Das Problem ist mir ebenfalls nicht unbekannt, an manchen Tagen frustriert es einen einfach, dass sich scheinbar gar nichts tut.
Ich denke, es gibt zwei sehr verschiedene Wege, das anzugehen: Entweder man misst in regelmäßigen Abständen, um es schwraz auf weiß zu haben, dass sich DOCH etwas tut, oder - was hier ja jetzt schon häufig angesprochen wurde - man ignoriert es bestmöglich, um dann nach einer Weile überrascht von sich selbst zu sein, sozusagen.
Für mich funktioniert die zweite Variante besser, gemessen hab ich schon seit langem nicht mehr, weil es mich irgendwie kirre gemacht und mir halt auch nicht sonderlich bei der Motivation geholfen hat.
Was mir aber auf jeden Fall geholfen hat, war, den Fokus von der Länge auf Frisuren und Pflege zu verschieben. Hier im Forum tauchen immer wieder so viele schöne Frisuren auf, und auch auf Youtube gibt es jede Menge wunderbare Tutorials, da wird's einem praktisch nie langweilig.
Das Frisuren-Lernen war für mich bisher auch immer motivierend. Klar, am Anfang kriegt man viel nicht gleich hin, und das kann schon frustrierend sein, aber vieles, wovon ich am Anfang dachte, ich würde es niemals hinbekommen, gelingt mir heute schon viel leichter, und die Fortschritte, die man dabei macht, lassen sich wortwörtlich sehen.
Und während man dann damit beschäftigt ist, sich ein immer weiter wachsendes und wenn man möchte anspruchsvoller werdendes Repertoire zuzulegen, merkt man irgendwann, dass die Haare ja schon ein gutes Stück gewachsen sind...
