Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#16 Beitrag von Jessca »

hi!

oh das bild ist wirklich etwas groß! aber das was ich da sehe, sieht doch eigentlich ganz gut aus!! ok die spitzen sehen jetzt ein bisschen frizzelig aus und evtl. ein bisschen taper, aber auch nur ganz unten. ich denke mit guter pflege und regelmäßigen trimms (ich bin fan von microtrimms, da man damit die spitzen immer schön frisch hält) solltest du die auf alle fälle schön lang kriegen.

die farbe finde ich sehr schön!! weil du gefragt hast: meine sind von natur aus mittelbraun und mit khadi phf dunkelbraun gefärbt. ein, zweimal leider auch mit khadi schwarz, was nie so krass schwarz wird wie ne chemische färbung, aber mir ist es dennoch etwas zu dunkel. :?

ich würde an deiner stelle nicht zuviel schneiden, bzw gar nicht und auf regelmäßige trimms umsteigen, so dass monatlich ein bisschen wachstum dazukommt.

40cm?? das kann ich nicht glauben. das sieht viel länger aus. es kann sein, dass die perspektive etwas verfälscht ist, aber ich seh hier irgendwie midback-länge, also gut weit über bsl hinaus. ich würde schätzen minimum 65, nicht weniger. möglich, dass du die tatsächliche haarlänge gemessen hast und nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? 40 cm würden in etwa 65 in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ergeben.
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#17 Beitrag von HaarJennifer »

Hallo ihr Lieben,

habe gestern meine Haare wieder mit meinen Balea-Resten gewaschen und da war wieder alles ok. Es lag wohl wirklich an den neuen Alverde-Sachen :( Dann habe ich mein Haaröl in die Spitzen, danach ist mir eingefallen, dass ich vergessen habe die Rinse zu machen. Habe dann nach dem Öl nur meine Haarlängen und Spitzen kalt abgespült und die Haare trocknen lassen - WOW :D meine Haare sahen super aus!!! Heute sind sie auch nicht fettig, wie nach den Alverde-Sachen. Danke für euren Hinweis!

Wollte auch gerne mal die Sante Brilliant Spülung verwenden, weil hier im Forum so viele davon schwärmen. Ist die für blonde Haare überhaupt geeignet? Habe bisher nur Shampoos und eine Kur von Sante beim DM gefunden :cry: muss evtl. mal im Müller Drogeriemarkt suchen.

Vielen Dank Jessca, diese Microtrimms hören sich interessant an - aber was ist das :oops: peinlich... Aber ich kenne mich in der Fachsprache noch nicht so aus, aber ich lerne hihi... Daher habe ich meine Haare wahrscheinlich auch falsch gemessen. Habe einfach am Hinterkopf am Ende des Scheitels bis unten gemessen :shock: :) ist das falsch?

Danke Mrs_Chaos! Wie meinst du das mit den Proteinen? Nimmst du die ein oder meinst du allgemein auf die Ernährung achten? Die Essigrinse wollte ich unbedingt probieren, habe sie aber (wie oben schon erwähnt) vergessen... Aber beim nächsten mal Waschen werde ich es auf jeden Fall testen! Welchen Essig verwendest du hierfür?

Da ich hier im Forum auch wunderschöne Brauntöne wie z.B. von dir Jessca gesehen habe, habe ich mir im Internet ein paar Bilder rausgesucht von braunen Haarfarben. Ich möchte mich doch dazu durchringen meine NHF zu akzeptieren. Mir ist es wichtig meine Haare wieder gesund zu pflegen und ein bisschen wachsen zu lassen. Doch bei dem blond das ich habe wäre ein großer Ansatz meiner Meinung nach unmöglich [-X vielleicht kann mein Friseur eine schonende Tönung oder so drüber machen... Aber ich weis nicht ob das so funktioniert. Habe mich auch über die Pflanzenfarben erkundigt. Habe jedoch nicht wirklich rausgefunden ob diese in Hellbraun z.B. auf blondierten Haaren möglich sind. Wisst ihr darüber Bescheid bzw. habt ihr Erfahrung damit? Manche schreiben, dass es grünlich wird, bei anderen hat es gut geklappt. Aber ich denke ich werde zum Friseur gehen, denn ich will ein wirklich schönes helles Braun, nicht wie früher dunkelbraun (hatte auch immer einen kleinen Rotstich :? ). Ich werde meinen Freund morgen zum Friseur begleiten und diesen nach seiner Meinung fragen. Machen lasse ich denke ich nichts, weil ich noch unsicher bin #-o was denkt ihr?

