Gemma ~ Wildkatzenhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#16 Beitrag von Gemma »

Hmm, noch merke ich leider keine Veränderung an der Kopfhaut, es juckt nach wie vor ein bisschen, nicht so, dass man sich ständig Kratzen müsste, aber eben auch nicht so wenig, wie ich es mir wünsche. Hmm... vielleicht bin ich zu ungeduldig.

Ich habe meinen TB-Titel geändert. Wenn ich mit dem Finger schnipsen und die Haarlänge beeinflussen könnte (hach, wäre das toll!), wären sie nicht taillen-, sondern hüftlang.

Die letzten Tage war ich etwas frisurenschlampig, weil ich irgendwie morgens nie die Zeit für was Schönes hatte, aber naja, morgen versuche ich mich an etwas Netterem :-) .
Das Erste ist von Montag (Waschtag), mit den Fingern gekämmt, hochgekrebst, das Zweite (Dienstag) ein nicht durchgezogener Pferdeschwanz, vorher gebürstet und mit viel leave-in.
Bild Bild


Habe mir gestern Arganöl von Bio Planète gekauft.
Den Geruch finde ich alles andere als schön :roll: . Aber in meinem kleinen Lieblingsbioladen sagte mir die Inhaberin mit den polangen Haaren, dass das toll für die Haare wäre (besser als das, was ich erst wollte) und sie es immer extra für eine langhaarige Türkin bestellt, also ist es heute nun, zusammen mit der Logona Weizenspülung und Kokosöl, in meinen Haaren und bleibt dort bis morgen früh.
Auf das Kopfhautöl habe ich heute verzichtet.


Euch allen einen schönen Abend!
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sweetypeach1 »

Huhu,

schönes Tagebuch :) und viel Glück und natürlich Spaß beim wachsen lassen

meinen Senf gebe ich aber auchnoch dazu ;)
Somit wurden die Haare alle 12 Wochen am Ansatz gesträhnt. Irgendwann sah dann jedoch alles wie gefärbt aus, sodass dann auch mal ein etwas dunkleres Blond gesträhnt wurde, um das ganze wieder natürlicher wirken zu lassen.
Alle 12 Wochen war es jetzt nicht bei mir aber bekannt kommt mir das auch vor ;)
Und so nahm ich im September 2010 kurzerhand meine Nagelschere und schnitt mir die Haarverlängerung heraus. Da nun natürlich ein große Menge an Haaren fehlte und der Umfang sehr gering war, machte ich eine Nacht darauf einen Zopf und schnitt mit der Küchenschere kurz nach dem Haargummi ab.
:shock: Oh mein Gott, Respekt
Habe mir gestern Arganöl von Bio Planète gekauft.
Den Geruch finde ich alles andere als schön
hihi, ich finde auch das es echt schlimm riecht. Ich überlege schon die ganze Zeit mit was ich es mischen kann ;)
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#18 Beitrag von Gemma »

Hallo Sweetypeach1,
schön dich hier zu lesen :-)

Sweetypeach1 hat geschrieben:Huhu,
Habe mir gestern Arganöl von Bio Planète gekauft.
Den Geruch finde ich alles andere als schön


hihi, ich finde auch das es echt schlimm riecht. Ich überlege schon die ganze Zeit mit was ich es mischen kann ;)



Uhh eine Gleichgesinnte :D ... also im leave-in habe ich zusätzlich Lavendelöl, aber wenn du es auch so als Kur nimmst... hmm, vielleicht müssen wir da einfach durch hihi...
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#19 Beitrag von Gemma »

Kleine Warnung: bin heute ein wenig haargrummelig :roll: .

