Eigentlich wollte ich nicht so schnell waschen, aber es kamen dann einige Faktoren zusammen:
-
Isana Seidenglanz Spülung zieht Farbe
- Ich hatte Belag auf dem Kopf, entweder vom Condi, oder eben Sebum
- zudem hatte ich Kopfhautjucken
- und meine Tante hatte Geburtstag und ich war eingeladen, also wollte ich schöne Haare haben

Also habe ich schon am Mittwoch gewaschen!
Da im Isana Condi ja keine Silikone drin waren, hab ich mit dem Mangoshampoo von HeyMountain gewaschen:
Goovy Mango.
(Ich mag den Geruch nicht so, riecht so künstlich, geschäumt hat es bei mir auch wenig, aber es hat die Haar quietschig sauber gemacht!)
Danach hab ich die Weizenproteinspülung von I+M drauf und etwas einwirken lassen und dann ausgespült.
(Ist zwar für Volumen, aber Weizenprotein ist ja wichtig!)
Dann hab ich mit
Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera mein Haar gebürstet und natürlich im Haar belassen. Ich war erst nicht so begeistert, da der Condi erstmal weiße Stellen im Haar belassen hat und das Kämmen war auch schwieriger. Duft ist ja irgendwie nicht wirklich vorhanden ^^
Er fühlt sich im trockenen Haar doch sehr angenehm an, aber es verliert glaub ich mehr die Lockenstruktur, wie bei anderen Condis.
Leider hab ich Depp damals beim Onlineshop nur eine Flasche vom Alterra Condi bestellt und gleich 2 vom Isana.. aber gut, dann wird Isana eben ein Ausspül-Condi ^^
Ich hab mir auch das Buch
Curly like Me gekauft und hab da schon ein wenig drin gestöbert. Da sind auch Frisueren drin usw. und sie geht auch auf die besondere Haarstruktur von Locken ein etc. Leider sind da nur s/w Bilder drinne

Zu speziellen Inhaltsstoffen( Do's und Don'ts)in Shampoo und Conditioner geht sie auch ein, das hab ich aber nur überflogen. Was mich etwas verwundert hat.. bei dem Tensid Coco Glucoside schreibt sie, das es genauso scharf ist, wie Sodium Lauryl Sulfate, ich dachte aber jetzt immer, das es so ist, wie das Sodium Laureth Sulfate bzw. noch etwas milder

(sie kann sich natürlich auch irren)
Da sie ja schon recht viel getestet hat und Sachen empfielt, bin ich jetzt fast schon wieder so weit, eines davon zu testen. Zumindest für einen Vergleich zu den Sachen, die man hier so kaufen kann. Ich werd noch mal beim FlexiCurl Shop gucken, ob die da irgendwas haben, ansonsten wirds wohl doch Paulas Choice werden. Einmal testen muss ich es schon! Am Ende ärgere ich mich sonst.
Ich kann jetzt aber schon mal sagen, das ich bei allen Conditionern, die ich bis jetzt hatte: Frank Provost Nutrition Expert, Yes To Carrots und Isana einen gewissen Filmbelag auf den Haaren hatte, der aber nicht so wirklich angenehm war. Meine Spitzen waren, beim Yes To Carrots, oder beim Isana auch nicht mehr wirklich schön.. Ich glaub, der Yes To Carrots wars. Haarbruch und Spliss hat man deutlich gesehen. Beim Alterra ist es doch viel besser!
Oder es lag am r&b vom Lush, aber kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, weil der soll ja eher das Gegenteil bewirken.
Ein aktuelles Bild habe ich jetzt leider nicht. Mache ich dann beim nächsten mal, wenn ich meine Haare wasche. Bin mal gespannt, ob ich es dieses mal bis nächsten Mittwoch aushalte.
Fazit:
Ich bleibe erstmal beim Alterra Condi, werde aber gucken, dass ich zumindest einen Conditioner bekomme, der von Teri getestet und für gut befunden wurde, damit ich einen Vergleich habe.