Haare abschneiden und spenden

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rotschwänzchen
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2009, 09:43
Wohnort: BW

#16 Beitrag von Rotschwänzchen »

Wenn man schon was spenden möchte, ist es wohl sinnvoller, Geld zu spenden, um den Perückenmacher zu bezahlen :roll:
Ist wohl ne Heidenarbeit, so ein Teil herzustellen.
1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

#17 Beitrag von membarus »

Issaya hat geschrieben:Und wofür werden die dann benutzt? Find ich spannend.
Die werden neu befüllt, haben also entspr. Mehrweg-Wert, wie bei Pfandflaschen. Das sind zwar keine immensen beträge wenn man Tonerkartuschen spendet, aber es landet nciht im hausmüll und ein paar Euros kommen für eine gute Sache zusammen
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#18 Beitrag von MiMUC »

Also es wird dann die Differenz gespendet?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

#19 Beitrag von membarus »

Nein, man spendet die leere Tonerkartusche. Aber das ist nun etwas sehr Off-Topic :)
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#20 Beitrag von Ulriki »

Ich meine gelesen zu haben, dass europäische Haare nicht so gerne für Perrücken verwendet werden, oder war es für Extensions?
Weil z.B. indische Haare chemisch unbehandelt sind und von viel besserer Qualität.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Deatha »

Mal ne Frage OT zu den Haaren: Ich weiss ja, dass man daraus Echthaarperücken machen kann, aber wie sieht es denn mit DNA-Analysen und so aus? Ich würd nicht wollen, dass irgendjemand meine Haare bekommt, ich würde mich im Krankheitsfall aber auch keine Echthaarperücke kaufen wollen...
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#22 Beitrag von Sec »

Braucht man für die DNA-Analysen nicht die Haarwurzel? Ich denke nicht, dass die bei den Perücken noch dran ist.
(so kenn ich's aber auch nur aus CSI und so nem Kram; hab eigentlich keine Ahnung)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#23 Beitrag von Desert Rose »

Sec hat geschrieben:Braucht man für die DNA-Analysen nicht die Haarwurzel? Ich denke nicht, dass die bei den Perücken noch dran ist.
(so kenn ich's aber auch nur aus CSI und so nem Kram; hab eigentlich keine Ahnung)
Ja, dafür braucht man Zellen also in dem Fall die Wurzel.


Ansonsten ist das Quatsch. Zum einen gibt es Echthaar aus Friseurläden und zum anderen kann Kunsthaar verwendet werden...abgesehen von der Möglichkeit seine eigenen Haare vor der Chemo abzuschneiden (machen sowieso einige) und für eine Perücke zu verwenden. Die Verfügbarkeit von Haaren ist sicher nicht das Problem. Wie schon jemand geschrieben hat ist das Teure an Perücken ja die Herstellung und die wird davon nicht billiger.

Aber ich finde es fies, dass Perücken hierzulande nur für Frauen von der Kasse bezahlt werden und Männer sie nach wie vor selber kaufen müssen, weil laut Krankenkassen eine Glatze für Männer zumutbar ist.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 20.12.2011, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Ain »

Ich glaub auch nicht, das das gröste Problem der Kinder, die Haare sind. Oder allg. nicht das grösste Problem von Krebspatienten. Die Perücken werden ja nun auch nicht ewig getragen (werden müssen), von daher lohnen sich teure Echthaarperücken auch nicht unbedingt. Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber meine Erfahrung ist so.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#25 Beitrag von Banshee »

membarus hat geschrieben:Nein, man spendet die leere Tonerkartusche. Aber das ist nun etwas sehr Off-Topic :)
OT Modus an:
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe jahrelang in der Branche gearbeitet und der einzige, der davon was hat ist das Unternehmen, das die wiederbefüllten Kartuschen auf den Markt bringt.
Bisher ging das immer gegen ein kleines Entgelt für's Leergut an denjenigen, der die leeren Kartuschen gesammelt und an die Wiederbefüll-Firma abgegeben hat.
Das als Spende darzustellen ist aber fürwahr mal ne neue Masche.
Im Übrigen schadet man damit nicht nur den Unternehmen, die Original-Toner herstellen und vertreiben, sondern auch unter Umständen seinem Drucker, wenn man sowas einsetzt. Qualitative Einbußen beim Ausdruck sind da nur das geringste Problem.
OT Modus aus. :wink:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#26 Beitrag von Peretele »

Banshee hat geschrieben:
membarus hat geschrieben:Nein, man spendet die leere Tonerkartusche. Aber das ist nun etwas sehr Off-Topic :)
OT Modus an:
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe jahrelang in der Branche gearbeitet und der einzige, der davon was hat ist das Unternehmen, das die wiederbefüllten Kartuschen auf den Markt bringt.
Bisher ging das immer gegen ein kleines Entgelt für's Leergut an denjenigen, der die leeren Kartuschen gesammelt und an die Wiederbefüll-Firma abgegeben hat.
Das als Spende darzustellen ist aber fürwahr mal ne neue Masche.
Im Übrigen schadet man damit nicht nur den Unternehmen, die Original-Toner herstellen und vertreiben, sondern auch unter Umständen seinem Drucker, wenn man sowas einsetzt. Qualitative Einbußen beim Ausdruck sind da nur das geringste Problem.
OT Modus aus. :wink:
Auch wenn ich eigentlich alles andere als Öko bin: Aber wenn man etwas recyceln kann, dann sollte man es auch tun. Und von Schaden an den herstellenden Unternehmen zu sprechen ist einseitig und nicht weit genug gedacht. Immerhin gibt es dadurch neue Unternehmen die eben wegen dem Recycling bestehen können.

