum langwachsen lassen - bsl ist viel zu kurz für so schönes, kräftiges haar, aber da ich aus erfahrung weiß, dass in diesem forum die ziellängen die tendenz haben sich stets nach abwärts zu verlagern, mach ich mir darum mal zum jetzigen zeitpunkt keine sorgen :lol: in spätestens einem jahr willst du taille und dann geht's auf den klassiker. nur zu. ich setz mich dann mal, und schau beim wachsen zu :D

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Kullerchen

#20 Beitrag von Kullerchen »

Hallo Saree,
willkommen hier bei mir! Kaffee & Kuchen gefällig? Danke für die lieben Komplimente, du machst mich ja ganz verlegen! :oops: So etwas Nettes hat noch niemand über meine Haare gesagt! Aber das spornt richtig an. Ich bin ja nicht so zufrieden mit meinen Zotteln, bin es nie gewesen. Aber wenigstens habe ich viele davon. *positiv denken* Die Pflege und Zuwendung hat auch schon einiges bewirkt. Und die Haare anderer Leute sind immer schöner als die eigenen. Wie bei Nachbars Kirschen und so.
Mit der Länge hast du bestimmt Recht. Habe mich mal von hinten betrachtet und BSL ist ja eigentlich nicht mehr sooo weit weg. Das rede ich mir jedenfalls ein. :) Tatsächlich scheinen meine Haare aber im Moment lieber in die Breite als in die Länge zu wachsen. Das kenne ich ja schon von mir selbst.

Da der Kullermann gerade außer Haus ist, habe ich die Gelegenheit genutzt und habe meine Haare fotografiert. Die letzten Bilder sind ja fast einen Monat alt, von daher passt das gut.
Damit ich mich nicht immer vor dem Spiegel verrenken muss, habe ich mal ein bisschen Selbstauslöser in Kombination mit dem DVD-Regal und einer Chipsdose probiert. Naaaja. Scharf ist was anderes. Aber man kann was erkennen. Normalerweise fotografiere ich besser, ehrlich! :?

Man sieht's, die Stufen sind noch da:
Bild Bild

Das finde ich doch beeindruckend. Links seht ihr neben einem grandiosen Fehlfokus, unserem Sofa nebst Kissen und unserer blütenlosen Orchidee meinen Jetzt-Zustand. Rechts ist das Bild von vor einem Monat. Die Haare sind jetzt zwar kürzer (schnüff), aber wesentlich voller, gepflegter und ordentlicher. Breite statt Länge, ich sag's ja!
Bild Bild

Hier ist mein Haaransatz, aufgenommen im Sonnenlicht. Und was um Himmels Willen wird das für eine Haarfarbe? :shock: Grün-Braun-Blond-Grau? Hm. Grau wohl eher nicht. Finde meine NHF sehr merkwürdig. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Bild Bild

Das ist übrigens meine tägliche Ficcare-Wurschtel-Frisur, garniert mit einem noch grandioseren Fehlfokus. Rechts hängen die Haare über die Ficcare. Ich habe wirklich eine unpraktische Länge gerade. Habe festgestellt, dass die S-Ficcare doch stabiler sitzt als die beiden Ms. So viel gibt es dann doch noch nicht zum Hochzwirbeln bei mir. :wink:
Bild

Das Tagebuch hier zu führen ist echt toll! Es tut gut zu sehen, wie sich die Haare entwickeln und schöner werden. Alles mit Fotos dokumentiert! Und das sage ich jetzt schon, nach einem Monat, wie wird das erst in einem Jahr? *Rapunzel-Träume hab* Ich hoffe, ich habe die Disziplin dazu immer weiterzuschreiben.

Außerdem freue mich darauf, wenn ich auch anderes Haarspielzeug benutzen kann. Vor allem Haarstäbe! Vorsichtige Versuche mit Bleistiften und Stabilos haben aber ergeben, dass die Haare noch eindeutig zu kurz sind. Baaaald...
Kullerchen

#21 Beitrag von Kullerchen »

Haartechnisch gibt es nicht allzu viel Neues von mir im Moment. Bin schon gespannt auf Freitag, denn da wird der Kullermann wieder das Vergnügen haben meine Haare zu messen. Davon weiß er zwar noch nichts, aber egal! 8)
Der Kullermann ließ gestern übrigens verlauten, dass mein NHF-Ansatz komisch aussieht. Damit meinte er, dass die NHF je nach Licht heller oder dunkler ist als das Gefärbte. Oder das Gefärbte im Vergleich zur NHF. Von Golden bis Braun ist alles dabei. :-k

