Ist eine Schaumtönung sehr schädlich?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#16 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Nur einmal tönen hat meine Haare eine ganze Weile hinterher in Putzwolle verwandelt und von der Farbe hat man so gut wie Nichts gesehen. Ich würde das Tönen bleiben lassen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#17 Beitrag von Bea »

Nike hat geschrieben:...
Tönungsgels? Was ist das? :oops:
Ich meine eher Tönungscreme. Von Schwarzkopf Poly Brilliance. Die ist recht intensiv und trocknet bei mir nicht aus. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#18 Beitrag von Lori »

@ gillian scott
nee, da warn zum glück keine silis drin, aber genug anderer krams ><
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#19 Beitrag von Sabetha »

Ich habe mal eine Frage bezüglich Schaumtönungen und Schädlichkeit, vllt. hat hier jemand eine Ahnung:

Ich hatte eine ältere Dose Schaumtönung einer Farbe und einer Firma, die angebrochen war und deshalb nicht reichte. Also bin ich zur Drogerie und habe mir dieselbe Farbe von derselben Firma geholt, nur die Verpackung sah inzwischen anders aus.
Ich habe also beides zusammen auf den Kopf geknallt, was neben guten Tönungsergebnissen leider auch zu massivem Haarausfall geführt hat.
Das ist lange her und inzwischen sind beide Effekte passé, aber mich würde interessieren, ob es daran liegen kann, dass die Firma die INCIs geändert hat und es irgendwie zu Kreuzreaktionen gekommen ist...

Seitdem habe ich zwar wieder Lust auf Tönung oder Farbe, aber ich traue mich nach dieser Reaktion erstmal nicht mehr an irgendwas.
goldfisch
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2009, 18:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1cFii
ZU: 9
Wohnort: Erbeskopf

#20 Beitrag von goldfisch »

ich benutz jetzt schon seit längerem die Schaumtönung von accent (Hausmarke Rossmann) in Aubergine. Hab bisher keine Probleme mit Haarausfall oder so gehabt. Meine Haare sind danach auch schön weich und die Farbe hält ungefähr zwei Wochen.
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)

Mein Projekt
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#21 Beitrag von Nike »

@Bea

Ach so, ja, die in den Tuben. Die finde ich auch besser als die Schäume/Schaums (???^^).
Das Färbeergebnis gefällt mir auch viel besser!
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#22 Beitrag von gillian_scott »

Mal zu der Auswaschbarkeit auf Textilien: Textilfarbe hat ja auch keinen Oxidanten und HÄLT. Ich schätze das liegt einfach daran, dass da so hochkonzentrierte Pigmente drin sind, die in oxidativen Farben wohl nicht nötig sind.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von celluloide »

Sabetha hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage bezüglich Schaumtönungen und Schädlichkeit, vllt. hat hier jemand eine Ahnung:

Ich hatte eine ältere Dose Schaumtönung einer Farbe und einer Firma, die angebrochen war und deshalb nicht reichte. Also bin ich zur Drogerie und habe mir dieselbe Farbe von derselben Firma geholt, nur die Verpackung sah inzwischen anders aus.
Ich habe also beides zusammen auf den Kopf geknallt, was neben guten Tönungsergebnissen leider auch zu massivem Haarausfall geführt hat.
Das ist lange her und inzwischen sind beide Effekte passé, aber mich würde interessieren, ob es daran liegen kann, dass die Firma die INCIs geändert hat und es irgendwie zu Kreuzreaktionen gekommen ist...

Seitdem habe ich zwar wieder Lust auf Tönung oder Farbe, aber ich traue mich nach dieser Reaktion erstmal nicht mehr an irgendwas.
von welcher firma war denn das?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Mullemaus
Beiträge: 419
Registriert: 23.04.2009, 19:10
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Mullemaus »

hab auch mal ne frage zu schaumtönungen (stufe 1), waschen die sich wirklich komplett wieder raus (auch wenn ich rot nehme)??? denn momentan lasse ich meine nhf rauswachsen um diesem misch masch auf dem kopf engegen zu wirken hatte ich an eine schaumtönung gedacht (immer mal ne andere farbe wie ich lust hab) nun weiß ich aber nicht ob die sich wirklich wieder komplett rauswaschen... dann denn hätte ich ja nicht das erreicht was ich wollte. vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen, also welche sich wirklich wieder rauswaschen lassen...
1C Mii
ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ganz lang...

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von celluloide »

Nimm lieber ein dunkleres blond, also dunkler als deine NHF, dann ist der Übergang nicht so krass. Bei mir wurde rote Tönung immer orange beim rauswaschen :? und da wir ja eigentlich die gleiche NHF haben.. nicht, dass das bei dir auch passiert.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Tanzmarie94
Beiträge: 72
Registriert: 17.10.2008, 17:11

#26 Beitrag von Tanzmarie94 »

wäscht sich richtiges knallrot bei mittelbraun restlos weg?
Haarfarbe: mittelbraun/aschig, letzte Henna Färbung Herbst 2010, heller wirds mit Wasserstoffperoxid (unter 1%) im Shampoowasser
1b F/Miii knapp 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), letzter Friseur: Sommer 2013
Ziel: heller und mal sehen, was die Länge noch bringt :)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#27 Beitrag von Betsi »

Bei mir hat sich rote Schaumtönung auf aschblonden Haare komplett rausgewaschen, ich hatte Accent von Rossmann.

Kommt halt auf Farbe und deine Haare an. Bei manchen war Schaumtönung auch hartnäckig.
Odine

#28 Beitrag von Odine »

Es liegt auch am Schädigungsgrad des Haarschafts, je poröser die Struktur, desto besser haften die Direktziehertönungen.
Am gesunden, geschlossenen Haarschaft hält es weniger gut.
Auf meinem Blondierleichen haben früher solche Schaumtönungen immer hartnäckig gehalten.
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#29 Beitrag von Nike »

Die gehen DEFINITIV wieder ganz raus. Bei mir hat sich das Rot zwar mal eeeewig lange in meinen aufgehellten Spitzen gehalten (ich schätze, so drei oder vier Monate), das war dann so lachsartig. Aber raus gehen sie sicher.
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von celluloide »

Nike hat geschrieben:Die gehen DEFINITIV wieder ganz raus. Bei mir hat sich das Rot zwar mal eeeewig lange in meinen aufgehellten Spitzen gehalten (ich schätze, so drei oder vier Monate), das war dann so lachsartig. Aber raus gehen sie sicher.
Definitiv nicht. ;)
Bei mir hats die eine zwei Jahre lang im Haar gehalten.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Antworten