JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#16 Beitrag von JarJar »

Na so bald ja nun auch wieder nicht, da ich ja erstmal auf einer Länge halten will.... aber das wird... irgendwann... so zum 40. Geburtstag oder so *lach

Aber für den Anfang langt es mir auch, wenn ich mal längere Haare als mein Mann hätte.... der hat so etwa hmmmm zwischen BH (haha trägt er natürlich nicht) und midback, traumhaft dick, mittel bis dunkelbraun mit rötlichen und fast schon goldblonden Strähnen drin - alles natur *seufz*. Eins unserer Hochzeitsfotos ist auch lustig: Wir als Brautpaar und neben uns unsere Trauzeugen (mein Schwager und mein bester Freund - also alles Kerle ausser ich) und die Braut hatte die kürzesten Haare, was nicht an der Hochsteckfrisur lag :augenreib:
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#17 Beitrag von JarJar »

Tag 11 ohne Sili
Ich bin stolz auf mich und habe heute morgen trotz nun doch etwas fettiger Tendenzen nicht gewaschen! Hab mir die Wildsau geschnappt und mal geschaut, ob ich es damit so hinbekomme, dass man es nicht sieht und Tadaaaa es hat geklappt. Sieht nicht strähnig aus, eher als hätte ich ein wenig Stylingcreme verwendet, damit kein Frizz oder so. Klar, die sind streng zusammen zu meinem schnuckeligen "Mogel-Minidüttchen", aber egal, so geht es noch einen Tag, morgen muss dann aber.... Gestern Abend hab ich auch nur mit der Wildsau gebürstet und sonst nichts gemacht. Interessant finde ich, dass ich nun auch morgens wesentlich besser durchkomme und nicht viele kleine Knötchen hab, wodurch ich immer Haare beim Kämmen abgerissen habe. Und auch wenn ich nun langsam Richtung Fettkopf gehe, so sind die dennoch gaaaaanz weich, kannte das eher so, dass die strähnigen, fettigen Haare sich zwar fettig aber irgendwie auch hart angefühlt haben. Also alles in allem eine positive Entwicklung in kürzester Zeit. Heute Abend werde ich nochmal Öl reinpacken und morgen früh dann waschen.

Kurzfassung Tag 11
- langsam sichtbar am fetten
- lässt sich dennoch mit streng zurück verbergen
- butterweich

Jemand eine Idee, wie ich das beim Friseur die Tage mache, dass er mir nich wieder Silibomben auf den Kopf klatscht? Dann wären die knappen 2 Wochen ja fast umsonst gewesen....

Edit sagt: Gerade meinte eine Kollegin zu mir, ich hätte die Haare heute so schön, die würden so wunderschön samtartig glänzen, was ich drin hätte, um das zu erreichen und dann auch noch die Frisur hält, obwohl die so weich aussehen würden. Musste etwas in mich reinlachen als ich ehrlich meinte, dass ich nur einen etwas fettigen Ansatz versuch zu verstecken und sonst nichts drin habe - das Gesicht war fotowürdig. Und das bestätigt mich auch, dass es nicht schlimm aussieht und nur subjektives Empfinden ist, dass ich eigentlich hätte waschen müssen/sollen. Dreckig ist da ja schon allein durch die Wildsau nichts, also keine Fusseln oder Schuppen oder ähnliches....
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#18 Beitrag von Fräulein K »

Stimmt, wenn Du mit regelmäßigen Trimms erst mal die Länge halten willst, wird das natürlich so schnell nichts. Das hatte ich nicht bedacht.

Bezüglich Friseur: frag' doch, ob sie auch ein silifreies Shampoo haben, zur Not kannst Du ja auch eins mitnehmen. Und das Stylingzeug einfach dankend ablehnen. Diese "Pedanterie" wäre zumindest mir immer noch lieber als deren Teufelszeug. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#19 Beitrag von JarJar »

Und den Fön kann sie auch gleich aus lassen....
Also Notiz an mich selber: Mütze einpacken, denn mit feuchten Haaren könnte es doch etwas frisch am Kopf werden ^^

Zur Sicherheut ausserdem das eigene Shampoo und sämtliche Mittelchen ablehnen.