Habe auch was neues probiert, nämlich:

Saure Essig-Rinse

2 EL Essig (hier: Hengstenberg Alte Liebe Rotweinessig) auf 1 l kaltes Wasser. Übern Kopf damit und kurz mit kaltem Wasser ausspülen, damit es nicht nach Essig stinkt.
Viiiiel besser als Zitronensaftrinse (die trocknet aus)! Meine Haare scheinen es zu mögen. Mache ich wieder.
Kullerchen

Juli-Messung

#22 Beitrag von Kullerchen »

So. Wieder eine Messung. Die zweiwöchigen Messungen will ich aber nicht beibehalten, da mache ich mich selbst verrückt. Noch einmal um den 15. rum, dann werde ich das auf monatlich, immer am Monatsanfang einpendeln lassen. In 2 Wochen kann ich auch erste Wachstumsprognosen anstellen, da dann erste Kullermann-Messung einen Monat her ist. Dann habe ich mein Mess-Chaos endlich im Griff.

Mein Kullermann hatte also wieder das Vergnügen.
Ich: Einfach so messen wie letztes Mal, gell?
KM: Jaja. 49 cm!
(Irgendwas hat er falsch verstanden.)
Ich: Nee! Kann nicht sein!
KM: Na, dann halt 50.
Ich: 50? Nicht 49,5? Bist du sicher? Du darfst auch halbe Zentimeter messen.
KM: Dann nimmst halt 49,5 cm, wenn du meinst.
Ich: Ja was denn jetzt? Was hast du gemessen?
KM: 50 cm.
Ich: :yess:

1 cm in 2 Wochen also. Entweder hatte mein Mann solche Angst vor mir, dass er den Wert genannt hat, der mich am wenigsten erzürnt :waigel: oder ich habe Turbohaare. Letzteres wäre mir natürlich lieber. Außerdem: so furchteinflößend bin ich gar nicht.

Da wir schon mal dabei waren, musste ich auch einen Wert für mein (Zwischen?)-Ziel BSL haben.
Ich: Misst du mir mal noch zum BH-Verschluss?
KM: Bah, du kontrollierst mich! [-(
Ich: Häh?
KM: Ja, du hast das bestimmt schon gemessen und jetzt schaust du, ob ich richtig messe!

Also, was der mir alles zutraut... Außerdem hätte ich mich eher im Maßband verheddert als meinen BSL-Wert ermittelt. So gelenkig bin ich nicht. Jedenfalls kam er auf 64, eher 65 cm für BSL. Ich nehme die 65 cm, da mein heutiger BH recht hoch sitzt.

15 cm to go. Wenn meine Haare wirklich 2 cm pro Monat wachsen (was ich bezweifle), habe ich das in 7,5 Monaten geschafft. Das wäre dann ... äääh ... Mitte Februar 2012. :shock: So schnell? Naja, schaun mer mal...
Kullerchen

Olivenöl

#23 Beitrag von Kullerchen »

Olivenöl-Pre-Wash-Kur

Ich wollte schon lang mal Olivenöl testen und habe es immer wieder vergessen. Aber heute endlich!

Ich wollte nur 2 Tropfen nehmen, aber prompt hatte ich eine kleine Pfütze auf der Hand. Mist. (Die feste Konsistenz des Kokosöl ist echt praktisch dagegen!) Wohin damit? In die Haare also, da zu schade zum Entsorgen. Boah, war ich schmierig! Sowas habe ich noch nie gesehen! Wenigstens habe ich nicht getropft, das hätte noch gefehlt...

Mein Fehler: Ich hatte solche Panik, dass ich trotz Waschen mit einem Fettkopf rumrennen muss, dass ich es mit dem Waschen übertrieben habe. Will heißen: 2x kräftig shampoonieren und jeweils einwirken lassen. Danach Haare mit 5 min Rosa Mosqueta Condi trösten.

Das Öl ist jetzt jedenfalls draußen. In der Trockenphase sah es doch sehr frizzig auf meinem Kopf aus. Jetzt langsam wird es schön. Glänzend, gepflegt, äh genährt bzw. vollgefressen (die Haare nicht ich). Dass ich keinen Strohballen auf dem Kopf habe, ist wohl dem Olivenöl zu verdanken. Scheint also nicht schlecht zu sein.