Schönen Feierabend :D
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#18 Beitrag von Mrs_Chaos »

Hallo HaarJennifer,
das mit den Proteinen meine ich nicht auf Ernährung bezogen, sondern zur äußeren Anwendung: du kannst z.B. hier welche in Flüssigform kaufen und in deine Haarpflegeprodukte mischen. Falls deine Haare Proteinmangel haben, was viele gefärbte Haare haben, kann das die Haare schöner machen. Ich mische meine einfach in die Rinse.
Dafür nehme ich Apfelessig, weil der noch am wenigsten schlimm riecht. Natürlich kannst du auch irgendwas exotisches nehmen wie Mangoessig, aber Apfelessig ist sehr viel günstiger. Davon tue ich mehrere Schlucke in eine leere Wasserflasche (am besten versuchst du es erst mal mit weniger Essig, 2-3EL, falls deine Haare das mögen, kannst du noch erhöhen), fülle die mit Leitungswasser auf und gieße mir das ganze nach der Wäsche übern Kopf.
Manche vertragen die Rinse auch besser, wenn sie wieder ausgewaschen wird.
LG
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#19 Beitrag von schnappstasse »

Mit Proteinen sind Proteine von außen gemeint, also durch Pflegeprodukte aufs Haar aufgebracht. (Obwohl Proteine von innen auch nicht schlecht sind.) Proteine sind in vielen Spülungen z.B. enthalten, oder man kann sie selbst in ein Sprüh-Leave-In mischen. Das sind Weizen-/Soja- oder Seidenproteine ((hydrolized) wheat/soy/silk proteine).

Kannst ja mal einen Wet Assassment Test machen, ob deine Haare Proteine brauchen: viewtopic.php?f=5&t=3926
Bild
enfant-terrible

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#20 Beitrag von enfant-terrible »

hallo :winkewinke:
von blondier- und färbesucht kann ich auch ein lied singen...
hab zuletzt meine haare sobald auch ein mini-ansatz nachgewachsen ist sofort mit blondierspray behandelt und das über monate.
bin dann zum friseur und hab sie mir braun färben lassen aber da wars dann auch schon zu spät und ich konnte meine fast tallienlangen haare strähnenweise rausziehen weil sie sich zu gummi verwandelt haben. :wink:

lass die blondierschäden jetzt schon seit über einem jahr rauswachsen und sie sind so gesund wie nie (bis zum kinn).
was mir bei meiner färbesucht geholfen hat, war einen kompromiss mit mir selbst zu schließen... ich hab beschlossen dass ich meine haare schon noch färben (bzw intensivtönen) lasse ABER nur vom friseur und FRÜHESTENS alle 4 monate und immer in der gleichen farbe.. keine experimente mehr. ^^
...der friseurbesuch ist für mich dann immer so eine art belonung dafür dass ich so lange durchgehalten habe.
inzwischen komm ich auch garnicht mehr in die versuchung selbst hand anzulegen und kann sogar unbeeindruckt an den neuesten colorationen im dm vorbeigehen! :mrgreen: auch geh ich jetzt nurnoch etwa alle 5 - 6 monate zum friseur und bin sogar am überlegen meine naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen (und von dieser überlegung war ich vor einem jahr noch meilenweit entfernt :P ).

mit dem haarwäsche hinauszögern und silikonfreier pflege hast du eh schon einen schritt in die richtige richtung getan...
was deine haare mögen oder nicht mögen musst du aber selbst herausfinden. meine haare mögen zum beispiel die balea oil repair spülung sehr gerne.. die glättet die kaputten spitzen und da sind nichtmal silikone drin! :)
die blondierten längen lassen sich gut mit einem grobzinkigen kamm und dem tangle teezer bändigen...
naja ansonsten ists auch wichtig, sie nicht unnötig mit hitze zu behandeln und natürlich eine gesunde ernährung und viel trinken!

hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. :wink:


edit: und wenn du mal wieder lust auf veränderung hast (neuer schnitt, stufen, neue farbe) dann setz es nicht sofort in die tat um sondern warte damit so zwei wochen und schau dann ob du immernoch das verlangen danach hast... das hat mir auch geholfen vieles einzuschränken. :P
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#21 Beitrag von Beatbach »

Hallo Haarjennifer,
weiß nicht, ob das schon jemand geschrieben hat: Aber wenn der Friseur sagt, das ständige Färben hat sie kaputt gemacht - ich denke mal, das erst Blondieren hat das meiste kaputt gemacht. Wenn sie trotzdem noch schön aussahen, dann lag das wohl an den Friseur-silikon-produkten... Sicher, Färben ist wohl auch nicht so toll für die Haare aber ich glaube in dunklen Färbungen sind keine Blondierer drin... (in helleren Färbungen schon). (weiß ja nicht, ob es so war, aber es klang so Friseumäßig: "ja wenn Sie dass hier gemacht hätten mit dem Färben, dann wären die Haare nicht kaputt...")
Übrigens sehen sie doch ganz gut aus auf dem Foto! Ansonsten gabs ja schon tolle tips hier, ich würd vor allem in den Threads zu Proteinen und zu Ölen noch mal lesen und dann ausprobieren - blondierte Haare werden wahrscheinlich beides gut gebrauchen können.
Beim Waschen nur den Ansatz einshamponieren, dann ist es auch nicht so schlimm, wenn du alle 3 Tage wäscht. Saure Rinse wurde ja schon gesagt - mindestens die Längen eiskalt ausspülen nach dem waschen, dann legt sich die Schuppenschicht an, sie fühlen sich dann merklich glatter an.
Ansonsten viel schonen, neue Frisuren lernen, damit das Hochstecken nicht langweilig wird, Nachtfrisur tragen, liebevoll kämmen...
Mehr kannst du im Grunde genommen auch nicht machen, würde ich sagen, aber das wird sicher shcon sehr viel bringen.

Und dir Gedanken machen, ob du sie nun dauerhaft blond willst oder deine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen willst. Zweiteres werden immer die gesünderen Haare sein...
Achso, was die Färbesucht angeht... magst du es auch bunt? Wenn du deine Naturhaarfarbe rauswachsen lässt, könntest du später ganz wundervolle Dip Dyes mit deinen blondierten Spitzen machen (mit Tönungen), vor allem wenn es dann nur einige cm sind - zur Not kann man das ja abschneiden. Oder du verlegst dein Experimentieren mehr auf Frisuren, oder deine Klamotten, oder dein Make-up, oder Haarschmuck... kostet dann zum Teil Geld, aber du bist nicht mehr so auf deine Haarfarbe fixiert ;)
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#22 Beitrag von HaarJennifer »

Hallo :winkewinke: vielen Dank für die vielen Antworten :helmut:

Also ich habe gestern nicht Haare gewaschen, also von dieser Seite aus nicht neues zu berichten.

Vielen Dank für die Links für die Proteine! Das ist wirklich interessant, ich kannte solche Dinge vor dem Forum gar nicht #-o

Ja Enfant-Terrible, das mit der Färbesucht ist wirklich schlimm und es nervt mich extrem. Vor allem habe ich danach immer so ein schlechtes Gewissen! Ich kann manch mal nicht anders. Ich sehe ein Bild, eine schöne Farbe und denke mir "Oh die will ich auch :D " wenn ich sie dann 2 Tage habe finde ich es schon immer nicht mehr so besonders! Vielleicht ist es deshalb wirklich am Besten meine NHF rauswachsen zu lassen. Ich habe nur das Problem (ich kenne mich), dass ich es mit dem blond nicht schaffe... Das heist ich müsste sie mir erstmal wieder etwas dunkler färben oder färben lassen. Einen groben Kamm habe ich mir bereits gekauft und der ist super :D Es ist gut zu wissen, dass es noch anderen so geht und dass du es geschafft hast davon abzulassen! Ich hoffe ich schaffe das jetzt dank des Forums auch :wink:

