Tipps zum Durchhalten

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
melissaaliner
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2012, 16:52

Tipps zum Durchhalten

#1 Beitrag von melissaaliner »

Hey ihr lieben :)
Kompliment an das Forum, ich habe schon so viele tolle Tipps gefunden und sie auch umgesetzt, meine Haare sind so viel besser geworden.
Ich bin jetzt ca. ein halbes Jahr heimliche Mitleserin und lasse sie seit dem auch wachsen.
Jetzt fehlen ihnen noch ca. 4-5 cm zur BSL :)

Zu meiner Frage...
Ich habe manchmal Tage da könnte ich durchdrehen und würde sie am liebsten abschneiden, aber ich weiß ich würde es total bereuen -.-
meine Frage wie haltet ihr diese "Wartezeit" aus ?
Habt ihr Tipps wie ich es mir angewöhnen kann meine Haare zum Zopf oder zum Dutt zu tragen, weil irgendwie habe ich sie schon echt oft offen -.-
Sie sollen endlich gaaaanz lang sein :p


Lg :)
Ich will ENDLICH laaaange Haare!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2 Beitrag von Kat »

Ich finde Hochstecken hilft allgemein sehr gut beim Durchhalten. Pack sie weg (jeden Tag) und vergiss sie und irgendwann machst du sie auf und erfreust dich an der Länge ^^
Und schonender ist es auch noch *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#3 Beitrag von Midori »

Den Tipp von Kat kann ich nur unterschreiben! Hochstecken, nicht immer die Länge checken und in ein paar Monaten sind sie schon länger :wink:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Flohquaste »

Kann ich auch nur unterschreiben. Hochstecken und einfach vergessen, dann nach einem längeren Zeitraum mal wieder offen tragen und dich damit dann auch sehen lassen - die Reaktionen deiner Mitmenschen, wenn sie die scheinbar plötzliche Länge bemerken, tut dann ihr Übriges zur Motivation. :D
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#5 Beitrag von mmaggie »

Viele neue schöne Frisuren lernen. Dann hat man besonders viel Spaß am Hochstecken, weil es nicht nur schont, sondern auch noch toll aussieht ;-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

#6 Beitrag von Alichino »

Man kann sich beispielsweise ein Haarvorbild nehmen (vllt aus dem Forum), oder Vergleichsbilder eigener Bilder in Wochen-/ Monatsabständen anfertigen, die das Wachstum dokumentieren.
Oder man kann sich ein Fakebild per Computer erstellen, um zu sehen wie man mit der ersehnten Länge aussieht. :D
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von Ostwind »

Ich kann mich meiner Vorrednerinnen nur anschließen. Am besten die Haare wegstecken, jeden Tag. Am meisten macht dies Spaß, wenn man sich tollen Haarschmuck zulegt, tolle Stäbe, Forken, vielleicht einen mittlerweile noch kleinen Dutt mit einem Tuch oder mit Haarteilen auffluffen.

Gut ist es, die Konzentration von den Haaren wegzukriegen, wenig stylen, selten waschen wegstecken und jut is.

Statt dessen kann man die Konzentration auf etwas anderes lenken, was man auch pflegen kann. Z. B. schöne Hände, tolle Fingernägel, mehr auf`s Schminken oder mehr auf die Fußpflege gehen. Die Energie für die Haare also umlenken.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
füchslein
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2011, 02:24
Wohnort: Kiel

#8 Beitrag von füchslein »

erste amtshandlung bei mir war ein satz scroos und ab da hab ich täglich nen cinnamon bun getragen, noch ohne schmuck, nur mit den schräubchen. dann ging`s weiter über selbstgebastelte sachen hin zum interesse an anderen frisuren und schließlich kamen die ersten gekauften haarschmuckteile.

heute hab ich viel zu viel zeugs, dafür aber auch immer abwechslung am kopf :lol: und so wachsen sie einfach vor sich hin.

mein persönliches fazit also: erstmal ne einfache frisur, die schnell gemacht ist, finden und darauf aufbauen.
1bMii, hennarot
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#9 Beitrag von Squirrel »

Hochstecken und vergessen ist ne super Taktik, um die Ungeduld ein bisschen zu zügeln. :)
Wenn die Haare mich beim Wachsenlassen mal genervt haben und ich sie einfach nur abschneiden lassen wollte, hab ich gern schönen Haarschmuck gekauft, neue Frisuren ausprobiert und ausgiebig gepflegt. :D
Dadurch hab ich sie dann immer wieder spannend gefunden... :lol:

Vielleicht hilft es Dir auch, ein Bild von Dir mit Zielhaarlänge zu photoshoppen/GIMPen (oder jemand anderes drum zu bitten), das ist auch eine schöne Motivationshilfe, weil man dann vor Augen hat, worauf man hinarbeitet. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#10 Beitrag von Karalena »