Nächstes Mal:
- weniger Öl (1/4 der Menge oder so)
- evtl. länger einwirken lassen
- hinterher nicht so hysterisch und haarquälerisch waschen, sondern ganz normal, denn es wird schon alles gut *tätschel*
Kullerchen

#24 Beitrag von Kullerchen »

In letzter Zeit verliere ich einiges an Haaren. Beim Bürsten, beim Kämmen, beim Haare waschen und einfach so. Habe gestern unseren Bad-Läufer ausgeschüttelt. Der war voll mit Haaren! :shock:

Haarausfall ist es zwar nicht, aber es ist schon mehr geworden. Eigentlich ist das bei mir ein Zeichen, dass ich zum Frisör muss. Wenn ich haare, gehe ich zum Schneiden und dann ist es besser. Aber nee, ihr Zotteln, so braucht ihr mir gar nicht kommen! [-X

Ich hoffe jedenfalls, dass es besser wird. Oder ist das normal bei "längeren" Haaren? Die rumfliegenden Haare überall nerven schon irgendwie...

Habe gestern mal wieder offen getragen. Meine Haare sehen viiiiieeel besser aus als früher! Sie sind auch nicht mehr so strubbelig. Na, wenigstens etwas.
Kullerchen

#25 Beitrag von Kullerchen »

Ich darf mitteilen, dass der Kullermann doch nicht des Messens mächtig ist. Oder meine Haare des Wachsens. Wie auch immer. Jedenfalls hat er mir am Freitag (unter Protest und mit Augenrollen) wieder 50 cm gemessen. Liebe Haare, lieber Mann, so wird das nix! [-(

Ansonsten mag ich meine Haare sehr in letzter Zeit. Meine Eltern waren dieses Wochenende zu Besuch und Mama meinte: "Deine Haare sehen gut aus. Sie glänzen so schön." :yess:

Aber ich haare immernoch. Nein, liebe Haare wir gehen nicht zum Schneiden!
Kullerchen

Haar-Frust

#26 Beitrag von Kullerchen »

Oh, Mann. Ich bin total unzufrieden.

Total Stress in letzter Zeit, bin wirklich froh wenn ich nächste Woche endlich Urlaub habe. :(

Meine Haare sind auch doof. Der Ansatz ist auch nach dem Waschen immer klätschig, die Spitzen trocken. Die Trockenheit wandelt sich nach zwei Tagen übergangslos zu fettig, wobei die Spitzen immernoch knirschig sind! WTF? :shock:

Den GPB Conditioner werfe ich demnächst in die Tonne! Letzte Woche habe ich ihm nochmal eine Chance gegeben. Der wird immer schlimmer! Klätschig und trocken gleichzeitig! :evil:

Also dachte ich mir, jetzt verwöhne ich die Zicken ein bisschen. Gestern also meine zweite Olivenölkur gemacht. Vorsichtiger dosiert, eine gute Stunde einwirken lassen und behutsam ausgewaschen, dann Alverde Zitronenblüte-Aprikose-Kur. Pflege satt, sollte man meinen. Ja von wegen! Trockener und frizziger als je zuvor! Da half auch das Alverde Spitzenfluide nix mehr. Versteh mal einer meine Haare!

Außerdem sind die Spitzen total zottelig. OK, der letzte Frisörbesuch ist schon fast ein halbes Jahr her, dachte ich, da könnte man ja mal wieder. Jetzt lese ich hier im Tagebuch nach (praktisch!) und was sehe ich? Ende Juni war ich! Vor zwei Monaten! Das gibt's doch nicht? :shock:

Außerdem haare ich immernoch. Schuppen habe ich auch etwas mehr, meine ich.

Der Stress ist wohl schuld, da hilft alle Pflege nichts, meine Haare spucken sie eh nur aus und werden noch garstiger davon.

Es ist Monatsanfang, ich müsste messen (lassen). Mal schauen, ob ich heute abend dran denke. Wahrscheinlich sind sie kürzer geworden, würde hervorragend zu meiner aktuellen Stimmung passen. :heul:

Naja, kann ja nur noch besser werden... :kafcomp:
Kullerchen

#27 Beitrag von Kullerchen »

*mit Staubsauger und Putzkolonne anrück*

Schon fast 3 Monate her hier! Schande über mich! Naja, viel neues gibt es ja nicht von meinen Haaren.

Zusammengefasst:
Ich kann irgendwie gar nicht genug Pflege in meine Spitzen geben. Kokosöl, Spitzenfluid in rauen Mengen - alles wird weggesoffen!
Meine Spitzen sind trotzdem extrem trocken - Strähnchen- und Färbereste. Und langsam kommt auch der Spliss, ich wurde immer frizziger und zotteliger. Trotz immer brav Dutt (=Ficcare-Gewurstel) und Pferdeschwanz tragen. Offen geht eher nicht.

