Langhaars im "Exil" - Leben im Ausland ohne DM & Co :)

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von ei.jenta »

loversrequiem hat geschrieben:dm hat übrigens einen Amazon-Shop mit den hauseigenen Marken :)
nach norwegen liefern die auch nicht :cry:
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#17 Beitrag von Sirrpa »

@sonica: in paris fand ich die mademoiselle bio läden toll. gibt mehrere in der stadt. richtig günstig wie alterra oder alverde ist es da nicht, aber viele interessante schöne nk-produkte, grosse auswahl!
hier die filialen:
http://www.mademoiselle-bio.com/html/index-paris.htm
allerdings haben die in den läden nicht unbedingt sämtliche produkte die man im online shop sieht! als ich dort eingekauft habe (reichlich... :roll: ) bekam ich als goodie eine schöne holzbürste dazu.

bei mademoiselle bio haben sie z.b. haarkrams von born to bio (leider mit scharfem tensid aber ansonsten guten incis) und cosyls, die nicht schlimm teuer sind...und diese süssen festen shampooseifenblumen von douce nature.

ansonsten lauf' ich gerade leicht grünlich an vor neid, weil du in pariiiiis leben kannst! welches arrondissement?

deine haare wachsen dort schneller? das ist die beschwingte flirrende pariser luft. wart' mal ab, im frühling gehen die bestimmt noch mehr ab! :wink:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#18 Beitrag von Sonica »

Sirrpa hat geschrieben:@sonica

bei mademoiselle bio haben sie z.b. haarkrams von born to bio (leider mit scharfem tensid aber ansonsten guten incis) und cosyls, die nicht schlimm teuer sind...und diese süssen festen shampooseifenblumen von douce nature.

ansonsten lauf' ich gerade leicht grünlich an vor neid, weil du in pariiiiis leben kannst! welches arrondissement?

deine haare wachsen dort schneller? das ist die beschwingte flirrende pariser luft. wart' mal ab, im frühling gehen die bestimmt noch mehr ab! :wink:
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#19 Beitrag von Sonica »

Sirrpa hat geschrieben:@sonica:

bei mademoiselle bio haben sie z.b. haarkrams von born to bio (leider mit scharfem tensid aber ansonsten guten incis) und cosyls, die nicht schlimm teuer sind...und diese süssen festen shampooseifenblumen von douce nature.

ansonsten lauf' ich gerade leicht grünlich an vor neid, weil du in pariiiiis leben kannst! welches arrondissement?

deine haare wachsen dort schneller? das ist die beschwingte flirrende pariser luft. wart' mal ab, im frühling gehen die bestimmt noch mehr ab! :wink:
:lol: ohja die Pariser Luft, hehe, daran wirds liegen ;) Wohne im 14ème, warst du auch mal länger hier?
Danke für den Tipp mit Mademoiselle Bio! Bin auch schonmal an einem der Läden vorbeigeschlichen, aber dann meinem Geldbeutel zuliebe gar nicht erst ein, weil ich dachte die NK-Preise wäre da sicher mal wieder unbezahlbar, aber wenn es da gar nicht so teuer ist, schau ich vielleicht doch mal rein, wenn meine "deutschen Vorräte" aufgebraucht sind ;)

Schön, dass sich hier doch einige Exilanten zusammengefunden haben! :)
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#20 Beitrag von Gawrique »

Ich werde demnächst auf Zeit im Exil sein. Jetzt überlege ich, ob ich Haarpflege für ein halbes Jahr überhaupt mitnehmen kann, also ich meine, Kleidung sollte auch mitkommen :lol:

Naja, aber diverse Tuben Golden Heart Shampoo und SBS kriege ich schon unter. Was mir Gedanken macht ist die Wasserhärte, wenn das Wasser denn hart sein sollte. Sollte man einfach öfter eine saure Rinse machen? Also Zitronen oder Essig kann man ja fast überall kaufen.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#21 Beitrag von Ahdri »

Wenn du nicht so megaweit weg gehst und die Portokosten nciht so teuer sind, dann schick dir selbst ein Päckchen Gawrique. Ich mach das ganz oft, wenn ich für die Semesterferien zu meinem freund fahre und sonst mehr gepäck hätte als das ich es tragen könnte.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#22 Beitrag von Niniane »