Ich weiß, dass meine Haare noch nicht "schön" sind, aber ich weiß, dass sie es werden. Sie sollen es aber SOFORT sein.
Ich meine, dass es bis zur Hüfte und dann noch ohne Stufen und Blondsträhnen kein Katzensprung ist, ist mir klar, aber ich hoffe wirklich sehr, dass sich mein "Längenfoto-Vergleich- Juni11 <-> Dezember11" lohnen wird und ich mich dann langhaariger fühle und wieder mehr erkenne, dass auch meine Haare schön sind - und sie bis dahin natürlich auch schön gewachsen sind.

Hmm... zur Pflege.
Meine Haare sitzen besser, wenn ich auf das Kopfhautöl verzichte. Ich bemühe mich, nur die Kopfhaut zu berühren, aber natürlich bekommt auch der Haaransatz etwas Öl ab.
Sie sehen zwar am Morgen darauf nach dem Auswaschen nicht fettig aus, aber doch irgendwie dunkler und fetten auch bereits am 2. Tag ein wenig.
Also öle ich vorerst nur mittwochs, also 1x/Woche, denn ganz darauf verzichten will ich nicht.
Ich würde auch gerne mal ein neues Shampoo probieren. Die Haarseife gefällt mir zwar gut, aber das Ausprobieren macht ja auch Spaß *hihi*.
Das Alverde damals war furchtbar, das Alterra ganz gut, nur ist die Haarseife nicht am Schonensten?
Gedacht hatte ich an das Urtekram Shampoo, aber ich bin eben unentschlossen.


Ansonsten... heute ist meine Kopfbedeckung für die Nacht gekommen.
Ich hatte es mit einem Baumwolltuch ausprobiert, aber irgendwie ist mir das zu unbequem, es rutscht und der Kopf juckt.
Ich habe mich jetzt für so eine Häkelstrickmütze aus Baumwolle entschieden - die würde ich auch, wenn sie für die Nacht nicht gut ist, auch tagsüber tragen, mag sowas leiden :-) .
Ich hoffe mal, dass es meinem Köpfchen gut tut, so ganz ohne Haargummi/-spange etc. .

Und nun auch mal was Positives:
Das Arganöl war ja von vorgestern auf gestern in den Haaren und die lieben es! Meine Spitzen sehen mal einigermaßen gut aus, es scheint also das Richtige zu sein.


Habe die Haarspitzen nach innen eingedreht, sie müssten vom Deckhaar geschützt sein, heute Nacht wirds getestet:

Bild
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#20 Beitrag von Gemma »

Woche 25

Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen...?
Heute morgen war ja wieder Waschtag, also gestern abend Öl rein und auch Öl für die Kopfhaut.
Nach dem Waschen dann heute morgen nur mit den Fingern durch, heute abend auch wieder entwirrt, bevor die Schlafmütze auf die eingedrehten Haare kommen sollte (gefällt mir übrigens gut damit zu schlafen).
Dabei hatte ich wieder "viele" Haare in den Händen. Ich verliere an den Nicht-Waschtagen überhaupt nicht viele Haare, an den Waschtagen eben mehr - insgesamt erscheint mir das normal, aber: an den Haaren heute waren teilweise weiße Punkte an den Enden.
Was bedeutet das genau? Haarausfall? Alles normal?
Ich bin gerade wirklich verunsichert.
Zumal ich ja vor etwa 4-5 Monaten die Pille abgesetzt habe und ich an der Haut merke, dass da gerade ziemlich was durcheinander ist, nicht, dass nun doch anfangen die Haare darunter zu leiden :? ?
(edit: beim jährlichen Check - großes Blutbild - war alles in Ordnung mit Vitaminen, Eisen etc.)
Vielleicht mache ich mich aber nur mal wieder verrückt.
Jedenfalls habe ich für mich entschieden, dass ich das Kopfhautöl erstmal nicht mehr verwende. Ich kann das mit Logik nicht erklären, aber ich habe einfach das Gefühl, dass es meinen Haaren nicht gut tut, als würden die ganzen Öle direkt am Ansatz an den Haaren kleben und sie dann herausziehen.

