Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Edea - von APL zur Taille

#16 Beitrag von Haarwunder »

Hallo edea,

dein letztes Foto, (wie alle anderen zuvor auch) , sieht toll aus! Mir gefallen Haarfarbe, Schmuck und der LWB, (nennt sich der so, bin da noch nicht so firm :mrgreen: )

Liebe Grüße, Haarwunder :)
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#17 Beitrag von edea »

Danke, Haarwunder! :D


Heute hab ich frisch gefärbt:

Bild

Farbe: Henna Color rot extra stark von Esthertol
Ich fand das Zeugs etwas gewöhnungsbedürftig. Beim Anrühren hatte ich erst das Gefühl, zuviel Wasser genommen zu haben. Beim Auftragen wurde die Pampe dann allerdings bröckelig. Während der Einwirkzeit (ich hab meine üblichen 2 Stunden durchgezogen) lief mir dann permanent oranges Wasser aus dem Häubchen in den Nacken. Das Ergebnis gefällt mir jedoch sehr gut, ist viel kräftiger geworden als mit dem bisher verwendeten Sante Naturrot. Natürlich hab ich mal wieder ein paar Stellen nicht erwischt, aber für meine Verhältnisse ist es einigermaßen gleichmäßig geworden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Edea - von APL zur Taille

#18 Beitrag von Petra63 »

Oh, schöne Haare =D> Neidischbin

Dann bist du perfekt für die Feiertage gerichtet :D
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#19 Beitrag von edea »

Neues Jahr, neue Experimente! :D

Heute habe ich im Reformhaus ein Stück Naturseife ergattert:
Sanedi Olivenöl-Dusch-Stück
Ingredients: Sodium Olivate (Olivenöl), Aqua (Wasser), natürliches Glyzerin
Preis: 5,95 €
Lt. der netten Verkäuferin sollte diese Seife auch wunderbar fürs Haarewaschen geeignet sein.

Erster Test: Haare nass gemacht und mit dem Seifenstück einmal die gesamte Kopfhaut bewandert.
Ausgespült, noch mal Kopfhaut eingeschäumt. Ausgespült und sauer gerinst (1 EL Obstessig auf 1 L Wasser)

Die Seife fühlte sich beim Einschäumen herrlich flutschig und wohltuend an. Erste Skepsis machte sich breit. Ob sie nicht doch zu ölig ist? Nun sind zumindest die Ansätze und der Pony schon getrocknet (der Rest ist geduttet, weil die Längen noch tropfen) und bis jetzt bin ich begeistert. Die Ansätze sind locker und fluffig, der Pony schön glänzend. Und das wichtigste, was eigentlich auch der Grund fürs Ausprobieren der Seife war:
Die Kopfhaut juckt nicht und ich hab auch nicht die üblichen trockenen Schuppen, die sich sonst schon direkt nach der Haarwäsche am Haaransatz zeigen. Ich werde gleich noch mal updaten, wie die Haare sich machen, wenn sie komplett getrocknet sind.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#20 Beitrag von edea »

So, Haare sind trocken.
Die Seife hat HG-Potential. Ich hab jetzt kein Leave-In verwendet, weil ich die Seife pur testen wollte.
Beim nächsten Mal werd ich eventuell wieder etwas Öl in die Längen geben. Die Spitzen fühlen sich nicht so satt an wie sonst, sind aber auch nicht sonderlich trocken.. mal sehen.
Das Volumen ist toll - allerdings hab ich nun ein Luxusproblem. Die S-Flexis sind nun wieder zu klein für den Pferdeschwanz. :roll:

Fotos:
Spitzen noch leicht feucht, ungebürstet
Bild

Vorm Bürsten hat es mich etwas gegruselt, weil ich schon mit den Fingern schlecht durch die Längen kam. Aber mit Tangle Teezer vorsichtig entwirrt und mit der Wildsau anschließend ging es dann doch recht gut. Beim Waschen habe ich sehr wenig Haare verloren, die dann dafür beim Bürsten rausgingen.

trocken und gebürstet:
Bild


Tante Edith muss noch erwähnen: Haarlänge aktuell: 65 cm :D


Und außerdem war Tante Edith noch kreativ und hat ein Eßstäbchen lackiert:
Bild

Farbe: Nagellack "King of Greens" von Catrice, verziert mit Nagelstickern. :mrgreen:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#21 Beitrag von edea »

