Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#16 Beitrag von Bluemeken »

Heute, Mittwoch Abend, nächstes Experiment gewagt... Oilrinsing. Erst mit verdünntem Shampoo vorgewaschen, dann Kokosöl in die warmen Längen und auch etwas auf dem Kopf einmassiert, warm ausgespült und dann nochmal mit Spülung ausgewaschen. Haare fühlen sich etwas filzig an, gehe jetzt mit Handtuch um den Kopf schlafen und lasse mich morgen überraschen... :-D Notfalls halt nochmal waschen, - Versuch macht Klug!

Edit: Heute Morgen echt schöne glänzende Haare gehabt ohne Ölrückstände. Da totaler Stresstag in Minibanane getüddelt. Wird wiederholt! ;-)
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
babalu
Beiträge: 71
Registriert: 22.11.2012, 18:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#17 Beitrag von babalu »

wow, du kriegst schon Frisuren hin *neid :-)
Das sieht echt schon klasse aus. Hast du auch ein Foto von der Banane?

Ich trau mich an das Öl noch gar nicht richtig ran, mach es erst in die Haare wenn ich weiß, das Waschtag ist :-)
Und - nein - wir werden nicht schlappmachen, sondern uns schön gegenseitig motivieren, gell :-)
LG
babalu
1a F i-ii (ZU noch nicht messbar)
blond (NHF)
ca. 45,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

mein Projekt
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#18 Beitrag von Bluemeken »

Hab seit dem Waschen am Mittwoch kein Kokosöl abends eingeknetet, weil die Haare optimal genährt waren. Gestern Abend fand ich das Deckhaar wieder etwas trocken und habe mir aus warmem Wasser, etwas Kondi und etwas Öl ein Leave in Spray gemischt. Wieder sehr grosszügig aufgesprüht :shock: , dachte gestern, oh, mal wieder zu viel des Guten! Aber heute ist wieder alles prima mit superweichen Haaren. Vor dem Spiegel hab ich im hellen Licht in den blondierten kurzen (15cm) Strähnchen doch echt Spliss entdeckt! S&D ist bei so kurzen Haaren echt schwer, ohne gesunde Spitzen zu erwischen.

Bilder von der Banane folgen! Babalu, wir packen das! Findest du nicht auch, dass Deine Haare viel schneller wachsen, seit wie im LHF sind? 8)
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#19 Beitrag von elen »

Dann lass doch S&D, bis du besser rankommst?
Schade, dass du beim letzten zu öligen Versuch direkt so "aggressiv" nachgewaschen hast, vielleicht wäre das bis zum nächsten Tag auch eingezogen und du hättest erstmal mit einem strengen Zöpfchen kaschieren können?
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#20 Beitrag von Bluemeken »

@Elen: Ich war leider hinter den Ohren sehr ölig und ich war den ganzen Tag unterwegs, hätte mich unwohl gefühlt.

Sonntag habe ich nach verdünntem Shampoo ein Oilrinsing mit der geschüttelten Wasserflasche gemacht und anschliessender Condiwäsche. Habe abends in die Spitzen nachsprühen müssen mit Wasser-Kondi-Kokosöl- Leave- In, denn das Oilrinsing-Öl ist scheinbar trotz Wasserflaschentrick grösstenteils oben am Ansatz geblieben. Haare waren aber schön glatt und ließen sich die ganze Woche gut bändigen.

Gestern Abend CO-Wäsche getestet, Haare sind super sauber geworden, Deckhaarspitzen etwas trocken, und da ich mit Handtuch um den Kopf ins Bett gehüpft bin habe ich heute den Rosettenmeerschwein-Effekt. Vielleicht bin ich jetzt aber auch das Haarfeeling der letzten vier Tage vom Oilrinsing gewohnt.

Edit: Zu früh gelobt! Hinterkopf ist ganz komisch, als ob ich den Condi nicht richtig ausgespült hätte, was nicht sein kann. Werde dann wohl nicht so lange bis zur nächsten Wäsche warten, obwohl man es unter dem Deckhaar nicht sieht.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#21 Beitrag von Bluemeken »

Habe gestern bei DM Aloevera-Gel, BWS und ein Haarpflegeöl mit Arganöl gekauft.

Hab dann gestern mit stark verdünntem Shampoo gewaschen, Spülung hinterher, kalt gerinst und dann in die feuchten Haare eine erbsengroße Menge BSW eingeknetet. Haargefühl war gestern Abend feucht furchtbar, klettig ohne Ende, hab überhaupt nicht versucht, durchzubürsten. Bin mit feuchten Haaren ins Bett, heute morgen mit toll weichen Haaren aufgewacht, die sich super durchkämmen ließen! Haare sind auch viel glatter... Aber der herauswachsende Schnitt ist megaätzend. Totaler VokuHila, aber ich werde nicht schneiden!