Infos dazu gibts auch auf entsprechenden Seiten, wie hier zum Beispiel vom Umweltbundesamt: http://www.umweltbundesamt.de/produkte/ ... toner.html

Ich zitiere daraus mal:
Wiederaufbereitete Toner- und Tintenmodule werden von manchen Nutzern noch mit Skepsis betrachtet. Dies ist zum einen auf fehlende Informationen und Vorurteile über die Qualität der Produkte, zum anderen aber auch auf gelegentlich schlechte Erfahrungen zurückzuführen. Dennoch ist insbesondere dann zu wiederaufgearbeiteten Tonermodulen zu raten, wenn bestimmte Mindestanforderungen eingehalten werden.
Klar gibts wie überall schwarze Schafe, aber es gibt auch neue Produkte die nicht in Ordnung sind bei der Auslieferung.

OT off ;)
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#27 Beitrag von Banshee »

Blabla (seitens des Umweltamtes), "wenn bestimmte Mindestanforderungen eingehalten werden". Schön am Ende des Satzes, dann passt es auch ins selektive Lesen. :lol: Und wie die Anforderungen aussehen sollen, weiß so kein Mensch. :?
Soll jeder machen, wie er mag, mir käme das nicht ins Gerät. Dafür habe ich zu viele Reklamationen von dem Schrott bearbeiten dürfen. :wink:
Der eine hat damit Glück, der andere nicht und der dritte (ich) setzt es aus Überzeugung nicht ein.
Und wie gesagt, ich glaube kein Wort davon, dass die Firmen einen Teil ihres Profits spenden. Spende hört sich nur schöner an, als Pfand oder Machen-Sie -Ihren-Müll-zu Geld.


BT:
Ganz ehrlich, ich gebe gern, wenn ich habe und besitze auch eigentlich ein weiches Mädchenherz, aber zu so einer Spende wie mit den Haaren würde ich mich auch nicht hinreißen lassen.
So traurig wie es ist, ich finde, man muss generell mittlerweile eine gewisse Skepsis gegenüber Spenden haben. Ob sie auch tatsächlich dort ankommen, wo's benötigt wird?
Wo mir passend zur Jahreszeit auch wieder die Leute einfallen, die mit Ihren Eselchen an den Weihnachtsmärkten stehen. Da könnt ich brechen. :evil:
Und auch ich denke, man sollte vor lauter Elend und Armut in den ferneren Ländern nicht das vor der eigenen Haustür vergessen.
Entschuldigung bin schon wieder ins OT abgedriftet. Spenden und Ihre Maschen sind so ein Thema für sich.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#28 Beitrag von lusi »

es lief letztens bei Galileo ein interressanter Beitrag zum Thema spenden und was am ende tatsächlich ankommt...

das ende vom lied: es kam nur die hälfte des betrages an, weil zwischendurch, die Buchhalter, Zuliferer, Postboten auch bezahlt werden müssen...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#29 Beitrag von loversrequiem »

Deatha hat geschrieben:Mal ne Frage OT zu den Haaren: Ich weiss ja, dass man daraus Echthaarperücken machen kann, aber wie sieht es denn mit DNA-Analysen und so aus? Ich würd nicht wollen, dass irgendjemand meine Haare bekommt, ich würde mich im Krankheitsfall aber auch keine Echthaarperücke kaufen wollen...
Hast du Angst, dass man dich klont? :lol:
Bild
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Violetta »

loversrequiem hat geschrieben:
Deatha hat geschrieben:Mal ne Frage OT zu den Haaren: Ich weiss ja, dass man daraus Echthaarperücken machen kann, aber wie sieht es denn mit DNA-Analysen und so aus? Ich würd nicht wollen, dass irgendjemand meine Haare bekommt, ich würde mich im Krankheitsfall aber auch keine Echthaarperücke kaufen wollen...
Hast du Angst, dass man dich klont? :lol:


Das wäre doch ein toller Plot für einen Krimi: ein Chefarzt wird ermordet, die DNA-Analyse deutet auf eine arme junge Studentin hin, und am Ende zeigt sich, daß eine Patientin mit Echthaarperücke aus den Haaren der Studentin eine Affaire mit dem Chefarzt hatte und es ein Mord aus Leidenschaft war :twisted:
Aber geht ja nicht wegen der Haarwurzeln.

Meine Haare kriegt keiner. Ich spende Geld, ich sticke für den Weihnachtsbasar, aber meie eHaare gehören mir.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten