Seite 2 von 4

Verfasst: 17.11.2007, 20:42
von schmunselhase
ich hab früher immer zuhause getönt, dann das 1. mal beim friseur gefärbt und seitdem mach ich es immer zuhause mit drogeriezeug.

der zeitaufwand und die sauerei haben mich bisher immer abgeschreckt *g*
versuch macht kluch :D

Verfasst: 17.11.2007, 20:42
von redchild
ich habs im sommer gemacht und anschließend die farbe in einem eimer runtergwaschen:D

wie findet ihr eig. manic panic? oder hat jemand erfahrungen?

Verfasst: 17.11.2007, 21:23
von Vampire87
Also sind Directions nicht so schlimm?

Meine Haare sind ja (leider) blondiert...dann könnte ich da ja directions draufklatschen, wenn das nicht so schlimm wäre.

Verfasst: 17.11.2007, 21:30
von schmunselhase
ich denke nicht das sie so schädlich sind. allerdings waschen sie sich extrem schnell raus.

Verfasst: 17.11.2007, 21:38
von Vampire87
Ich hatte des Öfteren ein Pink von Directions, es hielt höchstens ne Woche

Verfasst: 17.11.2007, 21:41
von redchild
ähnlich dürfte es ja auch mit diesen pop geltönung von basler sein...tolle farben aber nach ein paarwäschen sieht man fast nichts mehr!

Verfasst: 17.11.2007, 23:46
von nemesis
@redchild: Welche Naturhaarfarbe hast Du denn und vor allem, welches rot strebst Du genau an? Unter 'richtig rot' wird sich jeder was anderes vorstellen.

Verfasst: 18.11.2007, 14:09
von redchild
also meine naturhaarfarbe (soweit ich mich erinnern kann ôô) ist irgendso eine komische farbe aus dunkelblond und hellbraun...aber wie gesagt sie sind schon seit zwei jahren rot gefärbt...

Verfasst: 18.11.2007, 18:22
von gillian_scott
mit dem tol henna rot extra stark hab ich meine haare knallerot bekommen, das verblasst halt nach und nach etwas, wird dann orangiger, aber dann kann man ja getrost nachfärben. nur war's bei mir so: am ansatz wurde die farbe total schön und der rest, wo noch blondierung drin war, da wurde sie eher stumpf, aber das muss bei dir ja nicht auch so sein.

LG

Verfasst: 18.11.2007, 19:35
von schmunselhase
das klingt ja gar nicht schlecht ^^ bei chemisch rot gefärbten längen können da doch keine so bösen überraschungen auftreten, oder? *g*

Verfasst: 18.11.2007, 19:59
von nemesis
Im Zweifel hilft eine Probestraehne.

Verfasst: 18.11.2007, 22:01
von gillian_scott
wenn das rot in den längen hält: nur ansatz mit PHF färben, dann kann eigentlich gar nix passieren ABER farbe im ansatz gut einmassieren, dann färbt's besser ;-)

LG

Verfasst: 06.12.2007, 14:12
von Bea
Jetzt will ich's wissen :!: :

:?: Gibt es Sommertypen unter euch, die aus Überzeugung hennarotes Haar tragen? (Auch, wenn es einen Orangestich hat?)

Durch meine gebleichten Längen wird mein Hennarot (auch das extra stark von Tol) immer wieder kupfern. Mir als Sommertyp steht das ja eigentlich nicht... Aber ich will den Teufelskreis mit der Färberei endlich mal unterbrechen und bei Henna bleiben. :?

Verfasst: 06.12.2007, 14:25
von Claire
Wie gefällt Dir denn der Kupferton an Dir selbst?

Diese Farbtypeneinteilung...ich weiß nicht...:-k
Ich bin ja anscheinend auch ein Herbst-Typ...da soll ich kein schwarz oder weiß tragen, keinen Silberschmuck....
Schwarz ist eine meiner Lieblingsfarben, auch in weiß finde ich mich OK und ich trage zu 90% nur Silberschmuck, weil ich finde, das Gold einfach nicht zu mir passt.

In hellen beige- und khakitönen sehe ich krank aus. Oder orange...furchtbar! Dabei mag ich die Farbe sehr.

Gut, ich mag kräftige oder sehr dunkle grüntöne und an schokobraun habe ich mich jetzt rangetraut und ich finde auch, dass mir sowas gut steht. Aber ansonsten...

Ich trage zu meinem roten Haar auch gerne pink. :o
Also sehr blasses pink oder Richtung altrosa.
Soll man ja nicht.
Find ich aber schön an mir. [-(


Also:
Wie fühlst Du Dich mit dem Kupferton?
:D

Verfasst: 06.12.2007, 15:26
von Denebi
Das ist jetzt ein bisschen OT, aber: seid ihr euch sicher, was euere Farbtypen angeht? Meine Mutter dachte jahrelang, sie waere ein Wintertyp. Dann hat sie mal eine professionelle Farbtypenberaterin rangelassen und siehe da, es kam ein Herbsttyp raus. Und das erklaerte einiges, meine Mutter hat sich in den Winterfarben nie wohlgefuehlt, dachte aber immer, dass das ihre Farben sind. Jetzt traegt sie Herbstfarben, und das gefaellt ihr nicht nur besser, es steht ihr auch VIEL besser.

Was ich damit sagen will: an diesen Farbeinteilungen nach Typen ist wirklich was dran, aber wenn man sich den falschen Typ "einbildet" kann da nichts schoenes bei rauskommen...

Lustigerweise fuehlen sich die meisten Leute in den Farben wohl, die ihnen stehen. Wenn sich also jemand in schwarz wohl fuehlt, aber in beige krank aussieht, ist das vielleicht doch eher ein Wintertyp...

Ende OT :)
Liebe Gruesse,
Denebi