Seit ich denken kann hatte ich immer kurze Haare, da meine Mutter sie mir aus , -zugegeben- nicht ganz unberechtigten, ästhetischen Gründen immer wieder abgeschnitten hat. Sie waren also immer so Kinn- bis Schulterlang.
Irgendwann hatte ich es aber satt immer nur andere um ihn Haare zu beneiden und beschloss meine eigenen wachsen zu lassen.
Zwischen meinem 11 und 14. Lebensjahr färbte ich sie auch regelmäßig mit chemischen Haarfarben. Das ist allerdings mittlerweile alles rausgewachsen.
Nun sind meine Haare heute etwa 70 cm lang Typ 2aMii.
Leider habe ich das Pech, dass meine Haare nicht nur unglaublich langsam wachsen sondern auch noch mindestens ebenso unglaublich empfindlich sind.
Ich habe schon immer Spliss und Haarbruch über das ganze Haar verteilt.
Nur, jedes Mal wenn ich sie aus diesen Gründen schneiden ließ, wurde ich damit bestraft, dass der Spliss augenblicklich zurück kehrte - und das an der Schnittkante! Ich werde ihn damit also nie los, sondern verschiebe ihn nach oben in Richtung Haaransatz...
Also habe ich damit aufgehört und seit dem wuchern sie einfach so wie sie wollen und gehen auch genauso kaputt.
Im Moment beschäftigen mich folgenden Dinge:
- Der erwähnte Spliss und Haarbruch
- ewig strähnige, nicht unbedingt fettige Haare.
- Haarausfall- der Umfang meiner Haare hat sich innerhalb eines Monats von 9-10cm auf 7-8 cm verringert! Und das ist nicht unerheblich!

Überall liegen diese Haare rum. Am Ende des Tages kann ich dutzende davon von meinem Mantel sammeln und wenn ich mit den Händen hindurch fahre kommt es mir so vor, als könnte ich sie alle ohne großen Aufwand herausziehen.
- Dann ist meine Naturhaarfarbe ein helles, rötliches Braun.
Eigentlich gefällt sie mir sehr gut.
Nur ist sie im Moment eher gelb-braun. Man stelle sich das vor wie eine Mischung aus einem extrem ausgewaschenem Braun (im Licht stellenweise blond) und etwas gelblich-Braunem. Alle Welt fragt mich ob ich sie gefärbt habe..
Ich würde meine Fusseln also gerne färben und mit nicht-chemischer Haarfarbe. Nun habe ich aber Skrupel diese splissigen, brüchigen, dünnen, ausfallenden Fransen mit irgendetwas zu behandeln.
Meine Frage ist: Kann das Färben mit PHF negative Auswirkungen auf den aktuellen Zustand meiner Haare haben?
Einen lieben Gruß aus Norddeutschland
Waldgeyst
