Fraeulein Karma: stufenlos zur gesunden, roten Lockenpracht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Fraeulein Karma »

Meine Pflege hat sich etwas verändert.

Ich verwende mittlerweile Aprikosenkernöl auf dem ganzen Haar, gerne auch etwas Mandelöl in den Spitzen für den Extrakick an Pflege und es tut meinen Haaren herrlich gut. Vorallem mein Ansatz fettet wesentlich langsamer nach! Ab und an nehme ich dann als Vorwäsche die alverde Körperbutter Mandarine-Vanilleblüte. Großartigen Kuren tue ich dann in der Dusche oder außerhalb mit einer "richten" Kur dann nicht mehr, ist mir alles zu viel und verklebt die Haare nur unnötig. Es ist auch Wurscht, was für eine Spülung ich verwende. Shampoo ist je nach Lust und Laune das Farbshampoo von Alterra oder Lavera, jeweils verdünnt mit Wasser - klappt alles supi!

Habe seit Silvester nicht mehr mit Directions nachgefärbt, ich warte immer noch auf meine SFX Haarfarbe - sieht zwar alles etwas orange aus, ist mir aber egal. Nächste Woche wird dann der Ansatz nachgefärbt und diverse Strähnchen reingemacht... muss ja für das Konzert am Freitag gut aussehen, hihi. Ansonsten... joa. Die üblichen Microtrimms. Längenmessung mache ich nicht, ist mir zu doof und ich sehe ja dank Ansatz wie meine Haare in etwa wachsen... brauch ich nicht noch via Maßband verschriftlichen. ;)
3b/c, C, ii
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Fraeulein Karma »

Long time no see. Es hat sich natürlich wieder so einiges verändert.

Meinen dunklen Ansatz färbe ich mittlerweile mit Affinage b-red (eigentlich eine Strähnchenfarbe) nach. Jeweils eine Mischung aus rot und rot-violett und einem Peroxid von 9%, weil meine Haare ja von natur aus schwarz sind. Wer es ganz krass haben will, kann es ja mit 12% machen - ich will aber kein Feuerwehrrot. :D Für helle Haare sind derartige Farben nichts, weil sie in sich nochmal eine Blondierung erhalten und das ist ja für heller Haar absolut nicht nötig. Nach der Ansatzbehandlung töne ich die restlichen Haare mit einer Mischung aus SFX "Candy Apple" und "Blood Red" und alles ist perfekt.

(Der Rote Faden: Ich kann mir zumindest jetzt besser erklären, warum SFX so austrocknend ist... als ich gestern die Inhaltsliste studierte, fand ich darauf verschiedene Sorten Alkohol. Ich denke mal, daran wird es liegen!)

Meine Haare sind in der Zwischenzeit ein wenig ausgefallen. Lag mit Sicherheit an den Balea Spülungen, etwas anderes kann ich mir nicht erklären. Bin jetzt wieder auf Alterra umgestiegen und werde demnächst die Lavera Spülungen und Kuren ausprobieren. Meine Kapsel nehme ich immer noch und sie helfen auch enorm, keine Frage. Wirklich viel an Länge habe ich nicht dazu gewonnen, dafür habe ich sie einfach zu selten hoch gebunden. Aber mittlerweile mache ich das seit einer Woche konstant und kann mich mit dem "Stil" auch besser anfreunden. Noch leichter wird das wohl, wenn meine Flexis (und die der anderen) endlich ankommen. :)

Bin mal gespannt, wie sich meine vegane Ernährung auf meine Haare auswirkt... ^^
3b/c, C, ii
Antworten