Ich fühlte mich immer unwohler, also ging ich letzte Woche nach ca. 5 Monaten wieder zum Frisör zum Spitzenschneiden.
Schön war's! Als sie mich mit Ficcare-Gewurstel sah, meinte sie: "Ach, Ihre Haare sind ja lang geworden!" Naja, alles relativ, aber gefreut hat's mich doch! :wink:
Ich ließ mit Silikonen waschen (Kopfmassage - rrrr!) und auch die Spitzen pflegen. Sie meinte zwar, dass meine Haare doch sehr trocken sind (ich weiß... :(), hielt sich aber an die abgesprochenen 1-2 cm abschneiden. Außerdem habe ich meine Haare erfolgreich gegen einen erneuten Stufenschnitt verteidigt! :reit: Dann föhnen lassen, aber ohne Rundbürste nur durchpusten.
Aber Silikone bin ich nimmer gewohnt. Haare zwar nicht frizzig, aber so komisch flutschig. Seither wieder einmal selbst gewaschen mit Rosa Mosqueta. Jetzt bin ich wieder frizzig. Ach ja...

Ich habe beschlossen, dass meine Haare vielleicht mal ein anderes Shampoo + Spülung wollen. Zum Testen erstanden, jeweils von Alverde: Sensitiv-Shampoo Birke-Salbei (Kopfhaut schonen) und Pflege-Spülung Aloe-Vera Hibiskus (Pflege). Mal schauen, ob es mir gedankt wird.
Neu zur Spitzenpflege: Alverde Körperbutter Macadamianuss Karitébutter. Soll ja toll sein, aber eher fettend und beschwerend wirken. Naja. Habe seit gestern Abend schon ordentlich reingeschmiert, bisher alles weggesaugt und null fettig. Mal gucken, was die Erfahrung zeigt.

An meinen Blondierleichen werde ich noch lange Freude haben. Das letzte Mal gesträhnt wurde im Juni 2010, das sind 17 Monate, also auch 17 cm rausgewachsen. Das kann noch dauern...
Nach länger ertragen muss ich meine Färbereste von März diesen Jahres, die sind erst 8 cm rausgewachsen. Die Farbe fällt zwar fast nicht auf, die Haare sind aber trotzdem strapaziert. Böses Kullerchen! :evil:

Ich haare noch immer. Haarausfall will ich es nicht nennen, dafür verliere ich nicht genug Haare, aber der Zopfumfang ist doch etwas geschrumpft. Mama meint, ich hätte ja auch viele Haare, also verliere ich auch entsprechend mehr. Äh, ja. Klingt irgendwie logisch. Ich war schon immer tödlich für jeden Duschabfluss. Es gibt auch einiges an ca. 10 cm langem Neuwuchs, der dann doof absteht. Der Kullermann nennt das liebevoll "Antennen".

Aktuelle Zahlen:
Länge: 51,5 cm (selbst gemessen, hoffe es stimmt...)
Umfang: 7,5-8 cm

Notiz an mich:
Bis zum nächsten Frisörtermin nicht länger als 4 Monate warten, solange noch Färbereste drin sind! Haargesundheit und -schönheit sind wichtiger als etwas schnelleres Wachstum. Seufz. :roll:
Außerdem mehr Spitzen pflegen. Sie haben es verdammt nötig.
Kullerchen

Neues Jahr, neues Glück (oder so ähnlich)

#28 Beitrag von Kullerchen »

Damit das hier nicht einschläft...

Ja, meine Haare werden nach wie vor weitergezüchtet, auch wenn sie ruhig einen Zahn zulegen könnten. Sonst sehe ich das aber ganz entspannt. Ehrlich, je länger sie werden, desto weniger Arbeit habe ich. Meistens habe ich 'nen Pferdeschwanz, denn die Begabung für Frisuren will sich einfach nicht einstellen. Talentfreie Zone hier. Ich hoffe, das gibt sich mit wachsender Länge.

Die Pony-Strähnen bleiben jetzt einigermaßen in der Frisur. Das ist Fluch und Segen zugleich. Die Pony-Spitzen sind durch die alten Strähnen sehr trocken. Und wo sind die Spitzen im Pferdeschwanz? Genau im Haargummi! Gah! So langsam gibt's Spliss. *seufz* (Haarschneideschere für S&D vormerken!)

