Eigenurintherapie für Kopfhaut und Haare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Mich hat einmal interessiert, wieso (alter) Urin denn dann eine Waschwirkung haben soll, bisher bin ich da aber noch nicht über etwas interessantes/erleuchtendes gestolpert.wikipedia hat geschrieben:Urin, insbesondere „gefaulter“, wurde über Jahrtausende als Reinigungsmittel eingesetzt. So wurden in Rom an belebten Straßen amphorenartige Urinale aufgestellt, um den von den Wäschern benötigten Urin einzusammeln. Kaiser Vespasian erhob darauf eine spezielle Urinsteuer. Als sein Sohn Titus ihm daraufhin Vorwürfe machte, aus derartig stinkender Angelegenheit Geldnutzen zu ziehen, soll er diesem eine Münze vor die Nase gehalten und „Pecunia non olet“ („Geld stinkt nicht“) geantwortet haben.
Gefaulter Urin wurde noch bis ins 20. Jahrhundert zum Entfernen des Wollfetts (Entschweißen) frisch geschorener Schafwolle und zum Walken von Wolltuchen eingesetzt, des Weiteren im Gerberhandwerk, sowie für das Beizen von kupfergedeckten Dächern (Patina, künstlicher Grünspan).
Irgendwie muss Urin dann zumindest eine stärkere Waschwirkung entwickeln, wenn solche Stoffe durch Bakterien über die Zeit umgewandelt werden. Frischer Urin könnte zumindest waschen, weil solche Umwandlungsprozesse auch schon zu einem kleinen Teil im Inneren des Körpers beginnen?wikipedia hat geschrieben:Urin enthält ferner geringe Mengen an Zucker (Glucose). [...] Die Konzentration von Proteinen beträgt im Normalfall weniger als 2 bis 8 mg je 100 ml, die maximale Ausscheidung täglich 100 bis 150 mg, im Durchschnitt jedoch 40 bis 80 mg.[...] Viele weitere Substanzen wie Hormone oder Duftstoffe kommen in geringen Mengen im Urin vor. [...] Wird frischer Morgenurin zentrifugiert und dann unter dem Mikroskop betrachtet (Untersuchung des Urinsediments), sind verschiedene feste Bestandteile sichtbar. Dazu gehören beispielsweise Kristalle aus Harnsäure(-stoff (weiter oben auf der Seite)), Calciumsulfat und Calciumoxalat.
Da Urin zumindest meist sauer ist (am sauersten morgens), kann man ihn auch als Rinse benutzen

