Paria - gepflegte Frisuren bis MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#16 Beitrag von Paria »

Franzosen


3er
BildBild

5er
BildBildBildBild

Variationen
- Franzosen LWB
Bild

- 3er Classics
BildBild

- 3er Classics zu 1 Dutt
BildBild

- 3er Classics zu 2 Dutts
BildBild


- HalfUp - 3er
BildBild

- HalfUp - 5er

BildBild

- Arwen Zopf

Masara
- 3er
BildBild

- 5er
BildBildBild

French Pinless Braided Bun:
BildBild

HalfUp Franzosen Classics:
BildBild
Zuletzt geändert von Paria am 31.01.2012, 13:38, insgesamt 14-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#17 Beitrag von Paria »

Dutts


LWB
Bild

Kelte
BildBild

Bananenknoten
BildBild

Cinnamon
BildBild

Gibraltar
BildBild

Rosebun
BildBild

Chinesebun

Infinity Dutt
BildBild


8er Dutt
BildBild

Knotendutt:
BildBild

Schlaufendutt:
BildBild
Zuletzt geändert von Paria am 27.01.2012, 10:47, insgesamt 12-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#18 Beitrag von Paria »

andere Flechtfrisuren


Engländer
BildBild


Kordelzopf
BildBild

BildBild

Fischgrät
BildBild

BildBild

flacher4er
BildBild


runder 4er
- englische Art
BildBild


- französische Art
BildBild


- Flechtrosebun
BildBildBildBild

- Französischer Fischgrät im LWB
BildBild

- Französischer Fischgrät im Knotendutt
BildBild

- Französischer runder 4er im LWB
BildBild

- Französischer runder 4er im Knotendutt
BildBild

- Französischer Runder 4er Pinless Braided Bun
BildBild

- Offen
BildBild

- HalfUp offen
BildBild

- hoher Pferdeschwanz
BildBild

- tiefer Pferdeschwanz
BildBild

- hoher Engländer im LWB
BildBild

- hoher Engländer
BildBild

- hoher Engländer im Knotendutt
BildBild

- Fischgrät-Rosebun
BildBild

- Fischgrät Schlaufendutt
BildBild

Kordelrosebun:
BildBild

Kordelschlaufendutt:
BildBild

Kordelchinese:
BildBild

Frau Ellingknoten - Variante 1:
BildBild

Frau Ellingknoten - Variante 2:
BildBild

Frau Ellingknoten - Runder 4er - Variante 1:
BildBild

Frau Ellingknoten - Runder 4er - Variante 2:
BildBild

Runder 4er Rosebun
BildBild

2 Runde 4er zum Schlaufendutt
BildBildBild

Braided Beehive
BildBild

Nur mit dem Holzkamm; Nach der SMT im Grenzbereich zwischen strähnig und definierten Wellen.
BildBild

Geschmückter 3er Rosebun
BildBild

4 Kordelzöpfe zum Rosebun:
BildBild

4 Kordelzöpfe zum Doppel-Schlaufendutt
BildBild

5er Engländer in 3er Systematik
BildBild

5er Engländer in 3er Systematik zum Knotendutt:
BildBild

5er Engländer in 3er Systematik zum LWB:
BildBild

Engländer Reverse:
BildBild

Engländer Reverse zum LWB:
BildBild

Engländer Reverse zum Knotendutt:
BildBild

HalfUp Franzosen Classics mit Kordelzopf zum Dutt
BildBild

HalfUp Franzosen Classics zum tiefen Engländer:
BildBild
Zuletzt geändert von Paria am 31.01.2012, 13:37, insgesamt 17-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#19 Beitrag von Paria »