2 Tage nach der Seifenpremiere:

Die S-Flexi ist immer noch zu klein für den Pferdeschwanz. :shock:
Normalerweise würden die Haare jetzt anfangen, strähnig zu werden, wenn ich sie offen oder im Half-Up trage.
Das Haargefühl ist komplett anders als vorher. Sie fühlen sich anders an, fallen anders. Weich, aber trotzdem kräftig und nicht so flutschig wie mit Shampoo und Condi.
Es fühlt sich an, als wäre eine ganz leichte wachsartige Schicht auf den Haaren. Was aber nicht unbedingt unangenehm ist - sofern es beim nächsten Waschen nicht stärker wird.
Dadurch brauche ich auch kaum noch Haarspray, um den frizzeligen Neuwuchs zu bändigen und den Pony in Form zu bringen. Auch den Geruch der Haare finde ich sehr viel angenehmer. Sie riechen neutral, während sie vorher, nachdem der Condi-Duft verflogen war, spätestens am dritten Tag nach der Wäsche leicht müffelig wurden.

Anstatt in Einzelsträhnen zu fallen, liegen die Haare eher fließend zusammen und das gefällt mir sehr gut. Die Kopfhaut würde Ruhe geben, wenn ich sie mal in Ruhe lassen könnte :roll:.


Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Weniger rumknibbeln, dafür mehr häkeln oder stricken, damit die Finger beschäftigt sind. :D
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#22 Beitrag von edea »

Heute hab ich zum dritten Mal mit Seife gewaschen und bin immer noch glücklich damit.
Die Seife reicht mir völlig, ich benutze außer der sauren Rinse keine Spülung, kein Leave In oder sonstwas. Die Haare sind vom Ansatz zu den Spitzen schön satt. Am dritten Tag fühlt sich der Ansatz am oberen Hinterkopf ein bißchen klätschig an, sieht aber nicht fettig aus.

Außerdem hab ich gerade meinen Pony nachgeschnitten:
Bild

Bild

Meine Haare gefallen mir zur Zeit richtig gut. Trotzdem gab es heute wieder einen skeptischen Spruch, dass "die meisten Frauen ab einem bestimmten Alter" sich ja die Haare wieder kürzer schneiden lassen.
Ich hab noch nie das gemacht, was die meisten machen. :twisted:

Und der Vollständigkeit halber auch noch mal hier ein Bild mit meiner neuesten Errungenschaft:
Bild
Haarstabset "Sophia" von Teufelslocke :)
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#23 Beitrag von edea »

Kleines Update: frisch gemessene Haarlänge: 67 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) :D

Ich bin immer noch zufrieden und glücklich mit meiner Seife.

Am Dienstag habe ich mal wieder gefärbt, diesmal mit Logona Flammenrot.
Werde ich nicht nochmal verwenden - das Zeug hat überall, wo es hingespritzt ist, gelbliche Flecken hinterlassen und auch der Tangle Teezer ist an den Rändern verfärbt. :|
Das Farbergebnis gefällt mir auch nicht. Dass der Ansatz heller wird, war mir klar, aber auch hier zeigt sich ein Gelbstich. Auf Dauer werd ich wohl doch bei Sante bleiben.
Die Farbe hab ich wie immer mit Condi ausgewaschen. Aber so schön fluffig wie mit der Seifenwäsche waren sie nicht und ich hab mich richtig aufs heutige Haarewaschen gefreut. :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#24 Beitrag von edea »

Neues Spielzeug :lol::

Meine ersten zwei Ketylos (und sicherlich nicht die letzten :roll:)

oben Raspberry Twist, unten Timberland
Bild

Bild

Und einmal die Flechtwellen von gestern morgen:
Bild

Ich habe abends vier Zöpfe geflochten und diese nochmal zu einem Zopf verschnurpselt.
Die Haare waren noch ganz leicht feucht vom Waschen. Die Wellen sind heute immer noch gut sichtbar.

Ansonsten gibts bei mir nix neues, bin immer noch zufrieden mit meiner Olivenöl-Seife.
Ach doch, hab eine neue Paddlebrush -- von Rossmann, mit Nylonstiften und Wildschweinborsten. Damit klappt das Bürsten super - vorher: entwirren mit Tangle Teezer und Pflegen mit der WBB. Jetzt geht beides in einem Schritt. :)
Zuletzt geändert von edea am 21.02.2013, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
füchslein
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2011, 02:24
Wohnort: Kiel

Re: Edea - von APL zur Taille

#25 Beitrag von füchslein »

um himmels willen, lass dir bloß nichts einreden! die langen haare stehen dir wunderbar =D>
1bMii, hennarot
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#26 Beitrag von edea »