*sich weiter den Kopf zerbricht*
Quelle
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Der Urin wird wohl durch Bakterien umgewandelt (Fermentation wie bei Bionade) und bildet zusammen mit dem Sebum sowas wie Seife. Deshalb schäumt es auch beim Waschen.
Äußerliche Anwendung:
Im Urin sind noch viele Mineralien, Hormone, Enzyme, Vitamine und vorallem der Harnstoff, welche auf der Haut wahre Wunder bewirken können. Außerdem soll Urin einen Stoff enthalten, der der Haut hilft, Feuchtigkeit zu halten.
Die Anwendung findet inform von Einreibungen, Betupfen und mit getränkten Tüchern statt. Meistens täglich über mehrere Tage bis Wochen.
Innere Anwendung:
Mit dem Urin werden Krankheitserreger ausgeschieden, auf die das Immunsystem noch nicht reagiert hat. Durch die Orale Einnahme soll das Immunsystem alarmiert werden, was einer Impfung ähnelt. (Gibt noch andere Gründe für die innere Anwendung.)
Das ist, was ich mir so von verschiedenen Internetseiten gemerkt habe.^^
Die Eigenurintherapie zählt zu den Heilverfahren, die nicht wissenschaftlich, jedoch überwiegend empierisch bestätigt sind. Also es hilft oft, aber keiner weiß so genau wie und warum (wie bei der Homöopathie).
Der Ekel ist übrigens anerzogen und lässt sich durch langsame Gewöhnung abbauen.
Um nochmal den Bezug zur Haarpflege zu verdeutlichen: Man kann damit nicht nur Waschen, sondern Eigenurin wird auch zumeist erfolgreich (wie bei allem hilft nicht für jeden alles gleich gut) gegen Schuppen, Kopfhautjucken, übermäßige Fettproduktion und überhaupt Hautkrankheiten eingesetzt. Als Kur soll der frische Morgenurin 30 Minuten vor der Haarwäsche einwirken.
Äußerliche Anwendung:
Im Urin sind noch viele Mineralien, Hormone, Enzyme, Vitamine und vorallem der Harnstoff, welche auf der Haut wahre Wunder bewirken können. Außerdem soll Urin einen Stoff enthalten, der der Haut hilft, Feuchtigkeit zu halten.
Die Anwendung findet inform von Einreibungen, Betupfen und mit getränkten Tüchern statt. Meistens täglich über mehrere Tage bis Wochen.
Innere Anwendung:
Mit dem Urin werden Krankheitserreger ausgeschieden, auf die das Immunsystem noch nicht reagiert hat. Durch die Orale Einnahme soll das Immunsystem alarmiert werden, was einer Impfung ähnelt. (Gibt noch andere Gründe für die innere Anwendung.)
Das ist, was ich mir so von verschiedenen Internetseiten gemerkt habe.^^
Die Eigenurintherapie zählt zu den Heilverfahren, die nicht wissenschaftlich, jedoch überwiegend empierisch bestätigt sind. Also es hilft oft, aber keiner weiß so genau wie und warum (wie bei der Homöopathie).
Der Ekel ist übrigens anerzogen und lässt sich durch langsame Gewöhnung abbauen.
Um nochmal den Bezug zur Haarpflege zu verdeutlichen: Man kann damit nicht nur Waschen, sondern Eigenurin wird auch zumeist erfolgreich (wie bei allem hilft nicht für jeden alles gleich gut) gegen Schuppen, Kopfhautjucken, übermäßige Fettproduktion und überhaupt Hautkrankheiten eingesetzt. Als Kur soll der frische Morgenurin 30 Minuten vor der Haarwäsche einwirken.
ich verfolge dein Exeriment sehr gespannt! Ich habe mit Urin schon einige böse Ekzeme und "ewige Pickel" (
die dinger die einfach nie heilen) zum Verschwinden gebracht, wo Hautärzte mir nur die Cortisonsalbe in die Hand drückten 


Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
mhhh dann wird das aber schwierig mit täglicher Anwendung, gerade jetzt im Winter würde ich auch mit wasser nicht jeden Tag ausspülen wollen.Ashiama hat geschrieben:....Als Kur soll der frische Morgenurin 30 Minuten vor der Haarwäsche einwirken.
Minimal betupfen früh wäre vielleicht auh ohne auswaschen möglich, aber da hätte ich doch irgendwie Bedenken, das das dann riecht

Da meine Schuppen derzeit wieder extrem spriessen, würde ich es so gerne versuchen......
Ich finde deinen Versuch auch sehr interessant, Ashiama. Und irgendwie möchte ich diesen Urin-Versuch auch einmal testen. Aber so ein kleiner Ekel/eine kleine Abneigung ist doch noch da... also werde ich wohl doch zu allererst noch einmal ein wenig herumlesen und noch ein paar Infos sammeln und dann auf den richtigen Zeitpunkt warten 

.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
so ich habs getan
Meine Kopfhaut fing wieder an zu jucken und schuppen sind eh in Massen da (im Zaum mit viel Kadhiöl gehalten).
Also habe ich die problematischen Stellen vorsichtig betupft und einmassiert. Weiss noch nciht ob ich heute abend wasche oder erst Montag. es war aber wirklich nur wenig, das müsste eingezogen sein und da ich eh drausse arbeite, dürfte da bei der Kälte auch keinerlei Geruch entstehen. Zuhause störts keinen
Hoffe das das hilft, berichte dann weiter......