Holländer


3er
BildBild

5er
BildBild


Variationen
- 3er Holländer LWB
Bild

- 5er Holländer LWB
BildBild

- 5er Holländer Knotendutt
BildBild

- HalfUp - 3er
BildBild

- HalfUp - 5er

- 3er Holländer Masara:
BildBild

- 5er Masara
BildBildBild

3er Holländer Classics
BildBild

3er Holländer Classics zu zwei Dutts
BildBild

3er Holländer Classics zu einem Dutt
BildBildBild

Dutch Pinless Braided Bun:
BildBild
Zuletzt geändert von Paria am 31.01.2012, 13:40, insgesamt 9-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#20 Beitrag von Sirii »

Ich finde das Farbspiel zwischen dem hellen und dem dunklerem Blond bei deinem Franzosen sehr schön. Wie lange hast du eigentlich gebraucht, bist du ihn konntest? Schätze, bei mir dauert das noch ...
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#21 Beitrag von Paria »

Also, wie man unschwer erkennen kann, aber ich heute gewütet ^^

Ich hab dem kompletten Projekt eine neue Struktur inklusive Inhaltsverzeichnis verpasst und ich hab einige Frisuren Bilder gemacht. Langsam fängts an zur Sucht zu werden. Kaum dass ich die Bilder heute morgen gemacht hatte, hab ich drüber nachgedacht, welche ich wohl morgen ablichten werde.


Sirii: Du fragst mich Sachen. Ich hab mir das französisch Flechten beigebracht, als ich 12 war oder so. Früher hat meine Oma mir die Haare ab und an so geflochten und ich wollte das auch haben, wenn ich nicht bei Oma war. So 10-15 mal wirst dus schon ausprobieren müssen bis du es vorzeigen kannst, denk ich mal. Am besten du probierst es entweder mit feuchten oder mit ziemlich fettigen Haaren, weil sie da nicht so rutschen. Und man muss sich angewöhnen recht fest zu flechten. Wie man die Haare am besten zwischen den Fingern unterbringt ist Übungssache, aber das hat man recht bald raus. Beim 5er wirds dann schon komplizierter. Den bekomm ich zwar allein auch noch hin, sieht aber nicht so sauber aus. Ich kann den 5er auch nicht so fest flechten wie dern 3er. Nur Mut, das wird schon
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#22 Beitrag von Paria »

19.August.2011
Dank des doch recht warmes Wetters musst ich gestern doch Haare waschen, zumal ich heute Abend tanzen geh. Also hab ich CWCWK geschwaschen, weil das Shampoo nicht geschäumt hat. Ich hasse es, wenn Shampoo nicht schäumt. Dabei hab ich das Shampoo nicht gewechselt, nicht weiter verdünnt. Ich hab keine Ahnung wieso es jetzt nicht mehr schäumt. Die Kur hab ich gründlich mit eisigem Wasser ausgespült. Dann hab ich die Haare an der Luft trocknen lassen und im feuchten Zustand hab ich dann das Feuchtigkeitsspray verwendet. Die Aloe&Öl Sprühkur hab ich dann erst in den trockenen Haaren verwendet und dann mit offenen Haaren geschlafen. Im Nackenbereich ist eine kleine Strähne belegt und nur minimal schmierig. Dafür sind meine Spitzen strohtrocken. Aloe&Öl hilft ein wenig, ich bin vorsichtig mit dem dosieren, sonst muss ich sie gleich wieder waschen.
Ich bin am überlegen, ob ich die Haare beim nächsten Mal nicht ganz shampoonieren soll und die Kur mal weglasse. Oder ganz shampooniere und dann wieder Kur oder Spülung weglassen, ganz shampoonieren Kur.. Ich weiß noch nicht, lass mich mal überraschen. Ich hoffe, dass dann das belegte Gefühl verschwindet. Oder vielleicht sollt ich nur mal keine oder weniger Kur nehmen (die verwende ich ziemlich großzügig).