Danke Füchslein! :D
Nein, ich lasse mir nichts einreden. Kurze Haare haben mir zwar auch gut gestanden, ich bin ja fast mein ganzes Leben freiwillig mit kurzen Haaren rumgelaufen, deswegen sind die meisten halt so dran gewöhnt.
Aber ich liebe meine Haare und werde fleissig weiterzüchten. :cheer:
Komischerweise sind es auch nur die Leute, die mich schon lange kennen, die mich am liebsten zum Friseur jagen würden. Von neuen Bekannten oder sogar Fremden kriege ich nur positives Feedback zu meinen Haaren.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#27 Beitrag von edea »

Frisch gefärbt, diesmal mit Sante Mahagonirot:

Bild

Nun hab ich den helleren Ansatz fast wieder an das Esther Tol-dunklere Rot angeglichen gekriegt.
Die Nuance "Naturrot", die ich sonst verwende, war ausverkauft, war aber im Nachhinein auch gut so, denn damit wäre der Logona-versaute gelbliche Ansatz mit grauem Neuwuchs wesentlich heller geworden. So passt es mehr zur Gesamtfarbe.
Und die Anwendung war sooo einfach, die Pampe war schön cremig und es gab keine Sauerei. :D

Zwischenzeitlich hab ich einfach der Abwechslung wegen zweimal mit Shampoo gewaschen (Henna und Olive von Alverde). Auf Spülung hab ich verzichtet, aber die saure Rinse von der Seifenwäsche mit der Shampoowäsche kombiniert. Ist irgendwie auch nicht schlecht, die Haare fühlen sich irgendwie sauberer an und fetten wesentlich langsamer nach, so dass ich sie bis zum nächsten Waschtag offen tragen konnte. Aber satter und griffiger sind die Haare doch mit der Seifenwäsche. Ich werd wohl mal so und mal so waschen, je nach Lust und Laune.

Außerdem hab ich mir den Alverde Haarerfrischer gegönnt. Ich bin davon angenehm überrascht. Leckerer Duft und spendet Feuchtigkeit, so dass die krusseligen Neuwuchshaare nicht so aus dem Deckhaar rausstehen. Mal sehen, ob der Haarerfrischer auch gegen den Henna-Duft ankommt. Mein Sohn meckerte heute wieder über die "Stinkmama". :lol:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#28 Beitrag von edea »

Neue Haarseife getestet: Henna & Seide von ASD

Was für ein Unterschied zu der bisher von mir als optimal betrachteten Olivenölseife!
Ich brauchte nur einmal einzuschäumen und hatte ganz schnell einen Riesenberg Schaum auf dem Kopf.
Auch in den Längen entstand viel Schaum, während es mit der Olivenölseife dort kaum geschäumt hat.
Das Ausspülen war ein bißchen seltsam, die Haare fühlten sich trocken und stumpf an, nicht so flutschig wie mit der Olivenölseife. Beim Trocknenlassen war das Stumpfe aber sofort weg.
Die Haare sind richtig schön fluffig-flauschig, auch an der sonst etwas klätschigen Stelle am Hinterkopf sind sie schön sauber und satt bis in die Spitzen. Außer der sauren Rinse hab ich nix gemacht, weder vorher gekurt noch hinterher ein Leave in benutzt. Ich bin mal gespannt, wie es mit nachfetten aussieht. Mit der Olivenölseife wurden sie schneller fettig als mit Shampoo.

So sehen sie nach dem Trocknen aus, nur mit einem groben Kamm entwirrt:
Bild
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#29 Beitrag von edea »

Heute hab ich mich nach laaaaangem Überlegen zu einer Farbveränderung durchgerungen und mir böses Poly Palette Aubergine gekauft. Bis zuletzt war ich mir unschlüssig, ob es ein Dip-Dye oder Undercolor werden sollte. Hab mich dann für das Dip-Dye entschieden.
Die Längen hab ich am Hinterkopf geteilt und vorne zwei Zöpfe gemacht (wie für den V-Cut) und diese dann mit der Farbe eingepanscht.

Hier ist das Ergebnis:
Bild

Ich hatte ganz vergessen, wie Chemiefarbe stinkt... vor allem, wenn man die Strähnen direkt unter der Nase hängen hat. Da ist mir der Henna-Duft doch lieber. :lol:
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Edea - von APL zur Taille

#30 Beitrag von Raxia »

Hallo liebe Edea,

wenn ich mir Deine Bilder so ansehe und grad die mit den ungekämmten Haaren, glaub ich wir haben eine ähnliche Struktur.
Die Farbe gefällt mir total gut. Und schon wieder überlege ich, ob ich nicht doch nochmal zu rot greifen soll... Das Sante Mahagonirot sieht einfach supertoll aus. ;-)
Und das DipDye dazu. *schmacht*

Liebe Grüße!!
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Gesperrt