Heute Abend werde ich wieder etwas BWS einmassieren, vorher mit Aloe Vera Gel Feuchtigkeit in die Spitzen geben. Deckhaar ist so trocken...

Mittlerweile kann ich wirklich nachvollziehen, warum einem die Friseure vor dem Hochstecken verbieten zu waschen. Liebe Grüße!
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#22 Beitrag von Bluemeken »

Hmmmmmmm, bin jetzt am zweiten Tag noch nicht so ultrahappy mit der BWS... Irgendwie sind meine Haare trocken, obwohl irgendwie belegt... Keine Ahnung, fühlen sich halt nicht so optimal an. Wollte aber jetzt diesen Waschzeitraum bis Mittwoch dabei bleiben.

Ein Bild von der Banane hab ich noch nicht gemacht, aber von meinen Haaren nach dem Oil-Rinsing und Lufttrocknen am Sonntag. Meine Locken kommen wieder, allerdings nur unter dem Deckhaar, welches a) noch immer sehr strapaziert vom Färben und jahrelangem Glätten ist (trotz G H D-Eisen) und b) schon immer glatter war. So sieht also meine Unterwolle aus, wenn sie frisch gewaschen, oil rerinst, und ungekämmt ist. :D

Bild

Ich bin jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit ohne Glätteisen und fast ohne Föhn dabei... Dabei sind es erst... vier Wochen?
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#23 Beitrag von Bluemeken »

Hab Dienstag nochmal ordentlich BWS eingeknetet, war dann ein richtig gutes Gefühl, griffig und gut genährt! Vor allen Dingen ist es erheblich einfacher gewesen, die Haare in der Frisur zu bändigen.

Gestern Abend CO Wäsche eingelegt, nachdem ich nochmal ordentlich mit dem DM Arganhaaröl nachgeölt hatte. Sieht heute aus wie nach einer Shampoowäsche! Allerdings habe ich mich vom Haargefühl schon an das (mit externen Mitteln) gefettete Haar gewöhnt und mag meine Haare momentan noch lieber, wenn sie zwei bis drei Tage alt sind. Dann sind die rauswachsenden Ponyhaare schön zahm in der Frisur verstaut. Nachgeölt habe ich heute noch gar nicht, wollte mal sehen, wie sie sich entwickeln.

Bin mir noch nicht sicher, was besser ist: Kokosöl oder BWS oder Arganöl... Ist ggf. auch egal, hauptsache irgendetwas.

Hab bei Dawanda schon Anfang letzter Woche eine Forke zu Weihnachten für meine dick- und langhaarige Schwester bestellt, - der Versand wurde als Blitzversand angepriesen. Bis heute nix da... Ich bin total enttäuscht. Hätte über die Weihnachtstage gerne mit den Haaren meiner Schwester geübt, dem Schneewittchen. :D In den üblichen Geschäften habe ich gestern mal geschaut,... Weder Haarstab, noch Forken zu finden.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#24 Beitrag von Cherlindrea »

Oh ja.. Post vor weihnachten ist ein kraus -.- Ich bin in drei Supermärkten mit Nonfoodbereich und Bücherecke für die Bücher zuständig. Ich bestell wöchentlich Bücher was bisher auch wunderbar geklappt hatte. Am Montag stand ich da mit nur der Hälfte der Lieferung.. die kommen einfach nicht nach *grml* Ich wart nur bis en Spruch kommt warum denn so wenig von dem und dem da ist :evil:

Ja es ist wirklich eine Umstellung nicht zu waschen nur weil sie etwas strähnig aussehen. Andererseits werden sei - meiner meinung nach - immer weicher ^^

Ich hab mir letzte Woche.. 3 oder 4 Öle gekauft.. das bei mir dann aber die Körperbutter so gut einschlägt hätte ich nicht gedacht. Aber ein Öl brauch ich trotzdem noch für Ölrinsing oder LOC
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#25 Beitrag von haeata »

Haalllooo Bluemeken,
ich gesell mich auch mal dazu, wenn ich darf ;)
Deine Haare nach dem Oilrinsing sehen echt super aus, die Locken und der Glanz erst -> Top!
Ich glaub das mit dem Oilrinsing werd ich auch mal probieren :)

Liebe Grüße
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#26 Beitrag von lubaya »

Dein Titel hat mich hierhergelockt.. musste grinsen.
Vor 6 Jahren war ich auch noch ein Hobbit.