Hallo ihr lieben Exilanten! :D Ich lebe jetzt schon seit 6 Monaten in den USA (Auslandsjahr) und war am Anfang total am verzweifeln was die Haarpflege anging...eigentlich immer noch, aber es ist besser geworden :lol: Es ist fast unmöglich ein Shampoo mit milden Tensiden, ohne Silikone und ohne Glycerin zu finden. Irgendwann hab ichs dann aufgegeben und mir von meiner Familie in Deutschland 3 Flaschen Alverde Olive/Henna schicken lassen. Besonders schlimm finde ich das gechlorte Wasser hier. Meine Haare sind eh schon total kaputt in den Längen, verursacht vom jahrelangen blondieren und färben. Jetzt sind die noch fisseliger als sonst und vor allem in den ersten 4 Monaten hier hatte ich extremen Haarausfall :evil:
Das einzig gute ist, dass ich hier ohne Probleme Haarschmuck und so bestellen kann ohne dass der Zoll dazwischenkommt und ich 2 Monate oder so warten muss :wink:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#23 Beitrag von Sirrpa »

huch ich dachte in den usa hat jeder drogeriemarkt aubrey organics zu zivileren preisen?

@ sonica: ich war vor über 20 jahren ein jahr in paris, danach vier- fünfmal immer mal für zwei bis fünf tage dort (zuletzt letztes jahr im september).
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#24 Beitrag von Anika »

Ich hab jetzt net alles gelesen...aber z.b. bei sonica...wenn du magst sag bescheid dann schick ich dir nen Paket. mit brotbackmischungen, dm-, rossmann- und -müllerartikeln. :D Gilt natürlich für alle andern auch. Falls es sich für euch lohnt Versandmäßig und so ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#25 Beitrag von Gawrique »

ohh doch, bei mir geht's weit weg :D nach Kanada.
Mal gucken, ob ich rausfinden kann, ob das Wasser dort hart ist, ansonsten lasse ich mich einfach überraschen. Vielleciht fang ich ja an mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu waschen... die Zutaten kriegt man ja auch überall.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#26 Beitrag von Niniane »

Sirrpa hat geschrieben:huch ich dachte in den usa hat jeder drogeriemarkt aubrey organics zu zivileren preisen?
Stimmt schon, sogar heeeeftig billig :shock: Ist nur leider total viel Glycerin drin und das hassen meine Haare total ---> Build-Up :( Ansonsten wär das schon echt cool, so ne Flasche für §5 :lol:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#27 Beitrag von alkyone »

Ich kenne diese Probleme auch gut - habe eine Zeit lang in Thailand gelebt und irgendwann sind meine Alverde-Vorräte dann auch zur Neige gegangen. Aufgrund der schlechten Wasserqualität hat meine Kopfhaut sowieso schon Probleme bereitet, aber als dann noch das "gute" Shampoo alle war, war's komplett vorbei. :evil:
Seitdem kämpfe ich mit meiner zickigen Kopfhaut, die mir diesen NK-Entzug noch immer nicht verziehen hat. :roll:

Was allerdings gut war: Kokosöl gab's überall für wenig Geld. :D
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#28 Beitrag von Timmain »

Ich war im Sommer für 3 Wochen in Ghana.
Das Wasser aus der Leitung durfte man auf keinen Fall trinken, es war so arg gechlort man konnte es riechen.
Folglich bekam ich so viele Schuppen wie noch nie zuvor. Ich war so froh wieder zu Hause zu sein, erst nach ein paar Wochen haben sich meine Schuppen reduziert. Seitdem beschwere ich mich nicht mehr über das Wasser was hier bei mir aus der Leitung kommt. :lol:


Ach ja, und die ganzen Haarprodukte sind alle voller Silikone und Mineralöle nix da von wegen NK. Weder dort noch hier in den Afro-Shops.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von ei.jenta »

ich bin heut ueberraschend ueber ein geschaeft gestolpert :LIFE

also liebe nordlichter, falls sich noch jemand hierher verirrt und einen tipp braucht.
LIFE hat kokosoel, weleda, verschiedene oele, urtekram, dr. hauschka,
henna (sie versuchen sogar cassia und katam fuer mcih aufzutreiben) usw.

ist wohl ne naturshop-kette, und wenn es das hier in lille-flekkefjord gibt, dann bestimmt auch ueberall sonst :)
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#30 Beitrag von Sonica »

@ Anika: Danke für das liebe Angebot! Wenn ichs nicht bald selbst nochmal nach Deutschland zum hamstern schaffe, würde ich evtl drauf zurückkommen ;)
Antworten