Hach was freu ich mich auf die Diskussion:

"neee ich will wirklich nicht ihre supertrupermegatolleichreparierallesjedenfallsoptisch Haarkur"
"Aber das BRAUCHEN Ihre Haare jetzt, die sind so trocken"
"Meine Haare brauchen vor allem KEIN Silikon und ansonsten milde natürliche Pflege und Liebe - das haben Sie hier nicht"
"Das wird danach viel besser aussehen"
usw. usf.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#20 Beitrag von JarJar »

Tag 12 ohne Sili
Gestern Abend noch eine ordentliche Portion Öl ins Haar (nur Längen) gepackt, mein GöGa meinte dann im Bett zu mir "Meine kleine Öl Prinzessin riecht so lecker nach Zitrone" - na solange er nicht anfängt, an meinen Haaren zu knabbern, soll es mir Recht sein 8) Heute Früh sah ich dann aus, wie frisch aus der Friteuse. Ansatz und einige cm darunter fettig und strähnig und in den Längen noch Reste vom Öl - na lecker. Waschen war ja so oder so angedacht, sonst hätte ich mir ja nicht diese größere Portion Öl ins Haar geklatscht. Shampoo wieder verdünnt und Condi ganz weggelassen, so langsam gewöhne ich mich an das "Gequietsche" beim Ausspülen. Und dann wie gehabt, Handtuch drum gewickelt, angezogen, Handtuch weg, mit Fingern entwirrt, Tröpfchen Öl in den Spitzen verteilt und trocknen lassen, während Make Up und Kaffee dran waren.

Nur heute waren die nicht wie sonst nach 30 Minuten komplett trocken sondern noch leicht klamm. Muss allerdings gute 10 Minuten zum Bahnhof laufen und dann wartet S-Bahn ja auch nicht auf mich... Was also tun? Ist ja doch schon recht frisch draussen und erkälten mag ich mich auch nicht. Und dann fiel mir ein, dass ich mir ja mehrere Hüte im Sommer für die Festivals geholt hab (Sonnenschutz) und schwupp Haare im Nacken zusammen und Hut auf den Kopf - passt! Bürste in die Tasche geworfen, damit ich dann im Büro kämmen kann. Haare fühlen sich nun trocken sowas von weich und geschmeidig an, hätte ich nie gedacht, dass sich solche porösen Färbeleichen so toll anfühlen können. Okeeee... Volumen was ist das, aber kommt Zeit kommt hoffentlich auch wieder mehr ZU, da die abgebrochenen ja hoffentlich mal nachwachsen.

Kurzfassung Tag 12
- brauchten heute länger zum trocknen (Vermutung: Wetter ist Schuld)
- Ultraweich und geschmeidig
- null Schuppenbildung
- nix mehr mit jucken
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#21 Beitrag von JarJar »

Tag 13 ohne Sili
Nach dem Aufstehen sah ich aus wie Struwwelpeter -meine Haare waren völlig zezaust und standen in alle Richtungen. Nach dem Kämmen ging es einigermassen, nur eine Frisur ist da nicht erkennbar. Egal, gammel eh gerade nur auf der Couch und gleich zum Einkaufen kommt halt Haarband rein. Früher wäre meine Reaktion waschen oder wenigstens anfeuchten und föhnen gewesen :roll: Ansatz sieht dafür aus, wie frisch gewaschen, Längen etwas trocken... Also etwas Öl in den Spitzen verteilen, dann sollte das gehen.

Kurzfassung Tag 13
- etwas trockene Spitzen
- null fettiger Ansatz
- völlig zerzaust
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#22 Beitrag von JarJar »

Tag 14 und 15 ohne Sili
Da mich übers WE eine dicke Erkältung erwischt hat, waren mir meine Haare gestern einfach mal egal. Nach hinten gewurschtelt und gut ist.

Heute früh musste ich dann waschen, denn die waren durchs Schwitzen ziemlich verklebt. Imo hab ich seltsamen "Grind" auf der Kopfhaut an einigen Stellen. Muss ich mal beobachten, keine Ahnung was das ist. Es sieht nicht aus wie der Belag von vorher aber auch nicht wie einfach trockene Stellen, zumal es bräunlich ist. Evtl. hab ich die letzten Tage doch mal zu heftig gekratzt, wenn es mal juckte und mir bisserl was aufgekratzt? Ansonsten aber alles gut. Haare weich, keine Schuppen, dieser Belag vom Anfang ist gar nicht mehr zu sehen und ich hab auch nichts weisses mehr unter den Fingenägeln, wenn ich über meine Kopfhaut kratze. Das sehe ich doch mal als Erfolg an.


