Alverde Stylingserie*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#16 Beitrag von necrosis »

Ich habe den Schaum getestet, allerdings nur in den Längen, da ich mir wegen meinen Kopfhautprobleme derzeit nichts auf dieselbe schmiere :D

Den Schaum kam man mit dem Sante-Schaum nicht vergleichen, er macht keine harten Haare und keine weißen Beläge. Er fühlt sich in der Hand cremig, balsamisch an, und ich finde ihn bei meinen glatten Haaren auch recht pflegend. Ich hab nur wenig genommen, er verklebt nix und trocknet auch nicht aus (sofern man das nach einer Woche testen sagen kann). Macht bei mir ein bißchen Volumen, war auch erwünscht, da die Haare dann besser in der Flexi-Spange halten.

Hab ihn sowohl im nassen als auch im trockenen Haar verwendet, ich finde ihn gut.

necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#17 Beitrag von gillian_scott »

ui, das hört sich aber toll an, ich denk, wenn ich demnächst bei dm vorbeifahre, guck ich mal nach, ob die den schaum bei uns auch schon haben.

ich hab übrigens noch keine antwort von dm bekommen auf meine frage über inci etc...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#18 Beitrag von Maureen »

necrosis hat geschrieben:Ich habe den Schaum getestet, allerdings nur in den Längen, da ich mir wegen meinen Kopfhautprobleme derzeit nichts auf dieselbe schmiere :D

Den Schaum kam man mit dem Sante-Schaum nicht vergleichen, er macht keine harten Haare und keine weißen Beläge. Er fühlt sich in der Hand cremig, balsamisch an, und ich finde ihn bei meinen glatten Haaren auch recht pflegend. Ich hab nur wenig genommen, er verklebt nix und trocknet auch nicht aus (sofern man das nach einer Woche testen sagen kann). Macht bei mir ein bißchen Volumen, war auch erwünscht, da die Haare dann besser in der Flexi-Spange halten.

Hab ihn sowohl im nassen als auch im trockenen Haar verwendet, ich finde ihn gut.

necrosis

Dem kann ich mich nur anschliessen! :D
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#19 Beitrag von gillian_scott »

kann man damit auch problemlos haare an der luft trocknen lassen? ich hatte nämlich bisher keinen haarschaum mit dem das gut geklappt hat, die haare sahen danach immer "geplättet" aus.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#20 Beitrag von necrosis »

@gillian:

Ja, sicher, ich föhne nie! Wenn Du ihn trocken nimmst, dauert es auch nicht sehr lange, bis die Haare wieder trocken sind. Nur wenig nehmen, da steckt halt auch Pflege drin, sonst könnte der Ansatz fettig oder strähnig werden.

Eignet sich übrigens sehr gut vor dem Einflechten, um nachher schönere Wellen zu haben...

lg necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#21 Beitrag von CocosKitty »

Ich glaub den Schaum kauf ich auch mal :roll: ... ^^
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
SanteTante

#22 Beitrag von SanteTante »

Interessieren würds mich ja schon mal, aber ich will nicht schon wieder so eine Produktleiche (und Schäume gehörten IMMER dazu) in meinem Bad haben. Ich mag das Gefühl nicht, wenn man mit den Fingern durch die Haare geht und dann das ganze klebrige Zeug in den Handinnenflächen hat. Falls einer weiß, was ich meine. Und wenn die Haare davon so ruffig werden, finde ich das auch ganz eklig. Ich mag meine Haare halt gern weich und möchte jederzeit mit den Flossen durchstreichen können....
Hm.... ich sitz' das aus.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#23 Beitrag von gillian_scott »

genau das mag ich an schaum auch nicht, was du da beschreibst, aber ich denke, das ist bei dem alverde schaum vielleicht nicht so "eklig". ich werd ihn auf jeden fall bei gelegenheit kaufen und testen :-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
SanteTante

#24 Beitrag von SanteTante »

Ich auch...

Und wenn's in die Hose geht, steht hier eine Flasche feinster Alverde-Haarschaum zur Disposition. :D
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#25 Beitrag von Loraluma »

SanteTante hat geschrieben:Ich auch...

Und wenn's in die Hose geht, steht hier eine Flasche feinster Alverde-Haarschaum zur Disposition. :D
Falls du den nicht verwendest, kansnt du dir ja damit die Beine rasieren. :D
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#26 Beitrag von Mieze »

ich habe den schaum auch probiert und kann mir nur anschließen, der ist toll und nicht so klebrig wie sonstiger schaum :D
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#27 Beitrag von Fusselball »

Hab mir jetzt den Schaum gekauft, hab ihn noch nicht ausprobiert, aber kann schon sagen dass er viel besser riecht als das Sante-Zeug und auch auf der Hand gar nicht klebrig ist.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#28 Beitrag von gillian_scott »

hier ein auszug aus der mail von dm, die ich heute erhalten hab:

Alcohol Alkoholischer Weißer Tee-Auszug
Camelia Sinensis Extract
Shellac Schellack
Cymbopogon Flexuosus Extract Lemongrasextrakt
Humulus Lupulus Extract Hopfenextrakt
Parfum Mischung ätherischer Öle
Citral, Citronellol,Geraniol,
Limonene,Linalool

alverde Schaumfestigers:

Aqua Wasser
Beer Bier
Alcohol Alkohol
Glycerin Glyzerin pflanzlicher Herkunft
Sorbitol Zuckeralkohol, Feuchtigkeitsspender
Coco Glucoside Kokostenside, waschaktive Substanz
Sodium Lauryl Sulfoacetate waschaktive Substanz
Camellia Sinensis Extract Weißer Tee Extrakt
Cymbopogon Flexuosus Extract Lemongrasextrakt
Equisetum Arvensis Extract Schachtelhalmextrakt
Parfum Parfum
Citral, Geraniol, Limonene,
Linalool, Citronellol

alverde Styling-Gel:

Aqua Wasser
Sorbitol Zuckeralkohol, feuchtigkeitsspendend
Alcohol Alkohol
Glycerin pflanzliches Glyzerin, feuchtigkeitsspendend
Xanthan Gum Xanthan, Viskositätsregler
Shellac Schellack, Filmbildner
Chondrus Crispus Irisch Moos, Viskositätsregler
Camelia Sinensis Extract Weißer Tee-Auszug
Cymbopogon Flexuosus Extract Lemongrasextrakt
Equisetum Arvensis Extract Schachtelhalmextrakt
Parfum Mischung ätherischer Öle
Citral, Geraniol, Limonene
Citronellol

Die Produkte sind in allen dm-Märkten erhältlich.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Zadya

#29 Beitrag von Zadya »

Hallo,

ihr macht mich ja ganz neugierig, ich habe schon ewig keinen Schaum mehr benutzt - aus den selben Gründen wie SanteTante - aber der Alverde Schaum hört sich gut an!

Ich habe mir heute das Haarspray gekauft - weil mein Ponyhaar nie sie will wie ich - und bin schon ganz neugierig, wie er ist. :) (Wird gleich nach dem Haarewaschen ausprobiert!)

LG, Zadya
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#30 Beitrag von Mieze »

uuuuuuuuuund? *gespanntwart*
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Antworten