Frisurentechnisch muss ich berichten, dass der Bananenknoten entweder noch nicht stimmt, so wie ich ihn mache, weil er ziemlich locker sitzt ( was ich hasse). Der 5er Masara sieht umwerfend aus, wenn ihr mich fragt (meine Mutter meinte, was ich denn da für ein Haarteil drinnen hätte) und weil ich den 5er nicht so fest flechten kann, konnt ich ihn auch gut feststecken. Allerdings ist er im Laufe des Tages immer weiter in den Nacken gerutscht, ich musste die Haarnadeln immer wieder reinschieben und ich hab jetzt am Hinterkopf ne juckende Stelle - genau da wo ich die Haarnadeln im Hinterkopf hatte. Und beim Kordelzopf stell ich mich noch ein bisschen blöd an, den muss ich noch mal üben.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#23 Beitrag von Paria »

21.August 2011
Weil ich gestern abend tanzen war und ich entsprechend den Temperaturen relativ schnell klatschnass war, muste ich heute wieder unter die Dusche. Die Haare hab ich nur WC gewaschen - auf den Rest habe ich verzichtet. Dafür haben die Längen etwas shampoo abbekommen, das wollte ich ja ohnehin. Nur blöd, dass man sich den Waschrythmus mit sowas völlig ruiniert, aber es war einfach eklig und musste sein.

Jetzt suche ich noch nach der perfekten Tanzfrisur. Der LWB halt eigentlich sehr gut, der Tanzpartner kollidiert nur blöderweise mit der Forke. Also sollte etwas vergleichbares her; Hier der Link zur Notfallecke.

In Ermangelung von Scroos und einem Duttkissen oder Ficcares fallen damit der Sockendutt oder Zopfhochgestecksel weg. Ich werd morgen noch schaun ob ich Scroos bekommen kann, ohne extra nach Augsburg fahren zu müssen. Sonst könnt ich höchstens noch direkt vor m Tanzen gehen, aber ich bin grad net so gut zu Fuß (-> Blaaaasen an beiden Ballen, weil die Antirutschklebeeinlage verrutscht ist und ich dann mit dem Ballen auf der Kante stand.) Was das Duttkissen anbelangt muss ich später mal meine Mutter fragen, ob wir was haben, das ich zerlegen darf ^^'

Mit Scroos wären ein Rosebun oder ein 3er Masara denkbar. Der 5er sieht zwar unheimlich gut aus, den kann ich aber nicht fest genug flechten, damit er die 2 Stunden überleben würde.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#24 Beitrag von Paria »

22.August.2011
Auf der Suche nach einer bombenfesten Frisuralternativ zum LWB fürs Tanzen, wurden mir die Zopfkrone und ein geflochtener Rosebun empfohlen. Ohne Scroos und nur mit Pins kam für mich nichts davon in Frage. Und nach dem ich quasi den ganzen gestrigen Abend damit verbracht habe zu schauen wo es diese Teile gibt, was sie kosten, was andere davon halten, was man alles damit machen kann und mir etwa 20 Möglichkeiten überlegt hab, wo ich das in meiner Nähe bekommen könnte (inklusive Googlemaps befragung, Onlineshops/Webseiten von Müller, Rossmann, Schlecker etc durchstöbern und sämtlichen Links folgen, die von euch dazu gepostet wurden), hab ichs dann heute morgen nicht mehr ausgehalten und bin in die Stadt geflitzt, so bald die Läden hier offen haben und hab doch tatsächlich sowohl beim Müller als auch beim Schlecker Scroos gefunden. (Und ich hatte befürchtet ich müsste dafür nach Augsburg fahren). Leider gabs bei Schlecker nur noch 3 Paar. 2 Schwarze und 1 goldenes, wobei mir die goldenen lieber gewesen wären. Aber so hab ich halt diese 3 Paar gekauft, weil ich nicht 2€ pro Paar mehr zahlen wollte, nur der Farbe wegen. Man sieht sie ja ohnehin kaum. In ein paar Wochen werde ich dann wohl noch mal den Schlecker heimsuchen und mir noch ein oder zwei Paar kaufen.