Habe mir heute Priorin gekauft und nehme seit heute abend 1 täglich.
Und einen Muschelhaarstab und Forke - sie kann nicht annähernd mit den Schönen mithalten, aber für meine erste geht sie bestimmt, und wenn ich dann richtige Frisuren damit machen kann, kaufe ich mir einen von den Hübschen, die so viele hier haben :-) .


Frisur von heute / gekaufte Haarsachen

Bild Bild
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#21 Beitrag von Kathi00 »

Huhu,

deinen haarschmuck habe ich auch. Der Muschelhaarstab war einer meiner ersten Haarstabe, aber mitlerweile mag ich ihn gar nicht mehr, weil er so lang ist.... Die Forke habe ich noch nicht so lange und trage sie sehr gerne. Magst du nicht mal Actionbilder posten?

Alles Liebe
Kathi
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#22 Beitrag von Sookie »

Moin, ich mach mal einen Gegenbesuch! :D

Deine "Rolle" find ich super schön, sowas krieg ich leider überhaupt nicht hin... Außerdem gefällt mir deine Naturhaarfarbe richtig gut!

Die weißen Punkte an den ausgefallenen Haaren sind wahrscheinlich die Haarwurzeln. Das ist also nix Schlimmes. Wenn du an den Nicht-Waschtagen wenig bürstest oder die Hände in den Haaren hast, ist es kein Wunder, dass dann nur wenige Haare ausfallen. Die kommen dann beim Haare waschen eben alle mit runter. :wink:
Zum Thema Pille absetzen kann ich jetzt aber leider nichts beisteuern... Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass sich da jetzt nach mehreren Monaten noch etwas verändert.

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#23 Beitrag von Gemma »

*frische erdbeeren mit vanillesoße hinstell*


Liebe Kathi00,
Actionbilder kommen sofort ;-) .
Du hast übrigens Recht, der Haarstab ist wirklich recht lang, aber mit dem Gebammel daran irgendwie süß. Mal sehen, vielleicht sollte er etwas gekürzt werden...

Hey Sookie
das beruhigt mich nun etwas.
Es ist einfach so, dass ich mir vorher nie sooo genau meine Haare angesehen habe und wenn man nun ein Ziel hat, diese weißen Punkte sieht und nicht richtig einordnen kann, wird man irgendwie unruhig - aber ok, tief durchatmen und nicht allzu viel sorgen 8) .


Heute ist ja wieder Kurabend, da morgen früh gewaschen wird.
Kokosöl-Weizenproteinspülung-Arganöl in die Längen, und dann doch wieder das Kopfhautöl - ich bin mir noch immer nicht sicher, ob es nun gut ist oder schlecht, aber eigentlich kann es nicht schaden, meiner motzigen Kopfhaut müsste das doch gut tun.
Hmm... mal sehen, heute wirds jedenfalls doch nochmal benutzt.

Ich habe mir heute das Thema Hygral fatigue... angesehen, mein erster Eindruck ist, dass das schon einleuchtend ist.
Ich denke, ich werde mal testen, zwischen den Haarwäschen kein Wasser mehr zu verwenden, sondern ausschließlich das Kokos- und Arganöl, gemischt mit Seidenproteinen.
Somit lasse ich vorerst das dest. Wasser, Aloe Vera und die Creme für die Spitzen weg.
Vielleicht tut das meinen Blondierleichen ja ganz gut, einen Versuch ist es wert.


Heute wurde mein Aubrey Organics "GPB Glanzpflege Shampoo Lavendel und Ylang Ylang" verschickt, ich werde es dann Montagmorgen das erste Mal testen.


Hier Fotos von der heutigen Frisur - ein Lazy Wrap Bun, zugegeben, winzigklein und mickrig *hihi*, aber es ist der Lazy Wrap Bun, eine "offizielle" Frisur, die ich schaffe *freu*

Bild



Ansonsten... nicht mit der Familie über das Thema Haare sprechen, die verstehen es eh nicht.
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Jemma

#24 Beitrag von Jemma »

Hey, diese Forke hab ich auch, ich trag sie am liebsten im Engelsdutt.