Kurzfassung Tag 14+15
- bräunlicher Grind an ein oder zwei Stellen
- Weisslicher Belag vom Anfang nun gar nicht mehr zu sehen
- Haare nach wie vor butterweich


Hab von einer guten Bekannte ein Tütchen mit Haarseifen Proben geschenkt bekommen - irgendwann werde ich die wohl auch mal testen. Sie schwört da seit Jahren drauf und ich hab es immer als "Die und ihr Öko Getue" abgetan, da sie allemein eher "alternativ" unterwegs ist. Als ich Ihr dann letztes erzählte, dass ich immerhin auf NK für meinen Kopf umgestiegen bin, kam sie dann damit an. Klar hab ich hier auch schon einiges dazu gelesen, aber so richtig kann ich mir das noch nicht vorstellen, mir Seife auf den Kopf zu schmieren. Nuja, wenn ich mal Zeit und Lust hab - klingt ja mit dem Rinsen und so schon etwas aufwendiger, als wie mal eben beim Duschen den Kopf unters Wasser zu halten.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#23 Beitrag von Elysian-Fields »

Ach, das ist nicht viel aufwendiger, schäumst die Haare auch normal auf, wäscht sie aus und die Rinse mach ich direkt in der Dusche, also hab immer nen Messbecher (1 Liter) drin stehen und eine Plastikzitrone (früher noch Apfelessig), dann werden eben 3 EL abgefüllt, das Wasser kalt gestellt und auf 1 Liter aufgegossen, aufn Kopf und fertig, klingt nach mehr Arbeit als es ist!
Es gibt aber auch einige die ohne Rinse klar kommen oder nur mit dest. Wasser (Wo mir einfällt dass ich das auch mal nehmen wollte).
Ich hab mir jetzt z.B. eine Rinse schon mal vorbereitet (Brennesseltee mit Zitrone) die wartet jetzt im Kühlschrank auf ihren Einsatz ;)
Seitdem ich wieder Seifen benutze spar ich mir übrigens größere Öl-Aktionen ;)

Was für Seifen hast du denn bekommen?
Freut mich übrigens dass du so gut mit NK klar kommst!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#24 Beitrag von JarJar »

Uff gute Frage, 4 verschiedene sind es - auf allen ist kleiner Aufkleber wie die heisst und dabei ist ein Zettelchen, was die Inhaltsstoffe sind und welche Überfettung die haben. Im Kopf hab ich grad nur, dass die von 1,5 - 6 % Überfettung gehen und irgendwie unter anderem eine Henna, eine mit Bier (?) und eine mit Ziegenmilch ist... ich guck daheim nochmal drauf.

Ich bleib aber nu erstmal bei Alverde - finde es selbst erstaunlich, dass ich so schnell gar nichts mehr anderes will und dachte ich vermisse das glatte Gefühl von Silikon. Dass ich nun dieses butterweiche viel toller finde, das hatte ich nu wirklich nicht erwartet, eher mit einer langen Umstellphase gerechnet. Aber wahrscheinlich habe ich meine Flusen so sehr zerstört, dass die nu dankbar sind und es daher so fix ging.

Morgen werde ich alles andere als lieb zu meinen Haaren sein.... Halloween ich koooooooommeeee..... Und da ich mich zu "Horrobride" verwandel, muss ja irgendwie das Haar gesteckt werden, Brautschleier mit Plastikkämmchen und Diadem befestigt werden (ja ich hab echtes Brautoutfit und kein Billigkostüm). Immerhin kann und werde ich auf Lockenstab verzichten, da ja zerzaust sogar gewollt ist und keine akkuraten Locken und vorher waschen werde ich auch nicht, auch wenn morgen vermutlich wieder der Ansatz beginnt leicht zu fetten - denn auch strähnig ist wunderbar. Ansonsten kommt halt noch Theaterblut in die ein oder andere Strähne und etwas Mehl, damit die "dreckig" aussehen. Will aber mit Öl arbeiten und nicht mit Haarspray - hoffe das klappt.

Tag 16 ohne Sili
Haare wirken wie frisch gewaschen (sind sie aber nicht), super weich und eindeutig Glanz vorhanden. Ansatz ist immer deutlicher zu sehen und irgendwie ist das heller, als ich es in Erinnerung hatte. Jedenfalls eindeutig irgendein (dunkler) Blondton. Der NHF Ansatz glänzt wie blöd und wenn ich mit den Fingern durchgehe, merkt man beim Nachwuchs auch deutlich, dass die viel dichter sind. Ich habe die Hoffnung, dass ich irgendwann einen wirklich sichtbaren Zuwachs beim ZU habe, denn auch dass vieeeeeeele Haare nur eine Länge von 3-4 cm haben, ist zu sehen (eigentlich ist von 3 cm bis eben meine Gesamtlänge alles dabei, man könnte meinen, ich hätte Stufen oder so).