Deine Haare sehen doch schon gut aus ohne Glätten und mit neuer
Pflege, so genährt und glänzend.

Ich wünsche Dir viel Ausdauer und Geduld auf dem Weg zur Arwen. :messen:
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#27 Beitrag von Cypria »

Bin mal wieder über dein Projekt gestolpert :D

BWS in nasse Haare ist wirklich nicht das wahre (REIM! :D)
aber es ist ein Traum wenn man es in die trockenen Haare knetet (zumindest bei mir) scheint dir ja auch einigermassen zu liegen :) freut mich.

Für mich ist die auch beim trocken Kämmen als unterstützung supergut. Ich mach mir hin und wieder eine minni-Menge auf den grobzinkigen Kamm und kämme mich dann damit. Aber nicht immer, sonst wirds strähnig.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#28 Beitrag von Cherlindrea »

Huhu,

wie geht es denn dem explodierten Hobbit? Jahreswechsel gut rumgebracht?

LG Cherli
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#29 Beitrag von Bluemeken »

:D ...ja, Danke der Nachfrage! Bin auch immer noch dabei, - natürlich.

Kleiner Statusbericht:
Wasche abwechselnd mit Ölkur + stark verdünntem Shampoo + Spülung oder CO. CO klappt bei mir prima, die Haare werden quietschsauber. Meinen Waschrhythmus konnte ich problemlos auf alle fünf Tage ausdehnen, könnte sogar noch länger, d.h. Shampoo kommt nur noch alle 10 Tage an meine Haare. Seit letzter Woche nutze ich nach dem Waschen eine kalte saure Rinse mit Zitronensaft oder Apfelessig. Haare glänzen und sind gut kämmbar.

Die Haare trage ich eigentlich immer hochgesteckt, - entweder eine kleine Banane oder mehrere Schlaufen, die ich hinten mit Klämmerchen feststecke. Ich habe das Gefühl, das Hochstecken macht bzgl. Haarschonung sehr viel aus. Nachts mache ich einen ganz hohen eingeschlagenen Pferdeschwanz auf dem Kopf, damit die Spitzen möglichst geschont werden.

Der Zustand meiner Haare ist bislang super, - fühlen sich prima an und Spliss kann ich auch keinen entdecken. Es sind jetzt fast fünf Monate seit meinem letzten Friseurbesuch und ich denke, ich halte es noch weiter aus. :shock: :lol: Pony hab ich bislang nicht nachgeschnitten, ggf. werde ich das noch tun.
Offen sehen meine Haare schlimm aus, - sie "stehen" immer noch durch das Hochstecken nach hinten weg und ich warte sehnlich auf den Tag, an dem das Eigengewicht sie nach unten fallen lässt. Die rauswachsende Ponystufe ist auch blöd, aber ich will die langen Haare von hinten nicht angleichen und trage lieber hochgesteckten VoKuHiLa. :roll:

Mit BWS komme ich mittlerweile auch super zurecht, diese streiche ich meist am Tag vor der Wäsche in die Spitzen und freue mich über den guten Halt der Hochsteckfrisuren. Danach darf ich allerdings nicht wildsauen, dann werden auch die Ansätze speckig, obwohl ich gar nicht viel BWS in die Spitzen mache.

Hab am 11.1. gemessen und 42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> festgestellt, 27cm an den Seiten. Werde die nächsten Wochen ab und an Hirse essen, die soll sich sehr gut auf die Haare auswirken und ich will keine Tabletten oder Nahrungsergänzungsmittel nehmen, da ich mich eh schon gut ernähre und Tabletten nicht mag.

Bis demnächst mal wieder und viele liebe Grüße!
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#30 Beitrag von Bluemeken »

Bislang wurden meine Haarspitzen nach der Wäsche von Tag zu Tag immer trockener. Jetzt, nach der letzten CO Wäsche mit folgender saurer Rinse, ist das überhaupt nicht mehr so! Die Spitzen sind weich und geschmeidig, so wie ich sie mir wünsche. Das hier ist übrigens meine aktuelle Ausgehfrisur, - ein wenig aufwendiger als die einfache kleine Banane. Ich dreh einfach die einzelnen Partien in einer Schlaufe um die Finger und stecke sie fest. Ich freu mich schon darauf, wenn die Nackenhaare nur endlich länger sind. :P

Bild
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Antworten