Beatbach, das mit den Frisuren lernen versuche ich nun seit einer Woche. Gar nicht so einfach :( wenn ich eine Frisur gut hinbekomme, geht sie meist nach einer Stunde wieder kaputt. Ich würde so gerne einen französischen Zopf können. Meine Mutter hat mir den immer gemacht als ich noch zuhause gewohnt habe! :D aber ich habe ihn heute Früh wieder versucht und bin kläglich gescheitert... Gibt es einen Trick?

Ich werde jetzt dann mit meinem Freund zu seinem Friseurtermin gehen und den mal nach einer Farbe fragen bzw. ob er mir eine Tönung machen könnte, die in etwa meiner NHF entspricht... Aber nicht wenn es zu schlecht für meine Haare ist. Dann lasse ich sie noch ein paar Wochen rauswachsen und sehe dann weiter. Werde auch in Drogerie-Märkte gehen und nach der Sante Brilliant Spülung suchen. Habe darauf noch keine Antwort gefunden, ob die für blonde Haare geeignet ist. Werde es testen, sollte ich sie bekommen.
Ich werde berichten :wink:

Bis später :dusch: :winkewinke:
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#23 Beitrag von Mrs_Chaos »

Liebe Haarjennifer, wie wäre es denn mit einer Stufe-1 Auswaschtönung? Mit der wärst du auf der sicheren Seite, was die Schäden betrifft, auch wenn du die natürlich immer wieder erneuern müsstest.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#24 Beitrag von Jessca »

hey haarjennifer,

um auf deine frage zu den microtrimms zurück zu kommen. du machst einfach regelmäßig einen kleinen spitzenschnitt, z.b jeden monat 0,5 cm oder alle zwei monate. auf diese weise kommt langsam unten das kaputtere weg und du gewinnst trotzdem an länge. außerdem ist es ja gut für die spitzen, wenn sie einfach regelmäßig nachgeschnitten werden.

dieser thread, also der erste beitrag war so ein kleiner augenöffner für mich in sachen spitzen schneiden:

viewtopic.php?t=5322&start=0

die sante brilliant care spülung ist für alle haarfarben geeignet. man sagt ihr nach, dass sie frisch gefärbten haaren die farbe entzieht. aber es gibt keine einschränkungen bezüglich blonden haaren.

und noch was vergessen:
ja du hast falsch gemessen. um nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu messen und damit vergleichbare werte zu erhalten, musst du das maßband an der stirn am haaransatz anlegen und dann nach hinten über den scheitel zu den spitzen messen (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). das ist zwar nicht die reale haarlänge aber mmn die einzige möglichkeit, den zuwachs zuverlässig sowie vergleichswerte zu ermitteln.

irgendwo gibts auch einen thread dazu, den ich grad nicht find.

liebe grüße,
jess
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#25 Beitrag von HaarJennifer »

Halli Hallo :wink:

Vielen Dank Jessca das mit den Microtrimms werde ich auf jeden Fall so handhaben. Das ist super! Ich hasse es trotzdem meine Haare zu schneiden :mrgreen:

Oh da habe ich ja komplett falsch gemessen :oops: Ich werde es nochmal versuchen, so wie du es beschrieben hast!

Gestern habe ich, wie ich mir vorgenommen hatte, eine Tönung gemacht :cry: so jetzt ist mein Ansatz ungefähr so wie meine NHF... Nur leider haben meine unteren Haare die Farbe nicht so gut angenommen. Ich habe sie unten und in den Haarlängen nur ganz kurz drauf gelassen. Sieht zwar jetzt nicht sooo toll aus aber ich denke ich kann erstmal damit leben und mich aufs wachsen lassen konzentrieren, ohne wieder auszuflippen, wenn ein Ansatz zu sehen ist :) Ich hoffe die Tönung hält auch ein bisschen oder sogar, wie es manchmal der Fall ist, dauerhaft.