Kurzfassung Tag 16
- wie frisch gewaschen
- glänzen
- Ansatz heller als ich dachte und dichter als der Rest
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#25 Beitrag von JarJar »

Tage 17 bis 21 ohne Sili
Also am 31.10. war ich als Zombiebraut unterwegs und klar, danach musste ich waschen, Blut und Mehl wollten raus aus den Haaren - herrliche Sauerei. Aber es hat alles geklappt wie erhofft, Haare einfach nur hochgewurschtelt, 3 oder 4 Haarklemmen damit das Diadem hält und damit auch gleich Haare "gesteckt", musste ja net schön sein. Nacken hab ich mit dem Schleierkamm festgesteckt. Hat gehalten und zum frisieren hab ich Mischung aus dem Theaterblut und Mehl benutzt. Also komplett auf klassiche Stylingmittel verzichtet. Es reichte auch einmal waschen... Da Freitag Abend dann Konzert anstand, war schon nach 2 (oder eher 2,5, da Abends nur tot umgekippt und erst Samstag früh gewaschen) Tagen wieder waschen angesagt, aber mit dem verklebten (schwitzigen) Haaren wollte ich nun wirklich nicht rumlaufen. Seit Samstag früh aber dann nimmer und heute sehen die noch richtig frisch aus.

Ich vermute nun, dass ich mich auf einen Rhythmus von etwa 3 Tagen einpendeln werde - find ich schon mal gut, denn vorher waren es auf jeden Fall jeden 2. Tag manchmal auch täglich. Ansonsten alles wie gehabt, Haare schön weich, schuppenfrei und auch der Belag ist nun endgültig weg :D

Interessant ist zu beobachten, wie sich meine Haare nach der Wildsau verhalten. Direkt danach wirken die leicht fettig (bürste Abends in aller Ruhe) und angebatscht, morgens sehen die dann wieder viel besser aus, also scheint es ins Haar enzuziehen oder so. Schon witzig was da an Staub und Schüppchen runterkommt. Gestern hab ich mir mal die Haare, die dann in der Bürste hängen (deutlich weniger als früher beim normalen kämmen), näher angeschaut. Wenige mit Wurzel, also brechen die noch immer stark ab, wobei es allgemein nicht soooo viele sind, da kenne ich schlimmeres. Aber was erwarte ich auch? Wunder??? Die kaputt gefärbten/blondierten können sich ja kaum auf wundersame Weise zu kräftigen gesunden Haaren verwandelt haben....

Kurzfassung gibts heute nicht... ;)
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#26 Beitrag von JarJar »

Tag 22 ohne Silikon
Echt schon über 3 Wochen, dass ich meine alten Shampoos, Condis, Leave Ins usw. verbannt hab? Wow.... und dann so ein Unterschied - das finde ich wiederum wahnsinnig schnell.
Ich dachte eigentlich, heute früh steht waschen an, dem war aber gar nicht so.... Gestern abend liebevoll mit Wildsau gebürstet (oder gestriegelt, wie mein Mann immer sagt) und danach sahen die gruselig angebatscht und fettig aus. Hab dann in den Längen noch etwas von dem Haaröl verteilt, denn die fühlten sich stohig an, mit dem Gedanken, dass ich heute früh ja eh wasche, also auch nicht nur 1-2 Tröpfchen sondern schon etwas mehr, also das Öl war deutlich zu sehen. So dann ins Bett gegangen und gut war. Heute morgen dann die große Überraschung: Nichts strähnig, sondern nur ultraweich und geschmeidig. Klar, wenn ich mit etwas Druck über den Ansatz gehe, dann kommt das strähnige, aber so ist es nicht zu sehen. Hätte sogar offen lassen können. Da ich meinem Kopf aber nicht traue und vermute, dass das strähnige heute noch kommt, habe ich meinen "Mini-Mogel-Dutt" und nicht gewaschen. Komme also diesmal auf 4 Tage (morgen dann waschen), denn noch ein Tag wird sicher nicht gehen und unwohl fühlen, weil matschiger Schmierkopf, das muss ich nicht haben.

Dumme Frage: Bilde ich mir das nur ein, oder kann es sein, dass die NK auch für langsameres nachfetten sorgt? Denn das war ja fast von Anfang an, dass der Ansatz weniger schnell nachgefettet ist, als noch mit den Silibomben.

