Ich möchte gerne zurück zu meiner Naturhaarfarbe. Derzeit sind meine Haare chemisch gefärbt (jahrelang in Schwarz-Rot, letzte Färbung in Mokka-Schokolade) und getönt (dunkelbraune Intensivtönung wegen Ansatz). Meine Naturhaarfarbe liegt aber mehr im Bereich Hellbraun (zumindest soweit ich weiß).. Ich wüsste gerne, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat, durch Aufhellen wieder auf seine Naturhaarfarbe zu kommen. Ich möchte lieber noch ein paar Meinungen einholen, bevor ich mir eine Beratung beim Friseur hole. Das Färbe-Event würde ich wohl auch von einem Friseur machen lassen. Ich denke, dass ein fähiger Friseur doch besser meinen Farbton erwischen würde, als ich selbst in einem Heimexperiment.
Vllt gibt es auch Leute unter euch, die meinen, man sollte komplett auf die Chemie verzichten und lieber die 6-7 Jahren warten, bis die Naturhaarfarbe von selbst rausgewachsen ist?
Ich hoffe mal auf den ein oder anderen hilfreichen Rat

Danke!