Ich werde dann die Sante Brilliant Care Spülung vorerst nicht benutzen, weil ich Angst habe, dass es bei mir auch die Farbe zieht #-o jetzt steht sie im Bad und ich kann sie nicht benutzen :evil:

Ich werde später noch ein Foto online stellen, auf dem die Haarfarbe zu sehen ist. Ich habe ein dunkelblond verwendet, das meiner Meinung nach am Ansatz schon eher ins hellbraune geht.

Ich hoffe ich finde die Tage die Zeit um ein Projekt zu erstellen :D

Schönen Sonntag wünsche ich euch :bussi:
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#26 Beitrag von HaarJennifer »

Hallo meine Helferlein :tanz:

Eine kleine Frage an die, die sportlich aktiv sind: Wie schafft ihr es mehrere Tage nicht die Haare zu waschen? Ich versuche es so lange wie möglich auszuhalten, aber ich gehe ca. 2 bis 3 mal die Woche ins Fitness/Wellness und danach, vor allem nach der Sauna, muss ich einfach Haare waschen #-o

Meine Tönung hat sich deshalb auch schon wieder fast ganz rausgewaschen :( hat schon jemand die neuen Farben von Garnier OLIA getestet bzw. hat etwas darüber gehört? Angeblich soll das für die Haare ja nicht sooo schlimm sein und zu 60% aus Öl bestehen... Aber ich weis nicht... Ich will sie rauswachsen lassen, aber mit meiner richtigen Farbe, damit man den Ansatz nicht sieht. Die Tönung war gut, aber hat ja nicht lange gehalten :(

Habe mir jetzt auf euren Tipp hin eine Haarschneideschere bestellt und Proteine :D kanns kaum erwarten bis die Sachen da sind! Ich muss mich jetzt mal mit Frisuren hier im Forum beschäftigen! :nixweiss:

Schönen Abend :sleep:
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#27 Beitrag von Jessca »

HaarJennifer hat geschrieben:hat schon jemand die neuen Farben von Garnier OLIA getestet bzw. hat etwas darüber gehört? Angeblich soll das für die Haare ja nicht sooo schlimm sein und zu 60% aus Öl bestehen...
davon hab ich nix gehört. hast du das aus der werbung? wenn ja, dann lehne ich es kategorisch schon mal ab, da in sachen haaren (und in vielen anderen bereichen auch) da sowieso nur quark erzählt wird und wenn ich schon GARNIER OLIA höre, kann ich dir gleich sagen, dass das nix gutes für die haare ist :mrgreen:

ich bin leider kein saunagänger, aber ich hab nach dem sport hin und wieder mit water only oder condi only gewaschen (also in beiden fällen ohne shampoo). die haare werden sauber, bzw. vom schweiß befreit und es ist nicht so schlimm wie wenn ich täglich mit shampoo wasche.

lg jess
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#28 Beitrag von Mrs_Chaos »

Ich schließe mich Jessca an und würde auch WO (=Water only) empfehlen. Wenn du keine Lust auf die Umstellung hast, kannst du ja ab und zu mit Shampoo waschen und zwischendrin WOs einschieben, z.B. nach dem Sport. Funktioniert wunderbar.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#29 Beitrag von HaarJennifer »

Halli hallo!

Also ich habe das waschen ohne alles, also nur mit Wasser ausprobiert und ich sehe danach unmöglich aus :shock: ich versuche es trotzdem beizubehalten!

Estern sind meine Seiden-Proteine angekommen :D nur weis ich nun gar nicht wie ich sie verwenden soll! Vor dem waschen oder danach? Sollen die dein bleiben oder rausgewaschen werden? Auf dem Fläschchen steht nichts über die Benutzung.

Inzwischen habe ich auch BCS ausprobiert und finde es Super! Nur bekommen meine Haare einen leichten rotstich davon :? Ist das bei euch auch so?

Danke und einen schönen Tag :D
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#30 Beitrag von Mrs_Chaos »

Die Proteine waschen sich durch die Wäsche aus, daher solltest du sie in Rinse oder Spülung geben.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Antworten