Kurzfassung Tag 22
- Waschen war nicht nötig
- Haare extrem geschmeidig dank Öl über Nacht
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#27 Beitrag von JarJar »

Tag 23

Heute musste ich waschen... hätte zwar evtl. mit etwas Puder oder so noch schummeln können, aber dann hätte ich mich bäääääh gefühlt. Also Kopp beim Duschen unter das Wasser gehalten und dann Kopfhaut mit super stark verdünnten Shampoo (etwa Haselnussgrosse Menge auf eine halbe leere Shampooflasche lauwarmes Wasser) liebevoll massiert. In die noch feuchten Haare Klecks Öl in die Spitzen.

Öl war wohl doch zu wenig, denn die spröden, chemiegeplagten Längen fühlen sich heute etwas strohig an. Egal, kommt heute Abend dann nochmal Tropfen Öl rein. Kopfhaut ist super sauber, keine Schuppen, kein Belag, kein jucken - toll! Die grob 2 cm Nachwuchs, die unbehandelt sind, fühlen sich ganz glatt aber doch griffig an und sind richtig schön geschmeidig. Hach wäre das doch alles so.... dann könnte ich einfach züchten und hätte keine gefolterten Chemieopfer. Nunja, hinterher ist man immer schlauer und nun muss ich die Suppe auslöffeln, die ich mir da eingebrockt habe.

Vorm Friseur drücke ich mich noch immer.... aber irgendwie sollte ich da mal hin, etwas trimmen und eigentlich wollte ich auch Farbe soweit anpassen lassen, dass das rauswachsen nimmer so krass auffällt - aber will ich das wirklich? Irgendwie sträubt sich inzwischen alles innerlich nur bei dem Gedanken nochmal diese stinkende Haarfarbe auf den Kopf geklatscht zu bekommen und jetzt sind immerhin schon 2 cm gesund nachgewachsen... seufz.... Mit meinem GöGa hab ich schon darüber gesprochen, da er mir den Gutschein (6 x waschen, schneiden, färben, föhnen, einlösbar innerhalb von 6 MOnaten) geschenkt hat und ich nur einmal bisher genutzt habe. Er meinte trocken "och das Ding hat keine 80 EUR gekostet, das hast doch schon mit einmal wieder raus und geh halt nur zum schneiden hin, dann hast auch was gespart!"... ich glaub so mach ich das dann auch und versuch mich an PHF, damit der Ansatz nicht so besch**** aussieht.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#28 Beitrag von JarJar »

Sodele, Anfangspost mal auf neustem Stand gebracht, etwas umstrukturiert und Foto von der Ausgangssituation, als ich hier landete, eingesetzt.

Aktuelles kommt dann noch, sieht imo etwas trauriger aus, da inzwischen wohl das Sili raus ist und somit keine optische Täuschung über den Zustand mehr vorliegt.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#29 Beitrag von Salzdrache »

Moin Moin ! :roll:
Spannend Deinen so detaillierten Umstellungsbericht zu lesen ! Habe sehr gelacht über die "gefolterten Chemieopfer".
Das mit dem weniger nachfetten kam mir auch so vor, allerdings nicht bei mir nicht konstant...manchmal könnte ich waschen auf zwei Wochen dehnen, meist aber "nur" eine ;)
Ich würde total gerne Fotos von Deiner Ansatzfarbe sehen, vielleicht ist das ja gar nicht so krass?
Bild
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare

#30 Beitrag von JarJar »

Freut mich, dass ich zur Erheiterung beitragen konnte ;)

Kaffee? Kekse?

Nuja, sind ja auch gefolterte Chemieopfer und nichts anderes... Ich schau mal, dass ich mir heute Abend die Kamera schnappe bzw. Männlein klar mache, dass er mal knipsen muss - ich kann mir den belustigten Blick schon vorstellen, wenn er meinen Kopf fotografieren soll... Wahrscheinlich wird mich fragen, ob ich nu endgültig einen an der Waffel hab :stupid:

Kannst mir aber glauben, dass es gruselig aussieht. NHF ist ja irgendwas Strassenköteriges mit etwas Rotstich und eher dunkel. Das rot wurde vorblondiert und dann erst rot gefärbt, daher ist das heller als NHF und man sieht den Ansatz extrem. Fand den weniger schlimm, als ich noch schwarz bzw. vorher eher dunkelrot war.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Antworten