Nuggi will auch lange Haare haben!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ellesmere

#16 Beitrag von Ellesmere »

Montag, 3. Dezember 2007

Eben gerade Haare mit Birke/Salbei gewaschen und hinterher eine Rinse mit einem TL Essig und Schwarztee. Habs nicht ausgespült, und ich glaube, diese Variation der Rinse mögen meine Haare und Kopfhaut ganz gerne. Wenn sie trocken sind, werde ich berichten, ob sie sich irgendwie strohig oder so anfühlen.
Ellesmere

#17 Beitrag von Ellesmere »

Dienstag, 4. Dezember 2007

Meine Haare sind am Ansatz irgendwie so angeklatscht udn fühlen sich merkwürdig an. Nicht fettig-ekelig oder irgendwie wachsartig, sondern eifnach anders als sonst. Im negativen Sinne. Außerdem kribbelt meine Kopfhaut die ganze Zeit über. Vielleicht mögen meine Haare einfach keinen Essig... Weil Schwarztee mögen sie eigentlich schon. Mhh. Donnerstag werde ich wieder waschen, weil ich diesen Reitag nicht zum Reiten, aber dafür zum Geburtstag gehe. Da sollen sie anständig aussehen :lol: In der Schule sind mir die Kommentare von den anderen relativ egal. Heute gabs blöde Kommentare wegen den Esstäbchen in den Haare und meinem Haarband. Mir gefällts trotzdem :wink:
Ellesmere

#18 Beitrag von Ellesmere »

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Das Bäh-Gefühl hat sich gelegt und sie sind nur am Ansatz ein bisschen fettig und angeklatscht. Da ich aber sowieso einen streng zurückgekämmten Dutt trage, sit mir das egal. Und das, obwohl ich Montag das letzte Mal gewaschen habe. Und die Kopfhaut juckt keinen Deut mehr! :yippee:

Liegts an der Schwarzteespülung? Mal schauen.

Meine Wildschweinborstebrüste für Weihnachten hat mein Vater gestern bestellt. Meiner Schwester schenke ich für ihre midback-langen Haare auch eine WBB :lol:

Heute werde ich wahrscheinlich noch eine reichhaltige Joghurtkur machen, da ich morgen auf nem Geburtstag eingeladen bin, und ich nicht unbedingt fettige Haare haben möchte.
Ellesmere

#19 Beitrag von Ellesmere »

Samstag, 8. Dezember 2007

Den Tag nach der Joghurtkur waren meine Haare wunderbar griffig und glänzend, aber heute sind sie ziemlich bäh am Ansatz und mein Kopf juckt. Morgen werde ich wahrscheinlich eine Shampoo-Wäsche machen . Mittwoch werde ich wahrscheinlich WO oder CO einschieben müssen und dann erst wieder Freitag mit Shampoo waschen.

Meine neueste Errungenschaft ist die Balea Anti-Haarbruch Spülung :lol:
Stille

#20 Beitrag von Stille »

Hallo Nugget,
also meine Tochter ist so jung wie du,und sie und ich haben lange Haare und unsere Kopfhaut juckt immer sehr stark.
Seit 4 Wochen ist das Problem vorbei,
wir nehemen Linola Shamoo das wir mit lauwarmen Wasser in einem Schlachen vorher verrühren.
Danach die Hagebuttespühlung von Herbal.
Alles jucken,alle Pickelchen und sonstiger Unrat ist weg!!!!!!
Bin auf die Idee gekommen weil wir dies bei empfindlichen Patienten im Krankenhaus immer angewendet haben.
Sei lieb gegrüßt von mir,
Stille
Ellesmere

#21 Beitrag von Ellesmere »

Danke für den Tipp! Ich hatte vorher immer Kopfhautekzem, aber jetzt mit Alverde Birke/Salbei ists weg. Jetzt juckt meine Kopfhaut nur noch, wenn ich zu lang meine Haare nicht mehr gewaschen habe.

Lustigerweise guck ich heute morgen in den Spiegel, und mein Ansatz sieht aus, als hätt ich ihn firshc gewaschen! Meine Haare sind nicht ekelig, nicht schmeirig, sitzen gut- sie sehen total aus wie frisch gewaschen :shock: Meine Kopfhaut gibt keinen Mucks von sich. Total klasse :D

EDIT: Meine Kopfhaut spinnt momentan ebenfalls. Was vorhin noch wie frisch gewaschen aussah, trieft jetzt vor Fett und juckt :roll: Also werde ich heute mit Birke/Salbei und Anti-Haarbruch Spülugn von Balea waschen.
Ellesmere

#22 Beitrag von Ellesmere »

