@ Sommerfrost
Mh, ich hatte bisher noch keine Aufladung mit dem Kamm, egal was ich an Kleidung getragen habe... Aber im Allgemeinen hast du schon Recht - Wolle lädt auch auf [habe ich mit dem Kamm noch nicht ausprobiert; wird nachgeholt

]. Und Schuh-/Pantoffel-Sohlen auch, auch manchmal je nach Bodenbelag.
Den Carbon-Kamm hatte ich im Online-Katalog von Hercules-Sägemann auch schon gesehen. Da er aber aus Kunststoff ist und im Katalog steht, dass die Naturkautschuk-Kämme ebenfalls antistatisch sind, und beide Kämme schwarz sind, kam der Carbon-Kamm nicht in die engere Auswahl, da ich Plastik dem Pflanzenrohstoff nur vorgezogen hätte, wenn die Farbe für mich schöner gewesen wäre (so wie die Silk-Line-Serie, die ebenfalls antistatisch ist... [das steht nicht im Katalog bei den Silk-Line-Kämmen, aber auf der Website von Hercules-Sägemann]).
Da ich hier in den Geschäften aber nur einen normalen HS-Kamm (aus Naturkautschuk) bekommen konnte und ja auch erst einmal das "Kämmen statt Bürsten" ausprobieren wollte, hatte ich dann halt diesen gekauft, auch wenn er schwarz war (obwohl ich die Farbe eigentlich nicht sonderlich mag). Mittlerweile schätze ich sie aber (zumindest an dem Kamm

) sehr, weil man jedes Staubkörnchen und Schüppchen sofort sieht und der Kamm so nie zu schmutzig werden kann und man eben auch sehen kann wann er beim Reinigen wieder richtig sauber ist.
Wie würdest du denn den Unterschied beschreiben zwischen einem normalen HS und dem HS-Carbon-Kamm (bezüglich Antistatik-Grad)?
Und gleitet der Carbon-Kamm auch so gut durch das Haar wie der normale?
LG,
dulcet