Ich denk gerade über Deine juckende Kopfhaut nach.
Was für Nahrungsmittelaltergien hast Du denn?
In Deiner Haarseife ist Weizenkeimöl drin, da ist das wahrscheinlich suboptimal. Selbiges gilt für Weizenprotein...

Ich hab das Problem mit der zickigen Kopfhaut auch, bei mir liegt's offensichtlich an Sulfaten im Shampoo, aber die scheinen in der Haarseife nicht extra drin zu sein.
Haarseife pur oder verdünnt ist für meine Kopfhaut allerdings auch nicht das Wahre (gerade erst getestet).
Am liebsten mag sie verdünntes Weleda-Duschgel als Shampooersatz, das schäumt aber ziemlich dolle, deswegen experimentiere ich derzeit noch mit einer Mischung aus dem Duschgel und Aleppo-Flüssigseife (verdünnt natürlich).
Und zur Kopfhautmassage am Abend vor der Wäsche (einmal pro Woche) liebt meine Kopfhaut Sesamöl.
In dem Weleda-Duschgel ist übrigens auch Sesamöl drin - für meine Kopfhaut offensichtlich der große Renner...
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#25 Beitrag von Gemma »

Hallo Jemma :bussi: ,
im Engelsdutt sieht die auch bestimmt schön aus - Foto :-) ?


An das Weizen hatte ich noch gar nicht gedacht.
Vielleicht liegt es wirklich daran?
Bisher bestätigt sind Getreide, Nüsse, Malz, Farbstoffe, da ich auch eine leichte Neurodermitis habe, habe ich auch Symptome bei manch anderem (zu viel Zucker, Alkohol, einigen Früchten - wobei ich natürlich weiß, dass bei Neurodermitis auch die Psyche mit reinspielt).
Hmm ja... dann sollte ich wohl die Weizenspülung und Seife weglassen, das Aubrey Organics Shampoo hat ja kein Weizen, soweit ich mich erinnere.
Puh... ich muss gestehen, dass ich nie darüber nachgedacht habe, dass auch die Dinge von außen wegen meiner Allergie ein Problem sein könnten :oops: ?

Dein Weleda-Duschgel google ich gleich mal.
Danke dir, es wäre so schön, wenn sich eine Lösung finden lassen würde
(schade, dass du kein Tb hast, sonst hätte ich das mit deiner Kopfhaut mal verfolgt)
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Jemma

#26 Beitrag von Jemma »