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Meine Haare sidn von der Anti-Haarbruchspülung sehr weich geworden, aber die Spitzen sind immernoch ein bisschen trocken. Also hab ich aus Mangel an anderen Ölen Olivenöl in die Spitzen gemacht und aus Versehen auch noch über die restlichen Haaare evrteilt, weil ich noch so viel in den Handinnenflächen hatte und über die Haare strich
:roll:

Meine Haare sind überhaupt nicht fettig oder ölig, obwohl ich wirklich Unmengen genommen habe 8) Außerdem ist heute mein Holzkamm und meine WBB angekommen, bald wird gebürstet :lol:
Ellesmere

#23 Beitrag von Ellesmere »

Samstag, 15. Dezember 2007

Gestern Haare gewaschen mit Birke Salbei und Anti-Haarbruch Spülung. Und jetzt ahb ich doch glatt ein paar Fotos hochgeladen :lol: Das gelbe T-Shirt ist noch mein Schlaft-shirt, nicht wundern :D

Bild
Das war vor... zwei Wochen glaube ich. Bitte auf meine Haare, nicht auf das doofe Spiegelbild achten :D

Bild
Das war noch zu meinen Silikonzeiten (das schicke rotkarierte ist mein Schlafanzug^^).

Bitte klciken, da zu groß
Das ist von gestern.

Bitte ebenfalls klicken!
Ebenfalls von gestern. Bitte durcheinander nicht beachten, im Familienbadezimmer gehts manchmal drutner und drüber
:oops:

Jetzt will ich nur noch meine doofen Stufen loswerden :wink: Das sind übrigens alles Naturwellen, die sich leider viel zu schnell auskämmen. Ich glaube ich hab meinen Haartyp nicht ganz richtig eingestuft. Hab ich vielleicht doch iii? Jedenfalls krieg ich immer meine ganzen Haare hinten nicht in einen Flechtzopf, weil ich zu viele Haare für meine kleinen Hände habe :lol: Und meine zwei Flechtzöpfe an beiden Seiten sind auch imemr evrdammt dick. Mhh...
Ellesmere

#24 Beitrag von Ellesmere »

So, ich muss jetzt nochmal konkret meine Ziele aufstellen. Das sind:

- Taillenlange, stufenfreie Haare
- mehr Frisuren erlernen
- weniger oft waschen, ohne Kopfhautjucken oder unangenehmes Gefühl
- verschiedene Öle und sontige Haarpflegemittel besorgen und ausprobieren

Uiuiui, ein Langzeitprojekt

:D
Ellesmere

#25 Beitrag von Ellesmere »

Dienstag, 18. Dezember 2007

ab gestern eine CO-Wäsche mit der Anti-Haarbruchspükugn gemacht. Haare sind schön fluffig und glänzen, meine Kopfhaut findets auch okay.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#26 Beitrag von Nadeshda »

Wow, wie deine Haare auf dem ersten Foto oben glänzen, ist der Hammer. Sieht toll aus. Du wirst eine prachtvolle Mähne haben, wenn du durchhälst :)
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 13:35
Wohnort: Greifswald

#27 Beitrag von stormflower »

du hast ja wohl DIE hammer top vorraussetzungen zum langzüchten... Die Struktur... der Glanz... einfach schön!
Kann ich mir richtig vorstellen was das für eine Mähne wird =)
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Ellesmere

#28 Beitrag von Ellesmere »

Dankeschön :D Ich bin aber wirklich froh, dass meine Mutter mir eigentlich bis ich mir mal selber was gekauft habe nur silikonfreie Shampoos gegeben hat und mir auch verboten hat, die Haare zu färben! Ich hab außerdem gar keinen Föhn, ich lass mir schon immer die Haare lufttrocknen. Deswegen sind sie eigentlich auch ziemlich gesund :wink:
Ellesmere

#29 Beitrag von Ellesmere »

Samstag, 22. Dezember 2007

Habe am Mittwoch nur mit Birke/Salbei Haare gewaschen,d a ich das Gefühl hatte, meine Haare waren etwas überpflegt. Donnerstag und Freitag hat meine Kopfhaut ein bisschen gejuckt und geschuppt, heute hab ich ordentlich gewildsaut. Der Juckreiz ist nach dem Bürsten immer weg, meien Haare sind ca. 7 cm vom Ansatz weg ordentlich fettig, aber sonst relativ okay. Morgen wasche ich, damit sie an Heiligabend schön aussehen :D Nächsten Donnerstag kommen wieder 2-3 cm ab, doofe Stufen.
Ellesmere

#30 Beitrag von Ellesmere »

Sonntag, 23. Dezember 2007

Hab ebne eine Joghurtkur gemacht, mit Birke Salbei ausgewaschen, Zitronen/Melissenspülung rein und danach eine Scharze Teerinse. Jetzt sind sie garantiert überpflegt, aber das ist besser als knirschig-trocken.
Antworten