Da ich auch oft dieses Durchhalteproblem hab :oops: Wurde ich von einer Freundin freundlich auf diesen Thread hingewiesen :lol:

Hochstecken ist zwar an sich ein super Tipp - hilft mir aber leider nicht wirklich. Ich bekomm meistens den Drang, was zu ändern, wenn ich Bilder von mir sehe (ungestellte, nicht extra fürs Forum gemachte). Da seh ich dann, wie blöde die Haare aussehen, entweder wegen der Farbe (lasse ja NHF rauswachsen), der Strucktur, Fettigkeit, Frizz, Frisur etc pp. Und dann will ich immer gerne irgendwas ändern. Derzeit ist es die Haarfarbe bzw die orangenen Spitzen, die total nerven und die ich am liebsten geändert hätte. Angleichen an die NHF kann man das aber vermutlich nicht, bzw müsste ich gleichzeitig Länge opfern, was ich natürlich auch nicht will. Und grade beim Hochstecken stört mich der Unterschied schon.

Mir hilft es meist, zu jammern und anderen (Haarverrückten) mein Leid zu schildern, meist find ich Verständnis, ein paar Leidensgenossen und gute Tipps. Am nächsten Tag sieht die Welt meist schon wieder anders aus ;)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Violetta »

Mein Tip zum Durchhalten: Haare liebhaben. :P
Will sagen, neben schönen Steckfrisuren gehört für mich auch dazu gerade in Frust- und Übergangsphasen nicht auch noch mit Fettkopp rumzurennen, nur weil es vielleicht schonender ist, die Haare so selten wie möglich zu waschen. Dann lieber die Haare oft waschen und auch mal was haarfeindliches veranstalten an dem man aber Freude hat (ob das nun Fön, Glätteisen, haarunfreundlicher Schmuck oder was auch immer ist) und das einem gefällt. Wenn die Haare dann eine gewisse Länge haben mit der man durch Frisuren Fettkopp und Ölkuren kaschieren kann, kann man immer noch damit anfangen, den Waschrythmus rauszuzögern und ggf. ein paar Zentimeter Länge opfern.
Wenn man Farbe rauswachsen lassen will, und einem die eigene Naturhaarfarbe zur Zeit noch langweilig vorkommt kann man mit Schaumtönungen arbeiten. Ja, das ist böse Chemie, aber i.d.R. kriegt man nicht gleich Krebs davon und die Haare fallen auch nicht büschelweise aus, so what 8)
Ich finde, in Frust- und Übergangsphasen ist alles erlaubt, was vor Kurzschlußreaktionen schützt und hilft, sich mit dem augenblicklichen Zustand der Zotteln zu versöhnen. Wie gesagt: Haarsünden kann man ab einer gewissen Länge dann nach und nach beseitigen.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#12 Beitrag von lockenhex »

Das könnte ich so unterschreiben! :D Wenn die Haare frusten, dann hilft nur, sie richtig liebhaben können. Und das kann man ja durchaus unterstützen. (Wer hat schon strähnige Haare lieb?)

Ich mach das dann auch so, dass ich sie oft wasche (duftig-frisch sind sie einfach am schönsten), mir besondere Mühe mit dem Styling bzw. Haarschmuck gebe.

Diese Abschneid-Anwandlungen kriege ich nämlich nur, wenn die Haare gerade schlecht sitzen oder eben schon waschreif sind. Niemals bei frischgewaschenen Haaren. :lol:

Zudem sammle ich im Internet alle Fotos von Frauen mit sehr langen, grauen Haaren, die mir gut gefallen - für die Momente, in denen ich mal wieder zweifle, ob nicht doch mal wieder eine Tönung fällig ist oder ob man in meinem Alter sich die Haare wirklich wachsen lassen sollte. Solche Fotos können unheimlich motivieren! Bei mir ist es halt das Thema "lange graue Haare" - aber so ein Motivationsfotoalbum kann ja jeder nach seinen Themen erstellen. Es wirkt! :wink:
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#13 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich kämpfe oft mit meinem geringen Zopfumfang. Ich sage mir dann immer, dass die Haare vom Schneiden ja auch nicht dicker bzw. mehr werden.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Schneckschjen »

super haargefühl, frisch gewaschen riechen sie immer so schön nach condi :D
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#15 Beitrag von Annikki »

Diese Thema finde ich toll. Manchmal würde ich meine Haare nämlich auch am liebsten abschneiden, weil sie mir auf die Nerven gehen. Aber dann schaue ich mir schöne Bilder von Langhaarigen an und sofort ist das Schneiden wieder vergessen. :D
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Antworten