Gemma hat geschrieben:Hallo Jemma :bussi:
:bussi: zurück
im Engelsdutt sieht die auch bestimmt schön aus - Foto :-) ?
Das scheitert derzeit leider an der fehlenden Technik - aber irgendwann gibt's bestimmt eins.
An das Weizen hatte ich noch gar nicht gedacht.
Vielleicht liegt es wirklich daran?
Bisher bestätigt sind Getreide, Nüsse, Malz, Farbstoffe, da ich auch eine leichte Neurodermitis habe, habe ich auch Symptome bei manch anderem (zu viel Zucker, Alkohol, einigen Früchten - wobei ich natürlich weiß, dass bei Neurodermitis auch die Psyche mit reinspielt).
Weizen ist ja auch ein Getreide.
Ich hab Weizen lange Zeit in der Nahrung nicht vertragen, und in der Zeit ging der auch in Kosmetika gar nicht - besonders schlimm war das alverde Shampoo für empfindliche Kopfhaut (auch Weizen drin).
Sowas Neurodermitisähnliches hab ich an den Händen, am besten hilft da Alepposeife zum Waschen und zweimal täglich eincremen.
Für die Kopfhaut such ich den HG noch.
Puh... ich muss gestehen, dass ich nie darüber nachgedacht habe, dass auch die Dinge von außen wegen meiner Allergie ein Problem sein könnten :oops: ?
Ja, das könnten sie definitiv.
Ich hab ziemlich lange KK verwendet, bis ich in einem Ökotest-Heft gelesen hab, was in meinen Shampoo so alles drin war - da wollte ich es nicht mehr auf dem Kopf haben. Und bei der Gelegenheit hab ich meine restlichen Kosmetikprodukte auch gleich ausgewechselt, jetzt lass ich nur noch bio an meine Haut. Ergebnis? Mein Dauerschnupfen, den ich ewig und drei Tage nicht losgeworden bin (das ging mindestens schon mooonaaateeelang) war von einem Tag auf den anderen weg. Ich weiß bis heute nicht, an welchem Inhaltsstoff das lag, vielleicht war es auch eine Kombination - allergisch bin ich angeblich auf nichts.
Dein Weleda-Duschgel google ich gleich mal.
Ich mein das da: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 33582c8c9f
(schade, dass du kein Tb hast, sonst hätte ich das mit deiner Kopfhaut mal verfolgt)
Das scheitert wohl bis auf weiteres an meiner Faulheit... und dem inneren Schweinehund :pfeif:
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#27 Beitrag von Gemma »

Sollte der innere Schweinehund irgendwann besiegt worden sein, bitte Bescheid geben :lol: .

Das macht ja Hoffnung, dass es eine Lösung geben wird... ich schau jetzt erstmal, was mein Köpfchen zum AO sagt, in der Hoffnung, dass es dann schonmal etwas besser wird - dann wüsste ich zumindest, dass es tatsächlich an dem Weizen liegt, das wäre klasse.

Meine Kosmetik habe ich übrigens auch vor kurzem komplett umgestellt, erschien mir dann auch besser...
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Jemma

#28 Beitrag von Jemma »

Kleine Warnung zur Kosmetik-Umstellung:
Nach der Umstellung von KK auf NK hat meine Gesichtshaut innerhalb eines Jahres alle Hauttypen durchgemacht, die man im Kosmetikregal so findet, von staubtrocken bis superfettig und auch dazwischen war alles dabei - mittlerweile hat sie sich aber wieder eingekriegt :wink:
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Sweetypeach1 »

Hier Fotos von der heutigen Frisur - ein Lazy Wrap Bun, zugegeben, winzigklein und mickrig *hihi*, aber es ist der Lazy Wrap Bun, eine "offizielle" Frisur, die ich schaffe *freu*
Das war auch die erste Haarstab Frisur die ich konnte ^^ Ist auch mein Liebling wenn es schnell gehen muss
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#30 Beitrag von Gemma »

Heute kam das AO Shampoo :huepf: !
Da ja heute morgen Waschtag war, heißt es also bis Montag warten.
Habe heute morgen statt der "clear morning sky"- Haarseife mit der "sweet feelings"- Haarseife gewaschen, beide von Pflegeseifen.de.
Mir gefiel Letztere aufgrund der 8% Überfettung nicht so sehr, ich wollte aber auf das Weizen in meiner üblichen Haarseife verzichten.
Naja... die Haare sind wie erwartet irgendwie leicht fettig, zum Vergleich, sie ist mit 8% doppelt so hoch überfettet, zu viel für meine Haare.

Der Geruch vom AO GPB Lavender Ylang Ylang:
Kennt ihr die Lemocin Halstabletten? Ich habe die in meiner Kindheit manchmal gelutscht und musste beim Riechen an der Shampooflasche sofort daran denken.
Mit gefällt der Geruch, sehr intensiv, sodass ich Hoffnung habe, dass die Haare den Geruch gut annehmen und er nicht schnell verfliegt.
Freu mich aufs nächste Waschen.


edit... GPB statt GBP...
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Gesperrt