Überhaupt alles trocken. Die Heizungsluft, denke ich mal. Ich kann pflegen, was ich will, nichts hilft wirklich. Vor allem die Stufen und die Strähnchen-Leichen machen mir Sorgen. Aber es war schon schlimmer. Wenn ich aktuelle Bilder mit alten Bildern vergleiche - ein himmelweiter Unterschied! Das schimmert so schön! Ungewohnt dunkel, aber mit einem warmen Schein darin. Ich bin wohl doch nicht so aschig wie ich dachte. Nie mehr Strähnen!


Haarlängen:

Anfang Dezember hatte ich 52 oder 53 cm Länge. Vorhin maß der Kullermann mit dem obligatorischen Augenrollen 54 cm. Eigentlich OK. 60 cm ich komme (irgendwann mal, so langsam)!

Untätig war ich auch nicht seit meinem letzten Eintrag. Seit Anfang September fotografiere ich meinen aktuellen Längen-Stand. Allerdings nur mit der Webcam des Notebooks. Deshalb ist die Bildqualität nicht so berauschend. Aber ich denke mal, das wesentliche erkennt man! Außerdem entschuldige ich mich für's Zottelig-Sein. Komischerweise sehe ich im Dezember langhaariger aus. [-(


Von Vorne:

September ................... / Dezember .................... / Januar
Bild Bild Bild

Von Hinten:

September ................... / Dezember .................... / Januar
Bild Bild Bild


Von der Seite (ohne September):

Dezember .................... / Januar
Bild Bild


Pinselvergleich:

September ................... / Dezember .................... / Januar
Bild Bild Bild


Okay, eigentlich ist es ja kein Pinsel mehr, aber ich mag das Wort so sehr! :lol:

Habe mal spaßeshalber meinen Zopfumfang mit Hilfe von Haushaltsschnur gemessen. Also um den Zopf binden und richtig fest anziehen. Heraus kamen 7 cm. :shock: Bös, mach ich nimmer!

Mein Waschrhythmus hat sich auf 3-4 Tage verbessert, was an meinem "neuen" Shampoo liegt. Das Alverde Sensitiv-Shampoo Birke-Salbei kommt einem HG schon ziemlich nahe, finde ich. Das schreibe ich aber im nächsten Beitrag, nicht dass dieser hier so aufgebläht wird...
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#29 Beitrag von marissa »

hi kullerchen, (was für ein genialer nickname 8) )

also ich denke, wir sind haarfarblich kolleginnen, was ich von den fotos her sehe!
ich finde, man sieht den zuwachs sehr gut! vor allem im dez war auf deiner schulter ein "schatten", deswegen sehen sie länger aus als im jan :wink:
aber der "pinsel-vergleich" zeigt, dass daraus schon ein mächtiger pinsel geworden ist! weiter so!

LG, Marissa
P.S.:
an männer & haare messen denk ich gar nicht, das würde nirgendwo hin führen (außer zu einem lachanfall) :roll:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Kullerchen

Haarpflege-Zeugs

#30 Beitrag von Kullerchen »

So, mein aktueller Haarpflege- und Reinigungskrams:

Alverde Sensitiv-Shampoo Birke-Salbei

Geruch: kurzgesagt wie Salbei-Bonbons, also sehr gewöhnungsbedürftig, finde ich.
Aber: Meine Haare lieeeeben es! Bisher mein bestes Shampoo! Ich konnte meinen Waschrhythmus ohne Probleme auf 3-4 Tage ausdehnen. Wenn das mal kein HG-Anwärter ist! :anbet:


Alverde Pflege-Spülung Aloe-Vera Hibiskus

Mag ich auch sehr. Meine Haare werden wunderbar geschmeidig. Außerdem gibt es keine Klätsch-Gefahr wie beim AO Rosa Mosqueta.


Alverde Körperbutter Macadamianuss

Die mögen meine Haare ganz offensichtlich lieber als Kokosöl. Zieht auch schnell ein, ich kann gar nicht zu viel nehmen, keine Fett-Gefahr. Aber der Geruch ist mir eigentlich zu süß, ich rieche immer wie ein Weihnachtsplätzchen.


Außerdem letztens zufällig im DM in meinen Einkaufskorb geflattert:

Alverde Repair-Haarmaske Traube Avocado

Gefällt mir auf jeden Fall besser als die Zitronenblüte-Aprikose-Haarkur, da pflegender. Ist aber noch Luft nach oben, aber meinen Haaren kann man ja eh nix recht machen momentan...


Im Vorratsschrank wartet außerdem noch die Alverde Repair-Spülung Traube Avocado. Ist mir auch hinterhergerannt... :pfeif:
Antworten