Mineralöl liegt oben auf, richtig, das kann aber auch eine gute Schutzschicht darstellen und da es nicht-trocknend ist, sollte auch das Auswaschen kein Problem darstellen.
Meiner Meinung nach liegt Build-up zumeist an der Anwendung der CWC Waschmethode und nicht so sehr an den verwendeten Produkten.
Mad Hatter, genau wie bei allem anderen darf man nicht alle Öle über einen Kamm scheren. So wirst du mir sicher zustimmen, das sich Kokosöl leichter auswaschen lässt, als z.B. Olivenöl. Genauso gibt es bei den Silikonölen Unterschiede. Öl ist eben nicht gleich Öl.
Das deine Haare von Tensid-Buil-up stumpf und strohig werden wundert mich auch nicht, wie sollen sie denn glänzen, wenn da eine Schicht aus Monstermolekühlen drauf ist, die selbst nicht glänzen.
Auch wenn ich mit Ktani nicht in allen Punkten übereinstimme, hat sie doch sehr interessante Information zum Thema Mineralöl zusammen getragen.
http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... icleid=225
MondKind hat recht, was die Reaktionsfreudigkeit angeht, Mineralöl wird ja unter anderen auch deswegen geschätzt in Kosmetika, weil es eben sehr stabil (reaktionsunfreudig) ist. Reaktionsfreudigkeit verändert ein Produkt mit der Zeit, was so gut wie immer unerwünscht ist. Deswegen hat echte Naturkosmetik auch durch die Bank eine relativ kurze Haltbarkeit, genau wie die konventionelle Kosmetik die mit reaktionsfreudigen Zusätzen arbeitet.