Gut, daß Du zum Arzt gehst. Haarausfall hat vermutlich öfter mit inneren als äußeren Problemen zu tun, also Eisenmangel, Vitaminmangel, hormonelle Umstellung etc. Ich bin keine Ärztin, aber ich habe mehrmals mit Haarausfall-Schüben zu tun gehabt - ich konnte sie durch Pflegeumstellung allein nicht klären geschweige denn beheben. Da würde ich also mal den Arzt befragen, evt. auch alternative Praktiker, wenn Du jemanden kennst, zu dem Du Vertrauen hast.
Auf jeden Fall ist es eine gute Idee, Deine empfindlichen Haare so schonend wie möglich zu behandeln, was Waschen, Färben, Kämmen, Trocknen etc angeht. Gut gepflegte Haare sehen immer besser aus als total gestreßte Haare, egal wie dick oder dünn die sind.
Deine Haare sehen auf den Bildern übrigens gut aus, bilde Dir bloß nicht ein, daß nur noch ein dünne Schicht Flaum eine spiegelnde Billiardkugel bedeckt

Ich habe erst einmal PHF benutzt aber bin sehr, sehr angetan davon. Ich habe mich monatelang geziert, weil ich keine unvorhergesehenen Ergebnisse wollte (konservatives altes Weib, kann mir einfach nicht leisten, mit einem knallroten Kopf rumzulaufen!). Ich hatte Glück, die richtige Farbe zu finden und vom Effekt auf mein Haar bin ich so begeistert, daß ich am liebsten alle dazu bekehren würde!
Du wirst hier im Forum jede Menge Tips finden, wie Du Deine Haare
1. schonend behandeln kannst (dabei sind viele Kleinigkeiten mir erst bewußt geworden, wie Kanten an Kämmen und Spangen, die Behandlung nassen Haars...),
2. mit besonderen Mitteln pflegen kannst (Honig, Eier, Aloe Vera, Öle und Buttern... zusammengerührte Rezepte für Spitzen und Haarboden, Kuren etc, alles weit entfernt von den ausgetrampelten Pfaden der Patene-Werbung)
3. lieben und akzeptieren kannst, so wie sie sind. Dabei helfen mir auch interessante neue Frisuren, schöner Haarschmuck und der Verwöhn-Faktor, den auch dieses Forum für mich hat, und das Niederschreiben meiner Siege und Niederlagen