Zuhause hab ich die Scroos dann auch gleich ausprobieren müssen. Fazit:Absoluter HAMMER! Sitzt bombenfest. Nichts bewegt, nichts schlackert, geht einfach rein und raus, absolut anfänger geeignet, verschwindet unsicherbar in der Frisur, zieht nicht (oder kaum), knirscht nicht - prima ! Mal sehen wie gut die Frisur den ein oder anderen fetzigen Jive oder Tango aushält - Ich freu mich!!! Der Rosebunwäre auch mit 3 Scroos schon alltagstauglich gewesen, aber weil ich ja tanzen will, hab ich die anderen 3 auch noch reingedreht. Da ich fürs Kordeln noch immer zu blöd bin (wenn man das mit den Wollfaden macht, bekomm ichs doch auch hin v.v), wirds wohl vorerst auch beim geflochtenen bleiben.
Hier mein erster geflochtener Rosebun:
Bild


Und das neue Paar Tanzschuhe hab ich mir auch heute morgen schon bestellt. Noch mal blutige Blasen müssen nicht sein


Heute am frühen Abend hab ich mir dann noch Proben vom Balea Volumenshampoo und vom Prinzessin Sternenzauber 2in1Shampoo+Pflegespülung geholt. Beide ohne Silikone.
Außerdem gabs noch ne Haarnadel und eine Forke von Bijou Brigitte.
Und ich musst mich der Tanzschuhe wegen umentscheiden, weil das Auslaufmodell entgegen der Angabe auf der Homepage leider nicht mehr in der bestellten Größe vorrätig war.
Zuletzt geändert von Paria am 22.08.2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#25 Beitrag von Grille »

Deine Haarfarbe ist der Hammer! :shock:
Total schön golden *schmacht*

Zu den Scroos: Ich war anfangs auch skeptisch, möchte jetzt aber gar nicht mehr ohne die leben :) Die vom Müller sind aber hinten ein bisschen einfacher zu greifen - die sind nämlich nicht so "flach" sondern "rund" im Abschluss - wenn du allerdings mit denen vom Schlecker klarkommst, würd ich die vom Müller gar nicht probieren.

Und zu deinem Half-Up-Bild von oben: Wahnsinn.. der ist dicker als mein kompletter Zopf :o
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#26 Beitrag von Paria »

Grille: Danke ich fühle mich geschmeichelt

23.August.2011
Zwecks Tanzen und Baden im See mussten die Haare mal wieder gewaschen werden. Also, sie sahen noch nicht fettig aus, aber ich hätts eklig gefunden. Diesmal hab ich WCK gewaschen. Die Längen hab ich wegen des Badeseewassers auch mit Shampoo behandelt und die Kur dann schließlich mit eiskaltem Wasser ausgewaschen.

Sonst gibt es zu vermelden, dass der geflochtene Rosebun bombenfest gehalten hat. Nichts ist gerutscht, nichts hat gewackelt, niemand ist dran hängen geblieben. Die Scroos gingen so einfach wieder raus wie rein. Einfach genial die Teile. Ich bin begeistert.

Auf den Bildern des 3er Holländer und 5er Franzosen HalfUp sieht man im übrigen schön welches Problem ich mit 'fliegenden' Haaren meine. Die Längen stehen einfach extrem ab. In diesem Fall natürlich weil sie vorher geflochten waren. Trotzdem hab ich dieses Problem - wenn auch nicht in diesen Ausmaßen - auch bei ungeflochtenen Haaren.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#27 Beitrag von Paria »

25.August.2011
Sonne, See, Schweiß - und schon wieder hab ich die Haare gewaschen. Bei diesen Temperaturen ist es oft einfach nur eklig. Auch wenn die Haare noch nicht wirklich fettig sind. Die Haut ist ja auch ganz bäh, wenn man am ganzen Körper schwitzt und das dann irgendwann wieder trocknet. Letztendlich hab ich die Haare WC gewaschen, die Spülung mit lauwarmem Wasser ausgespült und dann mit Feuchtigkeitssprühkur und Aloe&Öl gearbeitet.