Meine Kopfhaut fing wieder an zu jucken und schuppen sind eh in Massen da (im Zaum mit viel Kadhiöl gehalten).
Also habe ich die problematischen Stellen vorsichtig betupft und einmassiert. Weiss noch nciht ob ich heute abend wasche oder erst Montag. es war aber wirklich nur wenig, das müsste eingezogen sein und da ich eh drausse arbeite, dürfte da bei der Kälte auch keinerlei Geruch entstehen. Zuhause störts keinen

Hoffe das das hilft, berichte dann weiter......
Ohja sicher. Und die Guelle bringt man auch nur deswegen auf die Felder, weil man nicht weiss, wohin damit... 
Nicht alles, was ein Abfallprodukt ist, ist deswegen gleich unnuetz. Die Inhaltsstoffe von Urin (wurden weiter oben ja schon aufgezaehlt) sind jedenfalls unbestritten nicht reiner Muell, sondern durchaus auch wertvolle Bestandteile, die sich so manch einer in Form von Tabletten oder Salben zufuehrt. Warum man die nicht direkt recyclen sollte, bloss weil es nicht in einer hubeschen Schachtel und ansprechndem Geschmack/Geruch daherkommt, will mir nicht in den Sinn.
Ich glaube, das ist wirklich ein Problem des Ekels, den man ueberwinden muss. Vielleicht schaff ich das auch nochmal irgendwann
Liebe Gruesse,
Denebi

Nicht alles, was ein Abfallprodukt ist, ist deswegen gleich unnuetz. Die Inhaltsstoffe von Urin (wurden weiter oben ja schon aufgezaehlt) sind jedenfalls unbestritten nicht reiner Muell, sondern durchaus auch wertvolle Bestandteile, die sich so manch einer in Form von Tabletten oder Salben zufuehrt. Warum man die nicht direkt recyclen sollte, bloss weil es nicht in einer hubeschen Schachtel und ansprechndem Geschmack/Geruch daherkommt, will mir nicht in den Sinn.
Ich glaube, das ist wirklich ein Problem des Ekels, den man ueberwinden muss. Vielleicht schaff ich das auch nochmal irgendwann

Liebe Gruesse,
Denebi
*Denebi
*
Da hast du mir doch gerade die Worte aus dem Mund genommen ^^
Vitamin C wird, wenn der Körper zu viel davon hat, ja auch über den Urin ausgeschieden. Ist dieses Vitamin dann im Urin deswegen gleich Müll und Abfall?
Übrigens... ich würde gerne noch einmal auf den ersten Post in diesem Thread hinweisen...

Da hast du mir doch gerade die Worte aus dem Mund genommen ^^
Vitamin C wird, wenn der Körper zu viel davon hat, ja auch über den Urin ausgeschieden. Ist dieses Vitamin dann im Urin deswegen gleich Müll und Abfall?
Übrigens... ich würde gerne noch einmal auf den ersten Post in diesem Thread hinweisen...

Weleda hat geschrieben:***In diesem Fred bitte über Anwendung, Erfahrungen usw. posten. Meinungen, ob das eklig ist usw. bitte hier. Weleda***
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Das Problem ist, dass der Urin an der Luft altert. Ich weiss nicht, ob es helfen wuerde, aber wenn dann wuerde ich den Morgenurin luftdicht abfuellen und gut verschlossen im Kuehlschrank aufbewahren. Ansonsten ist er eben nicht mehr frisch.
Allerdings hat abgestandener Urin ja evtl auch Vorteile, der wirkt dann halt ein bisschen anders, aber scheint unter Umstaenden ja auch gewollt zu sein (Haare waschen mit 3 Tage altem Urin). Hmm. Ich habs selber noch nicht ausprobiert. Aber Du kannst es ja mal testen. Urin ist ja kostenlos
Liebe Gruesse,
Denebi
Allerdings hat abgestandener Urin ja evtl auch Vorteile, der wirkt dann halt ein bisschen anders, aber scheint unter Umstaenden ja auch gewollt zu sein (Haare waschen mit 3 Tage altem Urin). Hmm. Ich habs selber noch nicht ausprobiert. Aber Du kannst es ja mal testen. Urin ist ja kostenlos

Liebe Gruesse,
Denebi
Also mal fernab der Ekeldiskussion, aber wer sich wirklich nicht überwinden kann (so wie ich
): Sobald ich zum ersten Mal Kontakt mit Heizungsluft habe, bekomm ich auch eine unglaublich juckende, schuppende Kopfhaut. Im letzten Winter hat mir eine Mischung aus Rosenwasser und 10-12% Urea als "Kopfhautwasser" sehr gut geholfen. Ich weiß von ner Freundin, dass Urin gut hilft, und ich denke, dass dafür vor allem der Harnstoff - weniger die anderen Bestandteile - verantwortlich ist. Wär also vielleicht noch ne Lösung für alle, die mit echtem Urin (vorerst) Probleme haben.
