du meinst, du willst dein naturbraun oder was du nochmal hast (war braun, oder) durch aufhellen zurück bekommen? hm... also ich weiß nicht, ob ich mich selbst da mittlerweile noch bei längerem haar dran trauen würde (also ich mein damit längeres haar als bis knapp über die schultern, du hast ja schon mehr als achsellänge, oder irre ich mich da?), weil ich mittlerweile da auch ne etwas andere einstellung zu habe, als noch vor kurzem. nicht rein gegenüber dem aufhellen, aber gegenüber meiner haare, ich hoffe, du verstehst mich.
gehen wir also rein theoretisch die sache mal durch.
soweit ich mich erinnere hast du dunkelbraun gefärbtes haar was vorher rotschwarz war, richtig? und soweit ich mich an die ersten fotos von dir erinnern kann war deine naturhaarfarbe irgendwas zwischen mittel- dunkelblond und hellbraun (also sah für mich auf den fotos so aus) und zwar eher ein aschton. soviel zur basis.
aschtöne zu erreichen ist nicht so einfach und ich hab auch noch niemanden gesehen, der mit diesem wunsch zum frisör ging und zufrieden wieder zurück kam... einen hellen braunton könnte man theoretisch schon erhalten bei dir, aber eben nicht exakt deinen naturton (oder nur schwer und womöglich schon gar nicht mit einer einzigen farbe).
mir ist aufgefallen, dass gefärbte nuancen besser zur naturnuance passen, wenn mehrere farbtöne als feine strähnchen aufgetragen wurden (also bei dir mit vielen farbtönen von mittelblond bis hellbraun) und sich zu einer farbe verbinden (also rein optisch), weil so ist das ja auch bei naturhaarfarben, da hat selten jedes haar die gleiche farbe.
im alleingang würd ich dir das nicht raten, beim frisör wird das womöglich sehr teuer, und ob der dir dann nicht noch ne ganze ecke haarlänge "klaut" kann dir sicher niemand garantieren. ich hab sogar schon gesagt bekommen, dass der frisör zuerst meinte, die haare wären in einem top zustand und es wäre kein problem die gewünschte farbe hervorzubringen, dann wurde gebleicht, gefärbt und nochmal durchgesträhnt (alles vorher abgesprochen) und danach hieß es dann, die haare seien ab schulterlänge jetzt so kaputt, dass das so nicht bleiben kann... die kundin glaubte das, hat sich von ihren (ich glaub damals war das bei der noch BSL oder bissl länger) langen haaren getrennt und kam zwar mit gewünschter haarfarbe aber für ihren geschmack viel zu kurzen haaren zurück.
das ist jetzt ein extremfall und ich will dir eigentlich auch keine angst machen, aber sowas hab ich schon mitangesehen und damals schon schrecklich gefunden, heute fände ich das noch nen tick schrecklicher. nicht, dass das mädel total entstellt gewesen wäre, es sah gut aus, aber es war nicht das, was sie wollte.
ich versteh auch, dass du gewisse bedenken hast, sicherlich weißt du nicht, ob du das deinen haaren zutrauen kannst, ob sie das aushalten und ob sich das überhaupt lohnt bzw. ob du auch das erhältst was du möchtest. nun diese antworten kann dir wohl keiner genau geben, aber wäge einfach mal für dich ab, was du gerne möchtest, ich weiß selbst wie das ist wenn man die blöden ansätze nicht mehr sehen kann, aber mittlerweile bin ich da auch toleranter geworden
denk einfach mal ein paar tage, oder auch wochen oder solange du willst darüber nach und vielleicht findest du ja auch eine andere lösung. vielleicht lässt du dir strähnchen machen (ein paar in hellbraun ein paar in mittelblond oder sowas) und lässt den rest so, vielleicht lässt du das ganze erst mal ein gutes stückchen mehr rauswachsen und siehst dann weiter, ob du vielleicht was mit PHF ändern kannst (angleichen) oder was du möchtest. nur handele nicht überstürzt und lass dir den ganzen kopf blondieren, das geht vielleicht absolut in die hose.
egal wofür du dich entscheidest, viel glück und ich hoffe, du bist dann auch zufrieden.
LG