Was mir in letzter Zeit auffällt ist, dass die Härchen, die ich auf 'halber' Höhe habe, sprich teilweise vom Übergang von Pony zu Länge (hab sie ja etwas ins Gesicht geschnitten) und teilweise weil das Deckhaar da einfach kürzer ist, drehen sich nach außen, so dass man überall die Spitzen sieht. Nicht schön. Sieht ziemlich zerzaust aus. Fast einbisschen gerupft. Wissen die Götter wieso die Haare da kürzer sind. Diese kaum sichtbare Stufe (nur oberste Schicht und nur wenn man sie vom Kopf wegzieht) ärgert mich sowieso. Woher sie kommt - Keine Ahnung. Wie ich sie wegbekomme - keine Ahnung. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Bild machen. Aloe&Öl legt sie für eine gewisse Zeit an. Ich nehme an dass sie sich dann durch den Dutt, den ich mache, nach außen drehen und man sie deswegen dann sieht, wenn ich die Haare offen habe.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#28 Beitrag von Paria »

Kür Haircare - Express Haarkur ohne Ausspülen

INGREDIENTS:
AQUA
CYCLOPENTASILOXANE
PROPYLENE GLYCOL
DIMETHICONOL
PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL
SODIUM CARBOMER
PARFUM
PANTHENOL
HYDROXYPROPYL GUAR
BETAINE
LAURDIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED WHEAT PROTEIN
SIMMONDSIA CHINENSIS OIL
VP/METHARYLAMIDE/VINYL IMIDAZOLE COPOLYMER
PHENOXYETHANOL
METHYLPARABEN
BUTYLPARABEN
ETHYLPARABEN
PROPYLPARABEN
ISOBUTYLPARABEN
COUMARIN
LINALOOL
Zuletzt geändert von Paria am 07.09.2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#29 Beitrag von Paria »

Kür Profiline - 1 Minute Intensivkur, Repair & Shine

INGREDIENTS:
AQUA
CETEARYL ALCOHOL
PRUNUS PERSICA KERNEL OIL
ISOPROPYL MYRISTATE
GLYCERIN
BEHENTRIMONIUM CHLORIDE
CENTRIMONIUM CHLORIDE
DIMETHICONE
PANTHENOL
PHENOXYEHTANOL
DISTEAROYLETHYL HYDROXYETHYLMONIUM METHOSULFATE
SILICONE QUATERNIUM-22
PARFUM
POLYQUATERNIUM-37
PPG-3 MYRISTYL ETHER
ISOPROPYL ALCOHOL
HYDROLYZED WHEAT PROTEIN
CREATINE
NIACIAMIDE
LINALOOL
CITRONELLOL
HEXYL CINNAMAL
CITRIC ACID
ALCOHOL
TOCOPHEROL
BENZYL ALCOHOL
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE
SODIUM BENZOATE
ASCRORBYL PALMITATE
ASCROBIC ACID
BHT
PENTASODIUM PENTETATE
PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-t-BUTHYL HYDROXYHYDROCINNAMATE
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#30 Beitrag von Paria »

Kür Profiline - Feuchtigkeits-Sprühkur Hydro Balance

INGREDIENTS:
AQUA
CYCLOPENTSILOXANE
GLYCERIN
PHENYL TRIMETHICONE
PANTHENOL
DIMETHICONOL
PARFUM
PEG/PPG-15/15 DIMETHICONE
HYDROLYZED MILK PROTEIN
POLYQUATERNIUM-44
CETRIMONIUM CHLORIDE
ACRYLATES COPOLYMER
SODIUM BENZOATE
PHENOXYETHANOL
METHYLPARABEN
EHTYLPARABEN
PROPYLPARABEN
BUTYLPARABEN
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL
EUGENOL
GERANIOL
HEXYL CINNAMAL
LINALOOL
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Antworten