
Ich möchte nun auch mal meinen eigenen Thread haben und ein wenig berichten.
Haarsünden? Ich bin ja erst 13 Jahre alt, deswegen hab ich jetzt noch nicht unbedingt viel falsch gemacht. Ich hatte einige Silikonbomben dazwischen, aber bin jetzt seit einigen Monaten auf der silikonfreien Schiene. Pflege? Ich benutze momentan das Schauma Joghrut und Aloe, aber das bekommt meier Kopfhaut wegen den scharfen Tensiden überhaupt nicht. Ich hab so doofe Stellen am Hinterkopf und kratz die mir immer im Schlaf auf, wenn ich nicht drauf achte. Vorläufig benutze ich noch das Reincarnate und I love juicy Shampoo sowie den Conditioner Veganese von Lush, und die vertrage ich trotz der schlimmen Tenside erstaunlich gut. Trotzdem will ich jetzt bald auf NK umsteigen, meinen Haaren und meiner Kopfhaut zuliebe.
Als meine Haare noch auf Schulterlänge waren, hatte ich total tole Naturwellen, aber mittlerweile beginnt sich das ganze auszuhängen

Naja, kann man nix gegen machen. Jedenfalls will ich mir jetzt meine doofen Stufen rauswachsen lassen und danach gehts gerade zu auf Taillenlänge. Meine Haare sind zum Glück splissfrei und rundum gesund, und das ohne irgendwelches einölen oder so

Allerdings habe ich mit dem Rauszögern des Haarewaschens ziemliche Probleme. Meine Haare sehen fast ne Woche lang total toll aus- aber meine Kopfhaut juckt dann so, dass ich whansinnig werde und waschen muss. Momentan wasche ich alle 2-3 Tage, je nachdem, wie doll es juckt. Ich hab' neulich eine saure Rinse ausprobiert, meien Haare vertragen das überhaupt nicht gut. Teespülung mögen sie auch nicht. Aber die Joghurt-Ei-Öl-Kur mochten sie, danahc haben meine Haare geglänzt wie Teufel.
Meine nächste Anschaffung wäre eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=220">BBB</a> (?) und ein paar Alverde Shampoos. Vielleicht noch ein Holzkamm, ich kämme momentan mit einem grobzahnigem Plastikkamm.
Mir selber Frisuren machen kann ich überhaupt nicht. Ich schaffs unmöglich, meine dicken Haare in einen Flechtzopf zu kriegen ohne dass es komplett schrecklich aussieht, und mit einem Dutt klappts auch nicht wirklich. Kommt Zeit, kommt Rat
Ansonsten wurschtel ich mich eifnach mal ein bisschen hier durch. Wer meien zahlreichen Buchstabendreher findet, kann sie gerne einstecken und im Wohnzimmer an die Wand hängen


Grüße, Nugget