[Anleitung-Dutt] Twiddlebun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#16 Beitrag von LillyLu »

Schöner Name für den Bun - Respekt :D Würd mir nie einfallen. Der Bun sieht natürlich auch super aus :gut:
2c M ii/iii
ulli44

#17 Beitrag von ulli44 »

LillyLu hat geschrieben:Schöner Name für den Bun - Respekt :D ...
Danke :oops: Ist mir in den Sinn gekommen, nachdem ich ständig so mit Haarsträhnchen um den Finger rumtüddel... und das ist im englischen eben "twiddle" ;)

Jetzt lauf ich grad mit halbfertigem "Tüddelbun" *hihihihi* rum bis Männe mit weiteren Bobbypins nach Hause kommt - hoffentlich, beim DM gabs keine :(
Benutzeravatar
Kruemelkeks
Beiträge: 120
Registriert: 10.05.2011, 09:02

#18 Beitrag von Kruemelkeks »

schöner bun, ich werd ihn auch ausprobieren.

danke fürs einstellen =D>
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von Luzie »

Katara, ich würde auch sagen, dass ich habe dünnere Strähnen genommen habe. Das ändert aber nichts daran, dass Deine Version sehr schön ist. Ich finde auch, dass der Dutt super den ganzen Tag durchhält. Da lohnt es sich schon, morgens ein paar Minuten zu investieren.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#20 Beitrag von Däumeline »

Toller Bun. Ich hatte allerdings nur eine Schlafe gelegt, da Zeitmangel. :D Sieht aber trotzdem annehmbar aus.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von DeLeila »

Ich mach wohl was falsch. Bei mir sieht es absolut nicht so toll aus. Und halten tuts auch nicht wirklich :D
Die Röllchen sehn nicht gut aus und fallen auseinander. :/

Naja, ich üb einfach weiter vielleicht gehts ja irgendwann :D
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von Luzie »

Hm. DeLeila, vielleicht sind die Strähnen zu dick? Deine Haare sind ja ein ganzes Stück länger, da ist das hochgerollte Stück ganz schnell dicker als meins. Wenn sie zu dick sind, lassen sie sich nicht so gut feststecken. Oder nicht um drei, sondern um zwei Finger wickeln. Ich stecke jedes Röllchen immer von rechts und von links fest, sonst flutscht doch was raus. Du kannst die Strähnen auch etwas lose zwirbeln, das ist auch ein schöner Effekt. Bei Deinen Haaren würde ich auch den Zopf mit mehr als einem Drittel der Haare machen, Du hast sonst in der Mitte wahrscheinlich zu viel Gewurschtel.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#23 Beitrag von ellaey »

Hab es auch mal probiert, nur irgendwie hat mir ein so ein Röllchen gefehlt..
also unten am Haargummi.
wie ist das genau zu verstehen, macht man einmal komplett um das Gummi rum so röllchen?
Hier mal ein Bild (leider nur Handyqu.):

Bild *klick*

Sieht für mich jetzt auch nicht unbedingt schlecht aus und ist angenehm tragbar, aber dieses eine fehlende röllchen :evil:
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von Luzie »

Schön ist er geworden! Ich finde es voll spannend, dass das Ding bei jedem anders aussieht. 8)

Ich verstehe was Du meinst. Ich habe nur oberhalb des Gummis einen Röllchen-Halbkreis gemacht. Der Kordelzopf ist sehr locker und ich habe ihn gleich unten am Ansatz mit einem Bobbypin festgesteckt, so dass der Gummi nicht sichtbar ist. Wenn Du Dir mein Foto von der rechten Seite her genau ansiehst, kannst Du sehen, dass der Dutt da auch unten rechts nicht so voll ist wie unten links. Auf der Seite ist das Zopfende festgesteckt, was nicht so dick ist wie der Zopfanfang. Das lässt sich sicher besser machen, wenn Du die Röllchen auch nach unten hin machst, dann dürfte es so ähnlich wie bei Katara aussehen.

Sicher geht es auch, wenn Du noch ein Röllchen unten in die Mitte setzt und dann nicht einen Kordelzopf machst, sondern zwei, jeweils rechts und links vom neuen unteren mittleren Röllchen. Wenn Du dann je einen der Zöpfe rechts und links lang um den Dutt wickelst (eventuell auch über das Röllchen gekreuzt), dürfte das "Loch" weg sein.

Die Erklärung ist ja echt kompliziert, aber es lässt sich ganz gut machen. :wink:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#25 Beitrag von flopsi »

@luzie:danke dir vielmals für den link zu dieser anleitung :D
der dutt is so super...rate mal,was ich grad aufm kopf hab! 8)
hat auf anhieb geklappt,sieht auch fast so aus wie deiner (hab viele schlaufen gemacht).
bild kommt noch!
also vielen dank,bin voll happy mit der frisur!und ging wirklich auch bei meiner fehlenden haardicke ohne probleme. :wink:

LG
flopsi
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Kruemelkeks
Beiträge: 120
Registriert: 10.05.2011, 09:02

#26 Beitrag von Kruemelkeks »

ich hab ihn mal "auf die schnelle" hingetüddelt ^^

Leider besitze ich nur 2 Bobbypins (weiß der t. wo der rest ist) daher hab ich krebschen hergenommen und um den kordelzopf dann festzumachen eine blumenspange ^^

leider hab ich im moment so extrem sprunghafte haare das das so nicht hält ^^ also brauch ich bobbypins.
Hier mal fotos aus allen sichtweisen (mangels handspiegel kontrolliere ich genau so meine frisuren ^^)

Bild
Bild
Bild
Bild

aber sogar so (wo man alles rausspringen sieht und spangen und sogar das gummi sichtbar sind) find ich den hübsch ^^.

also - nächste woche werden bobbypins gekauft
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#27 Beitrag von ellaey »

hab ihn jetzt auch nochmal gemacht und auch unten ne rolle festgesteckt und so gefällt er mir super gut !
Vielen Dank für die Anleitung :)
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#28 Beitrag von Luzie »

Sag ich doch, flopsi, wir haben schließlich fast gleich lange Haare, dass musste einfach klappen. :wink:

Kruemelkeks, das mit den wegspringenden Haaren kenne ich von meiner Tochter, anstrengend :roll: ..und Bobbypins verschwinden bei mir auch immer auf rätselhafte Weise..

ellaey, kein Problem, es macht richtig Spaß zu sehen, dass ihr mit der Anleitung klar kommt. :D :D
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#29 Beitrag von Wildkatze »

So, nun auch mal von mir ein Foto.

Bild

Noch nicht ganz perfekt, ich hätte in der Mitte etwas kleinere Schlaufen machen müssen, aber sonst bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#30 Beitrag von Wildkatze »

Edith geht leider nicht.

Ich habe hier noch ein Video entdeck. Die Frisur wäre was für besondere Anlässe und wird ähnlich gebaut.

http://www.youtube.com/watch?v=O26sLxDAhkQ
Antworten